Beiträge von --MD--

    Hab ich noch nie gehört oder gemacht. Jetzt Sommerreifen zu kaufen.


    Alle beiden Reifenhändler von mir sagen immer, wenn ich schon im Feb/März komme wegen neuen Felgen + Reifen, wo sie sagen warte noch bis die aktuellen neuen Modelle da sind, die Händler die Preise rausgeben usw.!


    Mag sein das du jetzt irgendeinen auf Lager genommen Satz recht günstig bekommst ok, aber wenn man was neues gescheites will, sollte man warten.


    Genau das will ich ja vermeiden das die neuen Preise von nächsten Jahr raus sind und die Reifenhersteller nach dem guten Winter auch im Sommer mehr verdienen wollen...
    Und wenn die von letzten Sommer sind ist das ja nicht wild. Die halten ja eh nur 3 Jahre :S


    Glaub ihr habt mich überzeugt. Aber es hat immer noch keiner gesagt ob ihr nun so ein Reifenpannenset im Kofferraum habt oder ganz darauf verzichtet. Ein Ersatzrad hat ja definitiv keiner dabei ;)


    Grüße Marco

    Hi bmwblueE90,
    das mit der C-Klasse war ja auch nur Spass, das ding hat ja mit Fahrkomfort nichts zu tun...
    Das klingt ja interessant, wenn das Hinterherfahren der Spuhrrinnen weg wäre, wäre das schon fein. Nur was machen bei nem Platten (hatte erst ne Schraube im Winterreifen)?
    Hab eben mal geschaut, Da könnte man Pro Reifen ca. 50€ sparen. Bei dem Verschleiss beim 330 macht sich das schnell bemerkbar.


    Dann erweiter ich doch mal die Frage, welchen Reifen würdet ihr empfehlen wenn ihr nonRFT kaufen würdet?


    Grüße Marco

    Hi, danke für die Antworten und Angebote.
    War gestern dabei als meine zwei Winterreifen aufgezugen wurden und mir ist himmel angst geworden wie die auf die Felgen gewürgt werden.
    Was Reifen angeht bin ich ehrlich gesagt etwas eigen, da hab ich echt immer Schiss das die mal platzen darum ist es mir lieber neue für den Sommer zu kaufen, aber dennoch danke für die Angebote.


    Also was mir mal einer erklären soll ist der Unterschied zwischen nem E90 mit RFT und nonRFT? Ich kenne nun nur die RFT und bin damit so zufrieden. Sicher sind die ziemlich hart beim fahren, aber wenn ich ein komfortables Fahren will nehm ich ne C-Klasse :D
    Ne im Ernst, ich mein ich fahr doch BMW weil ich es sportlich mag. Da kann es auch ruhig etwas härter sein.
    Außerdem muss doch sonst da ein Reifenspray mit in den eh schon knappen Kofferraum?


    Grüße Marco

    Hi zusammen,


    um nicht wieder die überteuerten Preise wie jetzt im Winter erleben zu müssen, will ich mir möglichst bald die Sommerreifen bestellen.
    Ich braucher 2 neue. Die anderen beiden sind letztes Jahr neu drauf gekommen.
    Derzeit fahre ich Bridgestone Potenza RE 050 A RFT 225/45 R17. Eigendlich bin ich auch mit den Bridgestone sehr zufrieden, nur das sie jeder Rille im Boden hinterher fahren nervt manchmal. Da muss man das Lenkrad schon gut festhalten.
    Meint ihr ich soll die nochmal nehmen oder gibt es bessere in der Größe? Dumm wäre eben das ich dann mit ner Mischbereifung unterwegs wäre.


    Grüße Marco

    quitscht es BEIM bremsen, oder wenn du zb. anfährst, bzw die bremsen gelöst hasst und langsam anfährst?


    Also es quietscht wenn ich bremse und das Auto kurz vor dem Stillstand ist und wenn ich die Bremse los lasse (sie aber noch leicht getreten ist) und durch die Automatik das Auto langsam los fährt dann quietscht es auch. So zu sagen immer wenn die Bremse mit leichten Druck getreten ist. Komisch ist halt das es nicht immer ist. Daher ist dir Erklärung mit dem Salz plausibel für mich.


    barcaloco: Ne der Sensor kling anders. Das hatte ich hinten schon. Das ist leiser und mal hört es meist nur mit offenen Fenster.
    Der Sensor wird immer mit gewechselt, der schleift sich mit an der Scheibe ab so das man ihn nicht nochmal verwenden kann.
    Außerdem kann es passieren das ein Sensor von Zubehörhandel Problenme macht und nicht von Fahrzeug erkannt wird. Daher ist das nicht so einfach da irgend einen neuen rein zu machen.


    Grüße Marco

    Ja klar Bremsenreiniger, hab ich sogar hier stehen. Hätte ich auch selber drauf kommen können... :P
    Was sind enn die neuralgischen Stellen bei der Bremse. Dachte das Geräusch kömmt von von dem Salz auf der Scheibe?


    Ich war heut meine neuen Reifen montieren lassen. Der Mechaniker hat sich die Scheiben angesehen und meinte die sind noch gut. Die kleine Kante macht nichts am Außenrand.
    Daher denke ich liegt es wirklich am Salz, Wenn es die Kante wäre müsste das Geräusch ja immer gleich sein, oder?
    Habe wegen dem Bremsenreiniger den Mechaniker gefragt. Er war davon nicht begeistert und meinte das die Beläge das nicht so mögen. Naja wie immer, jeder hat halt ne andere Meinung. Ich warte erstmal ab und gucke mal was aus dem Geräusch wird wenn die Straßen wieder trocken sind.


    Wenn dann die Beläge irgendwamm runter sind hol ich mir die und neue Scheiben von ATE komplett und dann dann wird alles neu gemacht.


    Erstmal schönen Dank für eure Hilfe. :thumbsup:


    Grüße Marco

    Ich habe jetzt den vergleich. Nachdem ich ja von Monaten bei mir das Teil von BMW verbaut habe hab ich gestern abend das Teil von Opel verbaut. (in nem Opel versteht sich ;) )
    Also Qualitativ finde ich das Teil von BMW besser, auch die Feder die die Klappe zurück drückt macht ihre Arbeit beim BMW-Teil besser.
    Vom Platz her ist die von Opel hingegen echt größer.
    Die in meinem E90 dient nur als Stiftablege weil keine vernünftige Brille rein passt :S