Beiträge von Michi1312



    ich würde mir vom verkäufer die fahrzeughistorie ausheben lassen..dann siehst du zumindest was alles gemacht worden ist...das ist er dir schuldig...
    außerdem wenn er weiß dass der wagen schon mal nen schaden hatte (wegen unfallauto), dann muss er auch wissen, was für ein schaden das war...ist halt die frage was "unfallauto" bedeutet: stoßstange neu oder wirklich was gravierendes .....

    wie kommmt man in DE bitte auf so einen preis inkl. dem einbau?? :/
    in AT zahlst die federn + einbau (ca. 300,-) + spureinstellen (ca. 100) + tüv (ca. 50)
    unter 600,- gibts da nix....
    braucht man in DE für den tüv keine einbaubestätigung von der werkstätte?

    empfehlenswert ist es nicht, aber wenn jemand unbedingt optisch den wagen runter bringen will - warum nicht..
    geht halt dann klar auf kosten der dämpfer...

    :thumbup:
    Echt wann war das ca würd mich interessieren...
    Hab selber noch keinen 2. F30 in der Farbe gesehen nicht mal in München oder BMW Welt...


    er hat ihn vor der auslieferung bestellt.das ist sicher ein jahr her. war ein ziemlicher kraftakt den wagen in der farbe und ausstattung zu bekommen, weils den damals so nicht mal im konfigurator gab :)
    das auto hat er (weiß es nicht ganz genau) jetzt ca. 3/4 - 1 jahr..war einer der erste F30 die ausgeliefert worden und dann auch noch in der farbe :D
    in wien hab ich dann aber auch schon mal einen zweiten gesehen. den hab ich fotografiert und ihm gezeigt. da war er gleich voll angfressen, dass es noch einen gibt *gg*


    aber die farbe is echt ein hinkucker! :thumbsup:


    wenn du beim reifenschuster bist schau mal drunter ob du eine teilenummer sehen kannst bei den dämpfern und den federn...ich war mir auch nicht sicher und habs beim ölwechsel checken lassen...
    wenns dir um die optik geht - federn rein - wenns ums fahrdynamische geht, weil du mit dem messer zwischen den zähnen fährst, dann komplettfahrwerk...
    preisunterschied ist ac. 500 euro...bzw. beim bilstein b14 und nur federn...arbeit ist soweit ich weiß die gleiche....


    also wenns nur ein wenig schief ist, ists ja nicht weiter schlimm...ansosten hilft nur spureinstellen..aber warum auf die sommerreifen warten? das kannst du mit den winterreifen auch tun....
    ich kann dir sagen: wenn die ausstattungsliste kein anderes fahrwerk enthält, dann hast du das standardfahrwerk drinnen...außer jemand hat es nachgerüstet, kann man aber leicht durch die teilenummern an den stoßdämpfern und den federn überprüfen. aber rein optisch hätt ich gesagt, dass du das serienfahrwerk hast...
    das pro kit haben hier sehr viel drinnen und es gibt auch genug bilder dazu..einfach mal googeln...sieht super aus...allerdings bist du damit in AT knapp an der zulässigkeitsgrenze....der e90 hat original mit serivenfahrwerk 14,5cm bodenfreiheit, mit dem pro kit dann 11,5 cm, also hast du noch nen halben cm spielraum....speziell wenn du im winter bei dir in der gegend bei schnee unterwegs bist ist das doch sehr wenig...

    schaut irgendwie "oag" aus das lenkrad :)
    nette spielerei....der rest ist auch sehr fein...also wenn du schon ein bisschen kleingeld für so ein lenkrad übrig hast, komplettiere doch deinen PP-Innenraum mit dem handbremsgriff und den pedal-aluauflagen...würd gemeinsam mit lenkrad sicher super ausschauen!