Beiträge von Michi1312
-
-
scheinst kein glück mit bmw zu haben....
hoff die pechsträne geht nun zu ende und der kombi ist dann so wies sein soll! -
Also die Flaps sind aus Carbon.
Die Spaltmaße sind jeweils an der Seite oberhab wo auch schon die Kante vom Werk aus besteht.
Meinste ich kann die Flaps erwärmern?wie groß ist der abstand denn zwischen stoßstange und flap?
wenn dann würde ich mim fön dazwischen reinblasen damit das klebeband bisschen weicher wird und dann schön von außen andrücken bis es hält...
-
Hallo,ich habe gestern versucht meine Flaps zu montieren,aber sobald ich sie dran halte habe ich so hässliche große Spaltmasse.
Ich habe sie von unten verschraubt und mit doppelseitigem Klebeband verklebt.
Habt ihr noch Tipps wie ich die genau anliegend hinbekomme?wo sind die spaltmaße und aus welchem material sind die flaps?
eventuell hilft es sie mit nem (heißluft)föhn zu erwärmen..... -
so seit gestern hab ich die Sommerreifen M193 drauf
gefällt mir in verbindung mit den spurplatten an der HA sehr gut...
werde wenn sichs ergibt dann neue fotos machen....
bin zuvor noch nie mischbereifung und auch nicht RFT reifen gefahren. nach den ganzen berichten die man so liest, war ich eher skeptisch was RFT betrifft: aber ich muss sagen, ich kann derweilen nix negatives feststellen. klar, ein bisschen härter ist das auto geworden, allerdings haben die reifen (Michelin Pilot Sport PS2 ZP) auch einen niedrigeren querschnitt, aber von bretthart oder unfahrbar konnte ich daweil nix merken.
was mir bis jetzt nach einer kurzen überlandfahrt und v.a. in der stadt aufgefallen ist im unterschied zu den WR (225/17/45):
+ lenkverhalten ist besser geworden
+ traktion: esp-lamperl wird bei vollgas nicht mehr an seine grenzen getriebenkann zum ersten mal nachvollziehen, warum man hinten 255er braucht....davor hatte es für mich eher optische anreize...
+ kurvenfahren. der wagen klebt nochmehr an der straße und vermittelt ein noch sichereres fahrgefühl
- auto fühlt sich subjektiv und minimal "träger" an, sofern man da überhaupt davon sprechen kann. ist aber aufgrund des höheren gewichts der reifen nachvollziehbar. das wird aber aufgrund der besseren traktion vollkommen kompensiert.freu mich schon auf die ein oder andere ausfahrt
-
sorry ist nicht mein Fall bzw. passt besser zu anderen Konzepten
nene
wobei ich vor einer Woche das erste mal selber einen 335i gefahren bin N54 QP ( ein Freund hat sich einen zugelegt ) und er hat schon den PP Pot drunter aber Serie nicht aufgeblasen ..... ich war erstaunt wie die Hütte geht und der Sound war einfach hinreisend
dann ab zum nächsten projekt und hau die den N54 ins auto, dann passt die leistung wenigstens auch zur mörderischen optik!
:thumbup
-
-
Hi
Das Leder lasse ich auch zweimal im Jahr ein. Hab mir das Pflegeset von BMW gekauft.
Was ich so liebe ist, wenn man ins Auto einsteigt und der Duft des Leders.Ein Arbeitskollege hat einen Renault mit Plasikscheinwerfern wie halt unsere auch und seine sind schon ganz milchig/gelb also grauslich schirch!
Ihm hat einer gesagt das kommt vom Wachs und die Sonne volle Kanne drauf scheint. Weiß nicht obs stimmt aber ich polier sie immer mit der Kratzentfernerpolitur nacher.lg
Gerhardja die zerkratze stelle sieht man nur wenn mans weiß...deshalb denk ich, dass man die stelle mit nem lackreiniger und politur wieder hingekommt...
-
-
Und wo???
bei der tankstellenbande :D...
war samstag auch auto waschen hab sogar bei der ÖMV kurz vorbeigschaut aber ein 335 wär mir nicht aufgefallen...nein, dort nicht...dort hätt ich glaub ich bis heut gewartet...bummrappel voll..eh klar
war bei der ameisgasse...dort wars ja gerade zu gemütlich...omv war auch ziemlich viel los....
ganz witzig nach dem putzen als ich zur waschstraße gefahren bin in der halle drinnen: motor knopf gedrückt, plötzlich steckten 3 andere ihre köpfe aus den autos die sie grad aussaugten und warfen mir einen verdutzen blick zu: PP-ESD...