Beiträge von Dummie

    Aber wenn man sich doch überlegt auf was größeres umzusteigen, dann beschäftigt man sich doch schon vorher schon ein wenig mit dem neuen Fahrzeug?


    Na ja... Ich denke, dass man in dieser Leistungsklasse auch sehr gut (evtl. sogar besser) Automatik fahren kann.


    Zum Sound findest du Videos bei YouTube und falls einem der Seriensound nicht reicht kann man auch andere ESD verbauen. Sollte also kein großes Problem sein.


    Ausstattung sollte wohl mindestens M-Paket und Xenon (ist glaube sogar Serie) sein. Ansonsten hab ich mich mit dem 335i noch nicht beschäftigt...

    Auf den ersten Blick gefällt er mir ganz gut. Die Bilder sind leider von der Qualität nicht so toll und auch allgemein sind es recht wenig Bilder.


    Hat auch kein Navi Professional , sondern nur Navi Bussiness.


    Ob der Preis passt, weiß ich nicht so genau. Ich meine, dass ich bei dem Baujahr + Km schon günstigere gesehen habe. Allerdings hatten die auch kein Individual und son Gedöns...


    Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass die neue Revision mit Direkt Einspritzung ausgestattet ist - dort machen gelegentlich Injektoren und Hochdruckpumpe hochpreisigen Ärger - ansonsten ein unauffälliger, solider Motor.

    Beide Motoren haben ihre Vor- und Nachteile. Ich denke aber, dass man die Probleme mittlerweile im Griff hat und sich dann nur vom Händler bestätigen lassen soll, dass die aktuellsten Injektoren, usw. verbaut sind. Na ja, aber da gibts sicher ein Thread zu. :)


    Soweit ich das weiß ist der Motor aber eh erst ab 09/2007 verbaut und so weit sind wir mit dem Baujahr bisher ja noch nicht gekommen. :D

    Hey,


    ich lese hier gerne im Forum mit, da mein nächstes Auto vermutlich ein 325i oder 330i werden soll. Diese Bremsproblematik verunsichert mich aber echt total. Ich hab auch schon weiter Google dazu bemüht und tatsächlich auch einige Artikel dazu gefunden.


    Dort wird beschrieben, dass das Problem BMW bekannt ist und überwiegend bei Allradantrieb auftritt. Eine Lösung für die Modelle mit Allradantrieb gibts wohl schon.


    Einige Artikel sagen, dass es für die Modelle ohne Allradantrieb bisher keine Lösung gibt und andere Artikel sagen, dass BMW da keine Probleme bekannt sind.


    So wie ich das aber hier sehe (und auch Autobild berichtet), tritt es aber auch ohne Allradantrieb auf. Ich möchte kein Suicide Bomber kaufen, da wohl auch schon 100km/h ausreichen, um das Problem auszulösen - und das ist ja eine absolut allgegenwärtige Geschwindigkeit. Das macht mich gerade echt depressiv. Das kann doch nicht wahr sein. ;(


    http://www.autobild.de/artikel…remsprobleme-3430297.html
    http://www.bmw-syndikat.de/bmw…90___E91___E92___E93.html

    Ich denke, dass die Fahrzeuge nur dann schaden nehmen, wenn sie wirklich gar keine Möglichkeit mehr dazu haben "frei" zu werden. Da du ja die AB trotzdem noch im Streckenprofil hast, wird das sicher ausreichen.


    Außerdem würdest du beim Verkauf sicher auch einige Verluste in Kauf nehmen müssen, da die Preise eingebrochen sind. Ist die Frage, ob die Verluste nicht größer sind als die Ersparnis...


    Das sind aber nur Vermutungen. Ich bin auch gespannt, was die Experten dazu sagen. :)

    Man kann schlecht erkennen, ob er hinten die Sensoren für das PDC hat. Auf den ersten Blick siehts so aus als wäre das nicht der Fall. Ist aber alles nur Spekulation, das Bild gibt nicht wirklich viel her.


    Nebelscheinwerfer hat er anscheinend auch nicht. Das ist leider auch Sonderausstattung, musst du also speziell darauf achten, falls dir das wichtig ist.


    Probefahrt ist aber trotzdem sinnvoll, dann weißt du zumindest schon mal wie sich die Reihe fährt und ob es dir zumindest grob passt. ;)

    Hey,


    ja, ein Auto zu kaufen ist sehr schwierig, weil es dabei so viele Faktoren gibt auf die man achten will/muss/sollte. Du bist also damit ganz sicher nicht alleine. ;)


    Alternativ könntest du auch mit den gelaufenen km etwas hoch gehen. Ich finde an z.B. 125.000km als Grenze auch nichts verwerfliches. Sollte irgendeine Wartung demnächst fällig sein, könnte man das auch mit dem Verkäufer als entgegenkommen aushandeln und so indirekt den Preis wieder drücken...


    Du könntest das ganze auch ganz schulmäßig angehen und dir eine Tabelle machen, was du so berücksichtigen willst. Dann setzt du noch fest wie stark die einzelnen Punkte gewichtet werden soll und vergibst dann die Punkte. Und am Ende schaust du welches Fahrzeug mehr Punkte hat.


    Aber wie man es auch dreht oder wendet, wenn du die 6 Zylinder willst, dann gehts natürlich nicht um dem 325i rum... Evtl. findest du auch einen 5er der mehr Ausstattung bietet und günstiger ist. Aber ein 3er fährt sich wieder ganz anders...


    Der 325 ist sicher von den beiden das unvernünftigere, aber wer an allem spart, schenkts den Erben :D


    Wie sich die Kosten für Reperaturen, usw. unterscheiden kann ich dir aber nicht sagen. Teurer wirds aber sicher sein.

    Da ich bisher noch keinen BMW besitze, schaue ich auch öfter mal rein, wie sich die Preise für den 325 und 330 entwickeln. Das Auto ist genial, keine Frage. Das Baujahr ist halt auch hier ein großer Knackpunkt. Vorallem weil du dich mit den Preisen in die Preisklasse der aktuelleren DI-Motoren, etc. bewegst.


    Die Leute wollen daher entweder sparen (geringerer Einstiegspreis) oder eben die neue Technik (neueres Baujahr).


    Letztendlich kannst du es ja nur versuchen und abwarten. Die Preisentwicklung zeigte aber in letzter einen klaren Abwärtstrend und das wird sich sicher noch etwas fortsetzen.


    :meinung: