Also ich hatte geschrieben Markenteile, weil sie vom BMW-Zulieferer stammen. Ok, keine Ersatzteilgarantie, dafür aber günstiger bei gleicher Qualität. Hatte halt Pech. Aber noch mal zum Kern der Sache. Welche Kante muß wie viel abgeschliffen werden an den Klötzen?
Beiträge von Berndix
-
-
Hallo zusammen!
Ich habe bei KM-Stand 95 000 alle Bremsen gewechselt. Also Scheiben und Beläge. Jetzt habe ich 101 000 Kilometer drauf und sie fangen an zu quitschen wenn sie kalt sind. Wenn ich einmal stark bremse ist es weg, bis ich wieder für einige Zeit stehen bleibe. Ich gehe davon aus, dass es nur auf der linken Seite ist, kann es aber nicht mit Sicherheit sagen. Ich habe Markenware verwendet und auf die Führungen und den Bremszylinder Kupferpaste aufgebracht. Kann mir jemand helfen, wie ich das Quitschen wieder los werde?
-
Das habe ich schon gemacht. Er sagte es wäre alles ok. Er ist eigentlich sehr zuverlässig. Aber auch da können Fehler passieren. Werde ihn auf jeden Fall noch mal durchschauen lassen beim Ölwechsel.
-
Ich denke auch das es sich nicht um die Querlenker handelt. Es ist erst nach der Reparatur des defekten Tankentlüftungsschlauches, bei der der Tank ausgebaut wurde aufgetreten. Ich werde selber mal suchen und nach und nach jeden Querlenker mit Kriechöl einsprühen. Sollte dabei zu veränderungen kommen, kann ich ja den Fehler eingrenzen. Ansonsten werde ich das noch maö bei dem nächsten Ölwechsel (2800 km) nachschauen lassen.
Bernd
-
Ich denke da wird sich nichts machen lassen. Werde es auf jeden Fall probieren über Kulanz abzurechnen. Habe noch 2800 km bis zum nächsten Ölwechsel und werde dann den Scheinwerfer tauschen lassen und wieder berichten.
Bernd
-
Hallo!
Mein linker Scheinwerfer läuft regelrecht voll Wasser. E90 Bj. 2006. Die Dichtung der Klappe ist in Ordnung. Auch sonst ist kein defekt zu erkennnen. Ich gehe davon aus, dass er erneuert werden muss. Ist es schwer das selbst zu machen? Wie ist der Kostenmehraufwand, wenn ich beide Scheinwerfer auf die neue Version mit Angeleyes umbaue und geht das überhaupt?
Gruß
Bernd
-
Hallo!
An meinem 320d Bj. 2006 Standardfahrwerk sind seit einiger Zeit Geräuche von hinten zu hören. Es hört sich wie ein "knarksen" an. Es ist aber nur innen zu hören. Meist wenn das Auto versucht sich zu winden. Ich vermute das ein Querlenker defekt ist. Kann das sein nach 90.000 km? Wer hat schon Erfahrung damit? Was kostet eine Reparatur und übernimmt BMW evtl. Kulanz?
Gruß
Bernd
-
Hallo!
Und erst mal an alle ein Frohes Weihnachtsfest.
Nun zu meinem Problem: Mein I-Drive Knopf funktioniert nicht richtig. D.h. die Drückfunktion funktioniert zeitweise nicht. Wenn sie beim Motorstart nicht funzt, dann nach ca. 15 Minuten Fahrt geht sie wieder, wenn sie beim Start funktioniert geht nach ca. dem selben Zeitraum nicht mehr. Es ist nur die Drückfunktion betroffen. Mein
konnte keine konkrete Aussage treffen, da es bei ihm einwandfrei gefunzt hat. Der Vorführeffekt. Sie wollen jedoch die Bedieneinheit wechseln. Ist recht teuer. Sie wollen einen Kulanzantrag stellen.
Mich interessiert ob das schon mal bei jamandem aufgetreten ist und wenn ja, was da als Fehler oder defekt festgestellt wurde.Vielen Dank
Bernd
-
So, habe jetzt alles noch mal aufgemacht und auch die Lösung gefunden. An dem Adapterkabel mußte noch der Lichtwellenstecker auf den Adapter gesteckt werden. Das stand nirgends dabei. Jetzt funktioniert alles.
Ich bin übrigens top zufrieden mit der Anlage.Bernd
-
Hallo!
Habe soeben mir eine Parrot Evolution FSE in meinen E90 eingebaut. Hat soweit auch alles gut geklappt. Leider ist mein Cd-Wechsler verschwunden. Im Display wird Cd als nicht verfügbar angezeigt. Kann mir jemand sagen warum das so ist und was ich jetzt machen kann?Bernd
EDIT: Hab den Titel mal etwas angepasst, denn so findest sicher mehr User, die einen Tipp haben. Göran