wenn man die 200 zeller nicht eintragen kann. was machst dann wenn zum tüv gehst? merken die nicht dass das net original ist?
Beiträge von scorp87
-
-
ne hab den normalen esd
-
@brain
die kosten 370 euro + verbindungsmaterial
dann lieber 200 zeller für je 100 euro. einschweißen und gut is.
-
wenn ich die nicht eintragen kann dann kann ich ja genauso welche bei ebay für 100 euro nehmen?
oder besteht man damit nicht die au? -
hi
ja vorderkats sind schon raus.
blechig soll er auch nicht sein.
dann lieber 200zeller kats reingeschweißt.welche soll ich da am besten nehmen. müssen die eingetragen werden, oder gibts da ne art abe.
hast du ein bild von deinem einbau. bei einem kat geht doch das rohr schräg weg, wie hast du das gelöst? -
hi
hab mir mal heute die situation mal genauer angeschaut.
also mit flexrohren oder rohr wirds schwierig, da nach den kats es nicht nur schräg weggeht sonder das rohr auch noch nach unten springt.
für meine möglichkeiten als hobbyschrauber ist das ganze mit flexrohren oder mit starem rohr nicht zu realisieren, da ich ja nicht schweißen möchte/kann.-nur weich ich doch zu den rohren von supersprint aus und wollte fragen ob die enden mit rohrschellen befestigt werden können, und ich diese einfach wieder rückrüsten kann.?
-wie ist die lautstärke.da mir in der werkstatt nun von vielen gesagt worden war, dass ich das lieber lassen soll, (was sollte ich schon an mehrleistung erwarten, keine zulassung, probleme mit versicherung usw.) ich nun zumindest 200zeller einbauen soll.
hat das schon jemand realisiert mit den 200zeller (bild?) geschweißt oder mit rohrschellen?was ist an mehrleistung zu erwarten, ohne kats im vergleich zu 200 zeller im vergleich zu original?
-
ja flexrohr will ich ja deshalb nehmen weil bei einem kat das rohr schräg weggeht.
bei dem anderen kat könnte ich auch nur ein rohr nehmen.
die kats rausschneiden und durch die flexrohre ersetzten und beide enden von jedem flexrohr mit einer rohrschelle festmachen.
dann kann ich die bei der au schnell austauschen.mit den rohrschellen sollte das auch dicht werden. deshalb nicht umbedingt halbe sache
-
will ja nicht biegen, dafür wären ja dann die flexrohre. d.h. kat rausschneiden bissle rohr dranlassen und flexrohr mit schellen rein.
-
danke.
würde es eine günstige alternative geben?
ich hab mir überlegt z.b. felxrohre mit rohrschellen zu nehmen und damit die hauptkat ersetzen, damit dann wenn ich au mach die einfach wieder austauschen kann -
hi
erstmal allen ein frohes neues.
hat einer erfahrung mit den katersatzrohren von supersprint
http://www.ebay.de/itm/Supersp…m3f1baf7cf5#ht_1530wt_992
wie ist die performance in verbindung mit dp und serien endschalldämpfer, sowie die lautstärke.
gebe es eine günstigere alternative? allerdings ohne ausschweißen der hauptkats.
danke