Tatsache. Sie kam heute einfach so raus.
Schönes WE.
Beiträge von Berndix
-
-
So, es ist vollbracht. Habe Eibach Pro Tech Federn mit Bilstein B6 Dämpfern eingebaut. Beim Einbau sind einige Dinge mir aufgefallen, die wahrscheinlich zu dem Phänomen geführt haben. Dämpfer hinten waren völlig hinüber. Auch die Befestigungen der Dämpfer waren alles andere als neu. Das vordere Domlager war auch ausgeschlagen. Jetzt kommt noch erschwerend hinzu, dass meine Reifen fast runter sind und ich meiner Meinung nach einen zu hohen Luftdruck gefahren habe. Aber das schwimmen ist definitiev weg. Die Feder Dämpfer Kombination ist super. ich wollte sie nicht mehr missen. Danke für eure Hilfe!
Schönes WEBernd
-
Hallo!
Ich wollte heute heute in meinem Business Laufwerk die DVD wechseln. Nach dem Drücken auf den Auswerfknopf tut sich nichts mehr. Weder kommt die Scheibe raus, noch wird sie erkannt. Ich vermute sie ist im Laufwerk verklemmt. Wie bekomme ich sie da wieder raus?
Gruß Bernd -
Die scheiben sind neu. Ich werde morgen mal nachmessen.
Schönen Abend -
Hallo!
Ich fahre 19" BBS Felgen und habe vorne beim Fahren eine Unwucht. Die Reifen sind nicht mehr alzu gut. Noch ca. 2,5mm. Die Reifen habe ich trotzdem mal wuchten lassen, was jedoch keine Verbesserung brachte. Jetzt sagte mein "freundlicher", bei dem ich das Fahrwerk vermessen ließ, dass evtl. Zentrierringe drauf müßten, sonst würde man sich dumm und dusselich wuchten und es würde nichts bringen. Hat jemand Erfahrung mit den Felgenund evtl. Zentrierringen?
Gruß
Bernd -
Danke für euse Antworten. Ich werde wohl die von Bilstein einbauen
Gruß
bernd -
Hallo!
ich habe ja, wie bereits in meinem anderen Thread erwähnt, Bilstein B6 Dämpfer die ich einbauen möchte. Nun geht es um das Schutzrohr und den Anschlagdämpfer an der Hinterachse. Man sagte mir es wären keine bei den Dämpfern dabei, daher habe ich neue Originale besorgt. Jetzt habe ich gesehen, dass doch welche dabei sind. Sie snd in ihrem Aufbau anders als die Originalen. Jetzt mene Frage: Welche würdet ihr einbauen?
Danke, schon mal im Voraus.
Bernd
-
Hallo!
Nach langer Suche liegt es nun bei mir in der Garage. Eibach Pro Federn und Bilstein Dämpfer.
Nun möchte ich es selber einbauen. Was benötige ich an speziellem Werkzeug?
Ist ein spezieller Federspanner nötig für die Hinterachse?
Wie habt ihr das mit der Leergewichtslage gemacht und welches Maß ich dafür annehmen?
Ist das in der Garage überhaupt zu machen(ich bin schon ganz gut mit Werkzeug bestückt, aber keine Grube oder Bühne)?
Welche Zeit ist anzunehmen und welche Teile müssen erneuert werden?
Wünsche euch schon mal ein schönes Wochenende!Gruß
Bernd -
Ja, das hat sich ja in die Richtung Luftdruck entwickelt. Ich fahre die Reifen die 3. Saison mit 2,6 VA und 2,8 HA. Bisher keine Probleme. Klar, das breitere Reifen eher den Rillen folgen, aber das hatte ich ja die letzten 2 Jahre auch und es ist mir noch nie so aufgefallen. Daher denke ich, dass irgendetwas nicht so ganz stimmt. Werde mir morgen mal einen Termin beim Freunlichen holen, mal schauen was der sagt.
zum Thema Fahrwerk. Ist das M-Fahrwerk so schlecht im Vergleich? Klar, wenn ich für das gleiche Geld etwas besseres bekomme nehme ich das. Mal abgesehen davon, was haltet ihr von den Dämpfern die ich im Anfangsposting verlinkt hatte? -
Hallo zusammen!
Ich habe letze Woche meine Sommerreifen montiert mit der Größe 235/35-19. Ich lebe in ländlichem Gebiet und schon bei der ersten Fahrt zur Tankstelle fiel mir auf, das der Wagen auf den relativ schlechten Straßen anfängt zu schwimmen. Es ist richtig arbeit ihn in der Spur zu halten. Dies ist aber nur auf den schlechte Straßen, auf der Autobahn (neuer Belag) läuft er wie an der Schnur. Ich habe hinten Spurverbreiterungen von je 15mm verbaut. Die Reifen sind 3 Jahre alt und haben noch zwischen 3,5 und 4 mm Profil. Es sind Falken-Reifen, mit denen ich eigentlich nicht zufrieden bin. Jedoch ein solches Verhalten führe ich nicht alleine auf die Reifen zurück, ich vermute das die Stoßdämpfer (Serienfahrwerk) nicht mehr ganz in Ordnung sind. Was meint ihr?
Dazu direkt noch eine Frage. Ich möchte den Wagen noch tiefer legen. habe an M-Technik gedacht. Bei der Laufleistung von 112000km wäre sicher auch ein Tausch der Dämpfer direkt sinnvoll. Bei Ebay habe ich folgendes Angebot gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Was haltet ihr davon? Könnte ich diese einbauen?
Danke schon mal für eure Antworten.
Bernd