Ich seh auf der A9 Richtung Nürnberg bestimmt jeden 2. Monat einen erlkönig aber keine Chance die zu fotografieren weil die nur links und gefühlt Vollgas fahren
Beiträge von DerSamoaner
-
-
Richtig, Splittscreen, größer, 2 Laufwerke und schaut einfach viel besser aus
Außerdem ist die Pfeilansicht im Splittscreenmod Top !
-
Unmöglich ist es nicht aber kostenspielig
Würde aber meinen nächsten BMW nie wieder ohne Ablagenpaket kaufen. Verstehe nicht warum das nicht serienmäßig drinnen ist.
Bekommst nicht mal ne Coke vom Mc`Donalds rein, ohne dass die Mittelarmlehne oben sein muss. Hässlich.
-
An sich kosten die alle so ungefähr dasselbe.
es kommt sehr darauf an auf was du Wert legst und was nicht. es gibt auch welche für paar tausend billiger und etwas weniger Kilometer allerdings ohne M-Paket.
Was mir bei dem auffällt ist, dass das Ablagenpaket fehlt. Das nervt mich auch an meinem tierisch und nachrüsten ist teuer.
-
Sehe ich das richtig das ganz unten steht "Unfallschaden im System beachten Schönheitsfehler" ?
-
Hatte mittlerweile alles unten.
Der Deckel lässt sich durch drehen nicht öffnen. Da sind drei Zähne über die der Deckel vorsichtig angehoben werden muss, mit einem Schraubenziehen Schlitz am besten.
An die Abdeckung selber kommt man ohne den Mikrofilter oben+unten komplett zu entfernen so gut wie gar nicht ran.
Danach musste ich auch noch den Ansaugstutzen entfernen weil ich ansonsten die Abdeckung nicht nach vorne rausziehen konnte da zu wenig Platz vorhanden ist.
Nach oben geht die Abdeckung nicht raus da eine Strebe im Weg ist.Alles in allem sehr umständlich und unbequem um nur alleine die Zündspulenabdeckung zu entfernen.
Zündkerzen habe ich danach nicht mehr geschafft zu wechseln da die absolut fest waren und ich keine Chance hatte die mit meinem T-Schlüssel raus zu bekommen. Dunkel wurde es auch langsam
Also alles wieder zusammengebaut und am Wochenende dann auf ein neues mit mehr Übung.
-
Du meinst mit langem Brett den Mikrofilter oben+unten abmachen? Und die Abdeckung nach oben einfach abziehen?
-
Gibt's denn keinen der beim E90 N46 schonmal die Verkleidung unten hatte und sich daran erinnert?
-
Guten Abend,
vorweg möchte ich sagen es geht um einen Zündkerzenwechsel.
Ich hab wirkliche lange, sehr lange Zeit hier im Forum und auch im Netz verbracht um eine Anwort zu finden auf mein Problem. Leider Erfolglos.
Selbst meine Bekannten sagen alle immer wieder dasselbe wie auch alle im Forum:"Abdeckung abmachen, Zündspulen raus etc." Zündkerzen wechseln stellt kein Problem dar allerdings peinlicherweise die sogenannte "Abdeckung".
Es heisst immer wieder 4 Schrauben lösen und abziehen. Allerdings sehe ich überhaupt keine einzige Schraube an der Zündspulenabdeckung (Rot im Bild)
Das ist das erste Problem. Ist die Abdeckung nur gesteckt oder sind die Schrauben irgendwo versteckt ? Ich werde einfach nicht schlau daraus.
Das 2. Problem sehe ich am Öldeckel. Der Öldeckel ist Viereckig (Grün im Bild) und die Zündspulenabdeckung hat aber eine runde Aussparung und somit selbst wenn ich die imaginären Schrauben gelöst hätte würde ich am Öldeckel scheitern da durch drehen und ziehen etc. ich ihn nicht abbekommen habe. Den Öldeckel selber bekomme ich natürlich auf aber das Gehäuse an dem er hängt ist fest.
Ich hoffe ihr verzeiht mir meine peinliche Frage aber alles was ich im Internet dazu gefunden habe ist über andere Motoren wie die 6-Zylinder, an welchem die Abdeckung dann ohne Zweifel verschraubt ist.
Danke für eure Mühe im vorraus.
-
Problem kann weiter eingeschränkt werden.
Sobald ich das Auto öffne funktioniert das Bedienelement der Fahrertür für ca. 3 sek., danach fällt es komplett aus.
Es funktioniert erst wieder wenn ich das Auto abschließe und mich weit genug entferne und danach wieder aufschließe. Aber auch nur für ca. 3 sek.
Ist jemand vielleicht jemand aus dem Raum Nürnberg da, der den Fehlerspeicher auslesen kann ? Vermute Steuergerät hat ne Macke.
Muss auch nicht kostenlos sein