Beiträge von Nitro
-
-
Hi zusammen,
die ST Fahrwerke von KW sind die alten KW Fahrwerke nur mit neuenm Namen, da es für die neuen Fahrwerke die Varianten 1-3 frei werden.
Also ist ein ST Fahrwerk ein KW Fahrwerk das halt schon länger auf dem Markt ist.
Und ich hatte mich schon gewundert warum die auch Gelb sind!
-
Supi!
Ja die aus dem Link sind die Z4-Lager, Sachs Teile-Nr.: 802066.
Nur die Begrenzer kürzen, oben Richtung Domlager, da wo sie dick sind.
siehe Bild,da wo der Pfeil ist einfach ca. 20mm mit dem Cutter-Messer sauber abschneiden:
-
Für mich auch, ich riskier auch die STR.T mit dem Eibach pro.
@ Nitro - Du sagst die M-Zusatzdämpfer vorn und hinten bringen je 1cm Tiefgang im Vergleich zu den Standartteilen? Bedeutet das die M-Federn sind eigentlich nicht viel tiefer als die vom Serienfahrwerk? Eigentlich soll das M-Fahrwerk ja bloß 15mm tiefer sein...Glaub du hast da was falsch verstanden!
Das M-Fahrwerk ist 15mm tiefer als das Standard, daher sind beim M auch die Zusatzdämpfer/Federwegsberenzer 15mm kürzer um keine Einbußen im Federweg zu haben.
Eine zusätzliche Tieferlegung bringen sie logischerweise also nicht, wie auch, sie begrenzen ja nur den Federweg und sollen ein Durchschlagen des Dämpfers verhindern.
Daher hab ich geraten sie bei einer Tieferlegung von 30mm nochmal zusätzlich etwas zu kürzen um etwas Federweg zu gewinnen.
-
Perfekt, meins (B12 Pro Kit) liegt schon bereit.
Die höhe ist genau richtig für meinen geschmack.
Nitro: welche felgengröße ist das? 17" oder 18"
Grüße
KevinSind 18", so wie sich das gehört wenn man Wert auf Fahrdynamik legt!
-
Ich denke, damit ist die Entscheidung nun auch für mich klar : Koni STR.T + Eibach .Gute Entscheidung Kai, wirste sicher nicht bereuen!
-
Mit den Eibachfedern wird er schon etwas tiefer sein als mit M-Fahrwerk. Hier gibt´s aber wirklich gute Vergleichsbilder.
Das SWP kostet nicht die Welt, glaube <30 € , eher sogar unter 20 € .
Bilder 17 Zoll Felgen am E90 E91 E92 E93
Bilder 18 Zoll Felgen am E90 E91 E92 E93
Bilder 19 Zoll Felgen am E90 E91 E92 E93Hatte Anfang 2013 auch mal die 30er Eibach verbaut, stand fast genauso wie vorher mit dem M-Fahrwerk.
Hatten daher nur ne recht kurze ``Aufenthaltserlaubnis``.
...siehe Bild
Das SWP bekommt man nur bei BMW, Teile-Nr. ist 33536769473 und kosten bei Leebman z.B. 7,54€ pro Stk.
-
ich denke ich bestell das ganze geraffel bald. ich wieß nur nicht ob diese mysthischen "Zusatzdämpfer" beim Einbau raus müssen.
Beim einbau eines B12 Pro werden sie ja ersatzlos gestrichen, hat der E90 mit Serienfahrwerk so was überhaupt oder nur M?
Hab gerade meine komplette Bremsanlage erneuert, aber mir sind solche Teile nicht aufgefallen...
ansonsten kommen vorne die Z4 Domlager rein, die zu erneuernden Verschleißteile für hinen muß ich mir noch zusammensuchen.
Das hatte der Nitro doch in irgendeinem Thread so übersichtlich gepostet...Nehmt auf jeden Fall die Zusatzdämpfer/Begrenzer vom M-Fahrwerk da diese 15mm kürzer sind als die Standard!!!
Es ist auch ratsam die Vorderen nochmal zusätzlich um 20mm zu kürzen da sonst die Gefahr besteht das nur noch sehr wenig bis gar kein Federweg übrig bleibt. ....wurde aber alles schon gefühlte 1000mal durchgekaut
Kauft die Sachen lieber im Zubehör da sie dort nur einen Bruchteil vom
kosten:
Zusatzdämpfer Vorn M-Fahrwerk:
http://www.teilehaber.de/staubschutzsatz-stossdaempfer-service-kit-id62924674.html?ref=302_itm
Zusatzdämpfer Hinten M-Fahrwerk:
BMW Stoßdämpfer Staubschutzsätze kaufen - neu oder gebraucht | TEILeHABER
Lagerung hintere Dämpfer unten:
http://www.teilehaber.de/febi-lagerung-stossdaempfer-hinterachse-beidseitig-unten-id64412499.html
Domlager Vorn Z4:
http://www.teilehaber.de/federbeinstuetzlager-vorderachse-id62867272.html?ref=302_itm
Die Domlager für Hinten find ich grad net.
-
Ich check das nicht...sry... wo steht denn was an die Hinterachse kommt? Ich fahr doch jetzt 205er rundum Winterreifen ist doch auch die selbe Größe...
Hat mit der Größe allein nix zu tun, geht hier um die Tragfähigkeit, die muss an VA und HA unterschiedlich hoch sein!
Die Rial-Felge gibt es wahrscheinlich auch in 9,5x19 für die HA, da kommt dann sicher 255/30-19 drauf, die haben dann auch die nötige Tragfähigkeit für die HA.
Wenn du V+H 8,5x19 fahren willst, müssen Aufgrund der Tragfähigkeit und des Abrollumfanges 235/35-19 V+H aufgezogen werden.
-
Das habe ich hier während meiner Suche nach passenden Threads auch schon mehrfach gelesen. Zu sanft bzw. komfortabel sollte mein Auto dann aber auch nicht werden, ich will ja nicht seekrank werden
Ach, das ist echt schwer, wenn man die Qual der Wahl hat.
Du gehst jetzt auf Koni und Eibach? Schon bestellt?
Du machst es dir unnötig schwer!
Hast doch mehrfach geschrieben das du höchsten Wert auf Restkomfort legst, da brauchste über H&R-Federn nicht mal nachdenken, da wirste sicher nicht mit glücklich.
Die Eibach sind auch keine ``Weichspüler-Federn die seekrank machen, auch die nennen sich nicht umsonst ``Sportfahrwerks-Federn``.