coole limo, die du da hast mit ein paar netten spielerein. das lenkrad sieht auf den bildern schon sehr "bequem" aus! sehr fein!
p.s.: wo gibts die performance aufklber für die seitenschweller?
coole limo, die du da hast mit ein paar netten spielerein. das lenkrad sieht auf den bildern schon sehr "bequem" aus! sehr fein!
p.s.: wo gibts die performance aufklber für die seitenschweller?
Danke für die ausführliche RückmeldungEs ist doch richtig, dass die Matten aus so einer Art "Gummigewebe" sind, oder? Haben Sie auf der Unterseite so kleine Bürsten, die gegen Verrutschen schützen? Ich bin echt hin- und hergerissen. Neue Matten brauche ich vorne defintiv...
ja, die oberfläche ist aus so "ner art gummi", aber bei weitem nicht so wie gummiartig wie matten für den winter...die oberfläche ist halt glatt...
verrutschen können die keinen mm, die haben an der unterseite lauter kleine klettverschlüsse und haften super am boden...
ich hatte auch neue gebraucht (die alten war schon ziemlich mitgenommen) und ich wollte mal was neues ausprobieren....von dem her bin ich zufrieden....passt auch sehr gut zu anderen zubehörteilen vom innenraum...das war eigentlich der hauptgrund warum ich die dann genommen hatte...
Schöner Bomber
Wie zufrieden bist du mit den Performance Fußmatten vom F30? Da gibt es ja sehr unterschiedliche Meinungen. Sind sie das Geld wert, was hälst du von dem Material?
danke, schön zu hören
bin auch etwas zwiegespalten bei den matten. negativ ist, dass man sieht sofort staubabdrücke sieht, wenn man mit den schuhen draufsteht - ist mir gleich beim ersten mal reinlegen aufgefallen.
andererseits sind sie (wahrscheinlich) sehr pflegeleicht, weil man sie nur feucht abwischen muss und sie sind wieder sauber. also absaugen oder ähnliches mit schaum reinigen bleibt einem erspart - dauerhafter schmutz wird sich wahrscheinlich nicht so schnell breit machen, so wie bei den velour-matten. und zusätzlich hat man eben auch einen optischen pluspunkt, weils eben nicht nur ein "normaler" grauer teppich ist, der im innenraum liegt. "wahrscheinlich" mein ich deswegen, weil ichs noch nicht gemacht habe, aber vom material her, is es so, dass man die oberfläche nur abwischen braucht um sie wieder sauber zu bekommen.
ob sie das geld wert sind muss jeder für sich entscheiden. vom materialwert ganz sicher nicht mal ansatzweise, weil auch kunststoff dabei ist. dafür hat man eben auch "individuelles" design...
für eine komplettaufbereitung hats leider nicht gereicht, aber zumindest hab ich nun wieder klare sicht durch die KK-scheibe (kleine absplitterung durch einen steinschlag wurde mit kunstharz geklebt) und ein paar steinschläge und schlieren auf der haube weniger, nachdem die bei ner firma rauspoliert wurden...
service kann wiefolgt zurück gesetzt werden
http://goeran.de.tl/S--.--.--.-.htm
der Kerzenwechsel macht dir jede beliebige Werkstatt...auf das Drehmoment achten
ok, danke!!
eine anleitung über den BC hatte ich jetzt auch schon gefuden....na dann kann ja nix schiefgehen..
möchte das thema aus gegebenen anlass bei mir aufgreifen:
meine zündkerzen sind demnächst (2500km fällig) - ich würde mir die BOSCH. ZGR6STE2 selbst im netz bestellen.
kann den wechsel jede x-beliebige werkstätte machen und das servicemenü zurücksetzen oder muss man damit zum :)?
oder hat jemand erfahrung damit das selbst zu machen?
Hi
Wollte meine auch zuerst selber wechseln hab es mir aber dann überlegt und beim BMW machen lassen hat glaub ich 196 Euro gekostet.
Die Kerzen bei meinem sind Longlive-Kerzen halten normal 100.000 km, du hast ja schon weit über 100 tsd Km oder?
lg
Gerhard
jetzt sinds knapp 150 Tkm, Intervall sind glaub ich 70.000 für die kerzen.
ich werd die kerzen (Bosch ZGR 6 STE2) selbst wo bestellen und dann zu ner werkstätte fahren. arbeitszeit kann das ja nicht viel sein...
mir gehts hauptsächlich um das servicemenü. wies scheint ist das über den bordcomputer bzw. navi nicht möglich das zurückzusetzen....
der dicke bekommt heut ein kleine kosmetik: steinschlag in der KK-frontscheibe wird ausgebessert und der fordere bereich der motorhaube wird poliert.....
ne frage am rande: da beim mir demnächst neu zündkerzen fällig werden: kann man die selbst wechseln und dann im servicemenü zurücksetzen oder braucht man dafür irgend ein spezielles steuergerät oder so?
bestellen würd ich die kerzen so wieso vorher....was die beim verlangen is ja wucher
wohl einer der coolsten E9X "haartrockner" mit ordentlich bums dens gibt!
sehr schickes edel-cabrio! schön aufpassen mit dem sammlerstück und viel spass im sommer!
hehe ich vermiss nur die Spiegel, und das "kühlfach" alles andere ist zu vernachlässigen
na bitte....dann sind eh alle glückich
aber der LCI umbau =