Beiträge von Dummie

    Hey,


    ich denke, dass du dir keine Sorgen machen musst. Diese Form der Verbrauchsanzeige ist eher abschreckend, als das sie weiterhilft. Ist wohl mehr son Kultobjekt, was man einfach nicht rausnehmen wollte - keine Ahnung. :D


    Viel interessanter ist die Durchschnittsanzeige im Bordcomputer. Die kann auch abweichen, aber ist definitiv aussagekräftiger... Schau da mal rein, was da so steht.


    :meinung:

    Mir ist beim Durchstöbern immer wieder aufgefallen, dass gerade die Fahrzeuge, die als "Premium Selection" liefen (große) Probleme hatten.


    Ich will niemanden was unterstellen, aber mir kommt es so vor, als würden die Händler dieses "Aushängeschild" bewusst dafür missbrauchen, um Autos loszuwerden, die sonst noch immer dort stehen würden...


    :meinung:

    Ich würde dir ehrlich gesagt nahelegen von Privatanbietern Abstand zu nehmen. Die Ausstattung vom 2. Angebot ist wirklich top, aber dieses Fahrzeug ist auch schon seit 2 Wochen im Netz.


    :meinung:

    Also wenn du wirklich eh einen Kombi anstrebst, dann würde ich lieber warten. In einem Jahr wird der Preis sicher noch etwas gefallen sein. Und bei aktuelleren Fahrzeugen ist der Wertverlust ohnehin umso größer.


    Das wird also zwangsläufig ein Verlust für dich bedeuten. Wie groß der genau sein wird, das lässt sich sehr schlecht schätzen. Aber mit ca. 2.000 Euro kann man bestimmt rechnen... Das ist Geld, was man dann gut für den Kombi brauchen kann.


    :meinung:

    -fährt man in dem alter nicht lieber was sportliches wie den e92 oder so? Weil pampersbomber gibts normalerweise wenn die kinder kommen oder man einen kombifetisch hat :D

    Ich bin zwar nicht der Threadersteller, aber kann dir sagen, dass der Aufbau nicht vom Alter abhängig ist. Denn da spielt auch Geschmack und Verwendungszweck eine große Rolle. Zum Beispiel finde ich ein Coupe auch sehr schön anzusehen, aber würde trotzdem eine Limousine bevorzugen, weil ich lieber 2 Türen mehr habe. ;)

    Da es ihm anscheinend aber auch um mehr Leistung geht, ist der E61 natürlich aufgrund des Mehrgewichts wieder im Nachteil...


    Wie man es auch dreht oder wendet, es wird sehr schwierig. Besser wäre es evtl. sich passende Kinderwagen zu besorgen. Ich denke schon, dass der Platz dafür noch ausreichen sollte.

    Zunächst ist das ein riesen Verlustgeschäft, weil du dein aktuelles Fahrzeug nicht mehr gewinnbringend verkaufen wirst. Hast du das bei deinem Budget bereits berücksichtigt?


    Ansonsten hast du bei deinem Fahrzeug den Vorteil, dass du das Fahrzeug genaustens kennst und keine bösen Überraschungen zu erwarten sind. Beim 335i sieht das dann ganz anders aus. Da es ein VFL ist und daher auch schon ein entsprechendes Alter hat, könnten hier auch recht bald Reperaturkosten anfallen. Je nach Kilometerstand ist das natürlich noch umso wahrscheinlicher. Gerade die Turbos könnten sehr ins Geld gehen und auch der Tausch von Verschleißteilen ist natürlich teurer... Und wenn dann auch noch die Kinder dazukommen, dann machen 2.000 Euro mehr oder weniger sicherlich schon einen Unterschied.


    Außerdem solltest du bedenken, dass auch ein Touring kein Raumwunder ist - vorallem nicht als 3er. Als 5er wirds schon besser, aber selbst da braucht man nicht wirklich viel zu erwarten...


    Ich würde dir daher unbedingt erst mal empfehlen, dass du dir einen Touring anschaust.

    Ich hatte mal an den BMW Kundensupport geschrieben, um mich zu erkundigen, wie das mittlerweile aussieht, da ich auch auf einen BMW hinarbeite...


    Zitat

    Bei Fahrten auf regennasser Fahrbahn bildet sich – verstärkt durch die Gischt vorausfahrender Fahrzeuge - auf Bremssätteln, -belägen und -scheiben ein Wasserfilm. Dieser Wasserfilm löst sich durch das Betätigen der Bremse erst nach einigen Radumdrehungen wieder. Darüber hinaus können die Bremsbeläge, bei längeren Fahrten ohne Bremsung eine gewisse Menge Wasser aufnehmen, das erst wieder bei der Erwärmung der Beläge verdunstet. Überlagert wird der Sachverhalt zusätzlich durch den Abfall des Reibwertes bei verschmutzten und insbesondere kalten Belägen und Scheiben, so dass bei einer ersten Bremsung eine Zeitverzögerung bis zum Einsetzen der vollen Bremswirkung entstehen kann.


    Diese markenunabhängigen physikalischen Gegebenheiten treten insbesondere bei leistungsstarken Fahrzeugen mit entsprechend groß dimensionierten Bremsen in den Vordergrund.

    Ich hatte dabei explizit nach dem Ziehen zu einer Seite gefragt und ob das Problem bereits gelöst ist - darauf ist man leider gar nicht eingegangen... Ist wohl mehr so ein Standardtext. ;(