Beiträge von Dummie

    Ich kann den anderen nur zustimmen. Tolles Fahrzeug!


    Ich hab mal versucht mit Photoshop ein paar Dinge zu ändern. Ich hab davon aber so gut wie keine Ahnung, daher verzeiht mir Unsauberheiten. Wollte es nur als Anregung posten.


    Was habe ich geändert?

    • Schwarze Türgriffe
    • Schwarzer Blinker
    • Getönte Scheiben hinten
    • Schwarzes Dach
    • Abgedunkelter Schweller mit weißer Akzentlinie


    Wirkt ganz interessant, finde ich. Ob das alles so machbar ist, ist natürlich noch eine ganz andere Frage.

    Ich wusste gar nicht, dass sich 320D und 325D nur von der PS-Zahl unterscheiden und hardwaretechnisch komplett baugleich sind...
    Und wenn man schon so einen Vergleich anstellt, dann bitte gleiche Voraussetzungen, sprich 320D gechippt und 325D gechippt. Desweiteren halte ich es für absolut nicht sinnvoll, eine Empfehlung für das chippen eines 320D (M47) zu geben :pinch:

    Was er meinte ist wohl, dass die Leistung (PS) ähnlich ist. Natürlich kann man den Hubraum, den Sechszylinder und die Ausstattungsunterschiede dadurch nicht ausgleichen. Aber es ist eine Möglichkeit, die man auch später noch in Betracht ziehen kann, wenn das Geld eben mal da ist.


    Wie du bereits angedeutet hast, sollte man aber bedenken, dass das BMW Performance Kit erst für Modelle ab Baujahr 01. September 2007 nutzbar ist (steht zumindest so in Wikipedia, hab mich damit nie beschäftigt, da für mich kein Diesel in Frage kommt). Und ein Schäppchen ist es natürlich auch nicht. Näheres auch hier: BMW Performance Power Kit 320d + 15kw + 40NM

    Die Prozente alleine sind nicht sonderlich aussagekräftig, da die je nach Versicherung, sehr unterschiedlich sind. Viel wichtiger und besser vergleichbar ist daher die SF-Klasse. Ansonsten ist natürlich auch das Alter der anderen Fahrer ausschlaggebend.

    Ich find das Angebot auch sehr unseriös und würde vom Kauf abraten. Wie bereits gesagt greift der eigentliche Käuferschutz von PayPal nur beim Kauf auf eBay!


    Der Ausschluss einer Abholung ist sehr merkwürdig. Der Versand von Reifen eher ungewöhnlich und für einen Verkäufer unnötig umständlich.

    Kann man anhand der Turbos checken, ob diese immer warm/kalt gefahren wurden, oder ob der Wagen nur geprügelt wurde?

    An den Turbos selber kann man das vermutlich nicht feststellen. Allerdings könnten sich Probleme natürlich durch eine Leistungsverminderung äußern. Ansonsten könnten verhältnismäßig stark abgenutzte Verschleißteile wohl auch auf einen schnelleren Fahrstil hindeueten.


    Zumindest ich bin der Meinung, dass man bei diesen Summen einen Händler bemühen sollte. So ein Turbo kann aus den verschiedensten Gründen einen Defekt erleiden. Auch bei korrekter Pflege. Und ein Auto besteht ja aus weit mehr. Garantie ist daher eigentlich nie verkehrt...


    Ich selber besitze kein solches Auto und das ganze ist daher reine Vermutung. Ich würde an deiner Stelle aufjedenfall mehrere Probefahren, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sich das Auto anfühlen sollte - so fällt es dir schon mal leichter zu sagen, ob etwas in Ordnung ist oder nicht.

    Ja. Vorallem weil der Brief ja definitiv noch existiert und du praktisch versicherst, dass er wirklich nicht mehr in unserer Welt ist. Wenn er dann doch wieder auftaucht oder man dich damit ausspielt...

    Ich habe es bis jetzt bei all meinen früheren Autos so gemacht : Käufer kauft mein Auto, Kaufvertrag wird fertiggemacht & er kann mit meinen Kennzeichen nach hause fahren.
    Gleichzeitig informiere ich mein Straßenverkehrsamt & meien Versicherung über die Veräußerung des Fahrzeugs, fertig.


    Alles was ab der Uhrzeit, welche im Kaufvertrag steht passiert ist mir egal.

    Ist das nicht trotzdem sehr riskant? Ich frage mich nämlich, ob das wirklich ausreichend ist in unserem schönen Land...


    Denn aufschreiben und sagen kann man ja viel. Im Zweifel steht dann evtl. Aussage gegen Aussage? ?(

    Ja, es ist eine eBay-Auktion und das ist beim Autokauf nicht gerade optimal. Schließlich willst du es ja sicher nicht blind kaufen. Also musst alles mit Besichtigung, Probefahrt, Terminplanung usw. schnell schnell gehen und das ist oft der falsche Weg.


    Und wie bereits gesagt ist der Kilometerstand von 130.000km vielleicht schon etwas viel. Nicht dass es diese Motoren nicht aushalten, aber da sie gerne gekauft werden um sportlich damit zu fahren, können sie doch schon einiges abbekommen und verheizt werden...