Ich kenn die Kombination M-Fahrwerk + Eibach aus dem Z4, da ist sie top!
Ich würde es aber von der Laufleistung deiner jetzigen Dämpfer ausmachen. Sind sie noch gut in Schuss und haben unter 100tkm drauf, würde ich sie drin lassen. Haben Sie deutlich mehr drauf als 100tkm, würde ich die M-Dämpfer nehmen.
Ich würde aber grundsätzlich keine gebrauchten Dämpfer holen.
ok, bestätigt die berichte über jene user von hier, die die kombination aus m-dämpfern und eibach federn fahren und sind damit eigentlich zufriedener als mit dem original-m-fw.
ich bin prinzipiell eigenltich auch kein freund von gebrauchten teilen, aber bei meiner jährlichen km-leistung halten diese teile dann wahrscheinlich noch das ganze autoleben lang...
aber mal schauen was der schrauber von mir sagt