Lustig die ganze Entwicklung hier
da ist es für mich nun einmal nicht notwendig sein Auto über die Wintermonate zu bewegen und dann bekommt man Auf eine technische, fachliche Frage so nen xxxxxxxxxxx Schrott. Bravo rambo für diesen wertvollen Input, der nicht nur völlig Abseits des Themas ist, sondern einfach nur eine eingeschränkte Sichtweise beweist...
what Shells..
Ich bin raus...
Beiträge von Michi1312
-
-
-
Lass sie doch .. Brauchst deinen BMW Kübel ja nicht abmelden.. Stell dir vor..es gibt Leute die ihr Auto einfach mögen.. In letzter zeit echt nur dummschwätzer hier ..
Michi: bin mir nicht ganz sicher aber meine gehört zu haben wenn über ziggianzünder geladen wird dann wird er nur bis zum "einschlafen" vom Auto geladen. Und mit Zündung an kann ich mir jetzt auch nicht vorstellen das es funktioniert
Ok, danke. Na ich hab mir jetzt beim Aldi ein ladegerät gekauft...das hat sehr gut beim ADAC abgeschnitten, siehe auch in meinem thread...
Das ist für das was ich machen möchte völlig ok.... -
Ein E91 überwintern? Gehts noch
Bei einem E92/E93 (6ender) könnte ich es noch verstehen ...
Sonst sag ich nix, sonst flieg ich aus dem Forum... -
Ja das sind tolle Sachen, v.a. Das logic7 macht echt Freude
Das Lenkrad und der esd lassen sich ja recht einfach nachrüsten.Gute Fahrt!
-
-
Sodala: Die Einwinterungs-Putzaktion ist beendet und innen und außen ist nun alles pico-bello.
Irgendwie gefällt mir die Optik ohne Nummernschild an der FrontUnd ein Soundfile vom Kaltstart hab ich bei der Gelegenheit auch gleich gemacht....(leider nur mim Handy)
http://www.youtube.com/watch?v=TnTNOZRJlvs -
So, habe nun folgende Lösung gefunden: Mein Stammhändler meines Vertrauens wickelt die Sache ab, erwirbt für mich den 330i und tauscht meinen 320i ein; wie schon geschrieben Ölwechsel und Bremsflüssigkeit + Filter (und Fahrzeug Check) werden gemacht; Sommerfelgen aufbreitet, kleine Lackschäden ausgebessert; Winterreifen und Alus werden besorgt und montiert; dazu gibts ein Jahr Garantie mit Abschleppservice etc (und nicht bloß Gewährleistung) und das Gesamtpaket kostet 6.300 Aufpreis. Hinzu kommt, dass ich bei meinem jetzigen demnächst ein Service machen müsste und geplant war, eine Garantieverlängerung f 2 weitere Jahre zu kaufen (hätte auch insgesamt mindestens 1000 gekostet) Somit endgültige Mehrkosten 5.300,--
Habe zugesagt und freue mich auf Mittwoch, an welchem Tag die Übergabe stattfinden sollte.
Und gleich ein Foto
[Blockierte Grafik: http://www.riepl.cc/images/gallery/038_2.JPG]
die farbe ist zwar nicht so meines, aber wirklich sehr elegant der wagen und mit dem 6-zylinder sauger wirst auch bestimmt lange ein freude haben!
tolles auto! -
Nach Probefahrt und Verhandlungen: Ölwechsel und Bremsflüssigkeit + Filter werden gemacht; Felgen aufbreitet, kleine Lackschäden ausgebessert; Aufpreis 5.500,--
klingt nicht schlecht..volltanken kann er die hütte aber auch noch oder?
also schlägst du zu? -
Da hast du wohl recht, und mit deinem Schei* Video hast du mich hungrig auf die Karre gemacht, der taugt mir ja übel...
du verräter, ab mit dir din die zwiebel fraktion!!
na spass: ja der kann schon was