Hey, danke für die Info aber ich hab den Regler auf der richtigen Seite gehabt funktioniert trotzdem nicht.
Und zu 2. wo finde ich diesen besagten Stecker?
Hey, danke für die Info aber ich hab den Regler auf der richtigen Seite gehabt funktioniert trotzdem nicht.
Und zu 2. wo finde ich diesen besagten Stecker?
Guten Tag liebe Gemeinde,
ich hab mir vor ca. 2 wochen einen E90 03/05 320i geholt und muss jetzt schon hier reinschreiben
Erstmal ist mir das Kurvenlicht ausgefallen wozu es aber genug Themen und gute Infos hier gibt.
Wozu ich aber nichts brauchbares finde ist folgendes Problem: gestern hab ich gemerkt dass meine Elektrischen Außenspiegel sich nicht mehr einklappen lassen. Hab mir nichts weiter gedacht und es dabei beruhen lassen. Heute morgen funktionierte das ganze immernoch nicht und ich habe gemerkt dass meine Außenspiegel komplett verstellt sind und ich so nichts mehr sehe. Also die Spiegel sind einfach nach der Hälfte beim zuklappen stehengeblieben. Daraufhin habe ich versucht sie manuell zu verstellen aber nix geht mehr. Ich hab gemerkt dass die komplette Elektronik in der Fahrertür nicht mehr funktioniert. Die Beleuchtung geht, aber weder die Fensterheber, noch die Sperre für die Fensterheber oder die Spiegeleinstellung funktioniert. Habe die Fensterheber über die Türen einzeln getestet und sie funktionieren. Nach kurzer Fahrstrecke habe ich gemerkt dass meine Spiegel auch wieder in der richtigen Position sind. Die Motoren von den Spiegeln funktionieren, hab viel getestet, will bloß nicht zu viel hier schreiben Komischerweise wenn ich den Rückwärtsgang einlege navigiert der Beifahrerspiegel nicht mehr nach unten.
Im großen und ganzen möchte ich gerne von euch wissen ob es an z. B. Sicherungen liegen kann( ich weiss nicht ob die komplette Fahrertür über eine Sicherung gesichert ist, kanns mir aber fast nicht vorstellen) oder ob jemand schon mal ähnliches Problem hatte. Das die Fahrertür Elektrik nicht mehr funktioniert ist richtig scheisse, ich bekomme ja nicht mal mehr mein eigenes Fenster auf
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Und ich hoffe dass ich nicht den Kabelbaum der Tür erneuern muss Auto frisch gekauft und dann sowas
Aloha, ich melde mich zurück. Wollte nur bescheid geben dass es schließlich ein 320i 03/05 geworden ist mit nahezu Vollausstattung.
Danke für alle Meinungen/Erfahrungen. Bin mehr als zufrieden
Sollte schon ein E90 sein
Also ich bin brutal verwirrt ist es normal beim Autokauf dass man sich nicht entscheiden kann oder hab nur ich diese Art Probleme ?
Kann mich absolut nicht entscheiden ob ich mein Hauptaugenmerk auf den Motor oder die Ausstattung legen soll. Je mehr ich im Internet/Foren lese und suche desto unsicherer werde ich mir. Ist schlimm ! Ich spiele schon wieder mit dem Gedanken auf die Ausstattung zu ****** und einfach den 325er zu nehmen und Spaß am Fahren zu haben.
Im Hinterkopf sind dann aber noch die Frau und das Kind
Abgesehen von den Spritkosten, ist der 320 merkenswert günstiger in Sachen Reparaturen, Kundendienst etc. als der 325er ?
Ich hoffe ich langweile euch nicht zu sehr mit den Kaufschwankungen, aber ich bin noch unschlüssig
Hab mir Bilder zu schicken lassen vom Verkäufer des 1. Fahrzeugs und auf den Bildern sind die "Rückenschoner" oder was auch immer nicht zu sehen, hat sie anscheinend abgemacht
Ich fande ehrlich gesagt den 1. besser weil der Kundendienst vor 4.000km gemacht wurde, performance heckleuchten, verdunkelt.
Beim 2. stört mich nur der Kratzer vorne Rechts an der Stoßstange. Auf Sitzheizung lege ich nicht besonders viel wert, nett aber kein muss.
Einsicht ist besser als Nachsicht
Ich denke nach dem was ihr alles geschrieben habt wird es wohl meinen 325i mit unter 100.000km und der Ausstattung erst in baldiger Zeit für mein Budget von knapp 10.000€ geben. Und damit ist es ja noch nicht getan
Deswegen denke ich wäre es sinnvoller auf den 320i umzusteigen um die Ausstattung und entsprechende Kilometerzahl für den Preis zu bekommen.
Ich schwärme immernoch für den Sixpack, allerdings hab ich mir da wohl zu viel vorgenommen für mein Budget und da die Zeit relativ knapp ist bis zum Autokauf werde ich mich nicht aufs Glück verlassen
Ich bin mir nicht sicher ob ich ein neues Thema eröffnen hätte sollen aber ich probiers mal trotzdem hier. Vielleicht könnt ihr mir eure Meinung zu diesen beiden Autos geben.
Ich wäre sehr dankbar darüber:
1. Fahrzeug KLICK
2. Fahrzeug KLICK
Danke im Vorraus
MfG
Ich fahr ca. 12-15t Kilometer im Jahr.
Bin beide schon Probe gefahren, mit und ohne Navi. Der mit Navi hat mir natürlich besser gefallen aber wenn ich ein 325er mit Navi nur ab 130.000km bekomme ist es schon eine Überlegung wert auf das Navi zu verzichten und stattdessen einen mit ca. 80.000km zu holen.
Mindestens 4 gute Reifen müssen dabei sein. Ich hab keine Lust mir 8 Reifen + Felgen dann noch dazu zu kaufen
Ich hätte noch eine Frage: Würdet ihr auf das Navi verzichten ? Mir gehts weniger ums Navi als um die Optik, Wartungsintervall-Anzeigen etc.
Gibt nämlich mehr Angebote ohne Navi
Ganz unrecht habt ihr ja nicht, aber für mich kommt nur der 325er in Frage. Nix anderes mehr
Da der Markt momentan so ist wie er ist werde ich mich definitiv noch umschauen und weiter suchen, eventuell einfach noch etwas mehr ansparen um dann einen guten mit wenig Kilometern und der gewünschten Ausstattung holen. Ein bisschen Zeit hab ich noch, auch wenn nicht zu lange
Automatik muss es leider sein
Danke erstmal. Leder möchte ich auf keinen Fall, Sportsitze wären schön aber kein muss und das M-Paket ist sehr selten.
Von daher wie gesagt hat der 1. die Ausstattung die ich will, nicht mehr nicht weniger. Nur die Kilometer stören mich.