Traumhafte Bilder Markus, strotzen geradezu voller Emotionen und Testosteron!
Beiträge von Nitro
-
-
Danke Dir Ralf, jetzt werde ich aberIch bin nicht der Mensch der sich feiern läßt oder immer hören will das Er den schönsten & schnellsten Bmw hier fährt, dafür gibt´s hier andere Leute........ Aber auch bei mir ist irgendwann mal das Maß voll. Die sollen es alle erstmal mit´m Diesel soweit schaffen das Die inner Diesel aber auch Benziner Klasse viele ordentlich aufmischen & ganz vorne mit spielen, dann können Die mitreden.
Bis dahin
Ach keine allzu große Bescheidenheit, kannst absolut stolz auf deine ehrlich erkämpften Trophäen sein!!!
Hab auch noch ne Menge Pokale aus meiner Bergrenn/Slalom-Zeit aus Mitte 80er bis Anfang 90er hier stehen, glaubst gar net wie gern ich die selbst heut noch poliere und mich dabei daran erinnere wat ich doch damals für`n schnelles und geiles Kerlchen war!
-
Das stimmt Ralf, Du kennst mich ja ich (wir beide) bin/sind kein(e) Kind(er) der traurigkeit aber, blamieren lassen muß ich mich nicht. Den Pokal habe ich dan nicht gelkaut sondern eingefahren/gewonnen
Hast du vollkommen Recht mein Freund
, ich sach immer ``Erfolg gibt Recht un damit basta``!!!
-
Aber dennoch die Frage: reicht es wenn ich nur die Staubschutz und Zusatzdämpfer erneuere oder muss noch etwas eingekauft werden, was vom Standard zum M-Dämpfer abweicht?Da Alpina Bilstein-Dämpfer verbaut, könnten evt. Staubschutz und Federwegbegrenzer dabei sein, sind bei den Bilstein integriert, würd da bei Alpina einfach mal nachfragen!
Würd dann Stützlager, Federunterlagen und die unteren Gummibefestigungen des Dämpfers austauschen.
-
..... sich am Würstchen spielt
Über dat Thema könnte man auch noch paar Seiten debattieren, Technik, Griff, usw. !
.....nur um noch ma bisgen Spaß hier rein zubringen.
-
Auf der Alpina-HP sind auch die hinteren Dämpfer noch gelistet:
http://www.alpina-automobiles.com/ww/parts/special-offers/exchange-parts.html
-
Also wenn hier einer anfängt zu übertreiben, dann wohl eher du!
Wie kann man nur so anmaßend sein und Felgen dieser Hersteller als Müll zu bezeichnen, auch ob diese deinen Designe-Geschmack treffen wird hier wohl wenige interessieren.
Hier fahren sicher recht viele Leute Felgen der genannten Hersteller, bevor man sowas schreibt sollte einem eigentlich bewusst sein das man mit solchen Sprüchen sicher einigen hier auf die Füße tritt.
Und grad du hast in den letzten Tagen zu anderen Themen geschrieben das man ``auch mal über den Tellerrand schauen soll``, aber nur wenn`s dir in den Kram passt gelle.
Aber ok, mir ist es letztendlich auch relativ egal was sich die Jungs unters Auto schnallen, ob`s im Winter Stahlfelgen tun oder 19“ BBS sein müssen, is ja Gott sei Dank jedem selbst überlassen!
So, nun is gut, alles weitere kann nur noch unterirdischer werden und wird dem TE in keinster Weise was bringen.
-
"Namhaft" dürfte bei deutlich unter 100,-- € für eine 17"-Felge wohl sehr relativ sein.
Mglw. verstehen wir was anderes darunter. Eine ATU/Rondell ist es für mich jedenfalls
nicht.
Mach ruhig. Ich persönlich halte es für einen klaren Fehler beim Kauf von Rädern nicht
die ET im Blick zu behalten. Wer darauf schon nicht achtet, der liest womöglich auch
die ABE nicht. Und übersieht die Auflagen.Das alles kann man sich sparen, indem man orig. BMW kauft.
Na siehste, jetzt setzt du das "verbrannt" auch schon in Anführungszeichen.Diese 180 Tacken "verbrenne" ich übrigens gerne !!
BTW, du sagst, "die ersten 180 €". Was kommt denn da noch?
Nee nee Bruce, wir reden da nicht von ATU, sondern z.B. von Thomason, ASA, Diewe, Rondell , Borbett, Rial!
Wenn sowas natürlich unter deiner Würde liegt auch ok, ich könnte jedenfalls als Winterfelge damit problemlos leben wenn die Kohle für ``MEHR`` nicht da wäre.
Die Sache mit der ET is auch Nonsens, bei Felgen mit ABE wird die ET ganz sicher passen für das jeweilige Auto sein, sonst hätten sie keine ABE! ….. ob die nun 32, 34 oder 37 haben kann einem dabei total Latte sein.
Das ``Verbrannt`` hab ich extra in ``-----`` gesetzt weil es eigentlich nicht das richtige Wort dafür ist, normal müsste man sparen dazu sagen.
Glaub du hast mich aber auch falsch verstanden, oder es geht dir mal wieder nur darum wer den Längsten hat.
Ich fahr im Winter auch die 18“ M193 mit guten Nokian-Reifen weil ich wert auf Qualität lege und auch locker die Kohle dazu habe, das ist aber nun mal nicht bei allen so.
Für viele hier sind 200,-€ sicher viel Geld und sie sind froh wenn man sie sparen kann, mir ging es jedenfalls nur darum aufzuzeigen das man auch deutlich günstiger sicher und gut im Winter unterwegs sein kann.
-
Es kann aber auch noch ein F11 werden
Klingt gut!
......da lässt sich auch was draus machen
-