Naja, bei mir ist es halt nur im unteren Drehzahlbereich,weshalb ich eher auf irgendwas mit dem kleinen Turbo tippe! Ab ca. 3000 U/min ist es komplett weg(bei mir).
Und es kommt auch erst sobald ich etwas mehr Gas gebe. Es hört sich an wie ein quitschen oder kreischen! Also das Wastegate solte es nicht sein, da das Geräusch kommt wenn er Druck aufbaut, nicht wenn er den Druck abbaut!
Beiträge von superwilly
-
-
Moin Moin, hat jemand ne Ahnung was dieses Geräusch hier bedeutet? Hab's im Netz gefunden, hab das selbe Problem!
Nur bei Drehzahlen bis ca. 3000 und nur bei Vollgas!Link
http://m.youtube.com/watch?v=X-OLecvJl9MDanke für Hinweuse und Tips!
-
Ja, liebe zum Detail!;-)
-
Jaja, hast ja Recht! Ich habe meine Werkstatt damit beauftragt die Schläuche zu kontrollieren. Die sagten die sind alle ok! Weil ich nun mehrmals gelesenhabe, dass letztendlich immer die Schläuche Schuld waren konnte ich das nicht Glauben und hab selbst geschaut!
Muss das nochmal mit meiner Werkstatt ausdiskutieren!!
-
Moin moin,
die gute Nachricht: Problem gelöst!
Und wie sollte es anders sein, es waar natürlich nur so ne mega Kleinigkeit mit großer Wirkung.
Nachdem meine Werkstatt nun den Wagen ein paar mal hatte, Unterdrucksystem etc. abgedrückt wurde, Turbos kontrolliert, kontrollfahrten mit dem Laptop (Danke Zöma hierfür nachmal, der mich auf den richtigen Weg gebracht hat!!) und ich mich bisher geweigert habe teure Ersatzteile auf gut Glück zu kaufen habe ich gestern mir nochmal die Mühe gemacht, wohlgemerkt als NICHT-Fachmann, den wagen vorne am Motor etwas freizulegen und mir das alles mal genau selber anzusehen. hab natürlich nichts richtig sehen oder erkennen können. Die Unterdruckschläuche hatte der Vorbesitzer ja bereits alle wechseln lassen. Bei einem Schlauch bin ich allerdings stutzig geworden. Direkt über den Turboladern laufen 3 Unterdruckschläuche entlang und sind durch ein kleinen weichenHitzeschutz vor der Hitze der Turbos geschützt. Genau an der Stelle war eine dieser Schläuche aus 2 Schlauchstücken zusammengesteckt. Kaum zu erkennen. Ich zog die einfach mal auseinander. Innen im Schlauch kam ein verbindungstück aus Plastik zum Vorschein. Eigentlich einfach ein kleines Plastikrohr. Nur wurde das so doof eingesetzt, dass eine Seite des Verbindungsrohrs im Hitzeschutz drin war, die andere Seite aber nicht. Und auf der Seite war das Plastikrohr im Schlauch geschmolzen, lief spitz zu und war DICHT!!
Ok, zum Baumarkt, kleines Messingrohr gekauft, zurecht gesägt, abgeschliffen, eingesetzt und alles wieder zusammengebaut. Ich hab nochmal in der teileliste mit Bildern geguckt, dort ist der Schlauch nicht geteilt sondern durchgehend!!
Leider gestern regen, keine 200Kmh möglich. Aber heute! Und siehe da!!! Er läuft astrein bis 250 hoch!! Ok, einen kleinen Tick weniger Leistung hat er schon, klar, er läst ja nun auch wieder den Überdruck ab! Der Unterdruckschlauch bedient nämlich das Wastegate-Ventil!
Hurra!! Reparatur-Kosten: 1,95€ (OK, ohne die Kosten die ich vorher in der Werkstatt hatte zur Fehlersuche!!)
Hab mal 2 Bilder angehängt!
Und danke an alle die hier mitgelesen haben und mich auf die richtigen Ideen und Hinweise brachten!!
MFG Mirko
-
Hallo, hat jemand ne Ahnung welcher Fehler Im Fehlerspeicher angezeigt wird, wenn die VTG-Verstellung im Turbo defekt ist?
-
zöma:
Das stimmt nicht ganz! Er nimmt noch Gas an! Aber er fährt dann komplett ohne Turbos!! Das kam gestern vielleicht nicht so rüber! Ich kann dann nur noch langsam beschleunigen und natürlich bei 200 Km/h nur gerade mal die Geschwindigkeit halten!Wie sollte sich das denn bemerkbar machen, wenn ich den Unterdruck-Schlauch vom großen Turbo abziehe?
-
Ich hab den Wagen erst seit 2 Wochen! Von daher kann ich es natürlich nicht genau sagen! Vorbesitzer sagt "natürlich" nee!!
Mir ist es natürlich auch wichtig das ein Update keine weiteren Fehler verursacht. Wenn es dann läuft ist ja alles gut! Wenn nicht muss ich halt weiter suchen. Aber ein Update kann ja Grundsätzlich nicht schaden oder sieht das jemand hier anders??
-
Ja, hat er! Wie leite ich die denn ein? Aber wäre dann auch der Ladedruck zu hoch??
-
Ok, aber wie soll man die ganzen unterdruckschläuche und Unterdruckdosen denn (ausser Sichtprüfung) sicher kontrollieren?
Ausserdem schein ja auch das chippen nicht so toll zu sein(also diese chippen). Ist es da nicht besser erstmal wieder die orginal-Software drauf zu haben und dann diese dann wieder zu optimieren?