Beiträge von Nitro
-
-
Laut dem Thread hier ist ja 255 noch erlaubt. Daher muss ich da auch nichts eintragen lassen, oder?Normal ja, schau einfach in deine EU-Übereinstimmungserklärung, dort stehen alle Reifen und Felgengrößen samt ET usw. genau drin was du ohne zusätzliche TÜV-Abnahme fahren/montieren darfst.
-
Zwischen 225 und 235 wird man so gut wie keinen Unterschied merken, noch dazu kommt, das ein 225er von Hersteller X breiter ausfallen kann als der 235er von Hersteller Y.
Würd da auf der HA lieber wie vom Werk aus min. den 255er fahren, wenn`s Auto und Felge zulässt noch breiter.
Aber Breite is natürlich auch hier nicht alles, sollten dann schon ``gute`` Reifen sein.
-
Auf einem 320d spricht wenig für Mischbereifung (anders als bei 335) .......
Geht hier aber um einen 335i und nicht um einen 320d, etwas verwirrend da bei seinem Avatar 320d steht.
Auf einen 335i würd ich keine 8x18 mit nur 225er Reifen auf der HA fahren wollen, hör sie jetzt schon beim beschleunigen ständig nach Gripp schreien.
-
Die haben sicher bemerkt das du bei ATU besser aufgehoben bist!
-
Und täglich grüßt das Murmeltier .......
-
Recht emotionales Thema, is zwar schön das sich hier einige die Mühe machen und ihre Fahreindrücke niederschreiben, aber wenn man es wirklich ganz genau nimmt sind sie sehr subjektiv.
Nicht nur das dass Fahrverhalten von weitaus mehr Komponenten/Einstellungen abhängig ist als nur von Dämpfer und Feder, jeder tut auch in Anbetracht seiner persönlichen Erfahrung z.B. Härte ganz anders empfinden, je nachdem was man so gewohnt ist und auch kennt.
-
-
....... ob es passt oder ich aufgrund der et eh keine Chance habe bei der tieferlegung habe.Is ja schon gefühlte 100000mal hier geschrieben worden das Freigängigkeit der Räder NIX mit Tieferlegung zu tun hat!
-