Beiträge von Dipzero

    Hallo


    Ich Lackiere ja auch ein paar Sachen (zwar keine Autoteile außer welche die nicht 100 % perfekt werden müssen) und ich muss wirklich sagen dass es eine Frechheit ist von dem Lackierer dir das Auto überhaupt so zu geben!


    Der lackierte Teil hat sogar eine Orangenhaut!
    Der Spiegel ist sowieso das beste.. das kann man bei einem 20 Jahre altem Firmenbus machen aber nicht bei einem wertvollen Auto!
    Das Auto wird eigentlich komplett abgeklebt an den Stellen an denen nicht lackiert wird.. der Sprühnebel darf also auch nicht passieren.
    Abblätternder Lack.. keine Worte.. das ist eh normal dass das sofort neu lackiert werden muss.
    Hologramme: Ich glaube da hat mal ein Praktikant an deinem Auto mit ner Rotations-Poliermaschiene arbeiten dürfen :D


    Lack -Farbunterschied.. naja zu 100 % wird man es nicht hinbekommen
    aber es sollte so gut sein damit man schon sehr genau hinsehen muss damit man einen kleinen Unterschied merkt der wirklich gering ausfällt und auch nur bei den richtigen Lichtverhältnissen zu sehen ist
    was mMn. aber normal ist und so hingenommen werden sollte.
    Bei dir ist es aber ein großer Unterschied den man so selten sieht.. meistens bei alten Autos die Teile von einem Schrottplatz für ihr Auto zusammen sammeln (sorry.. :D)


    Geh nochmal hin und sage denen sie sollen das jetzt richtig machen oder sie bekommen das nächste mal einen Brief vom Anwalt mit ner Rechnung von einem anderen Lackierer


    Best Regards


    Edit: @ NeSoBozz: bei dunklen Autos sieht man es schon.. so genau ist kein Farbmess System das die Farbe zu 100 % raussucht, dafür gibt es nämlich viel zu viel verschiedene Farben :)

    Sooo jetzt habe ich es endlich geschafft.. habe mir die Blackline-Heckleuchten bei Leebmann bestellt (im moment sehr billig wer sie auch haben will ) und sie heute dann gleich eingebaut, hat ca. 15 Min gedauert und ich finde
    das ganze Auto wirkt von hinten anders.. um vieles besser
    ich bin mal ehrlich.. die originalen Heckleuchten finde ich nicht sehr schön :pinch: aber die Blackline sind der Hammer


    so hier mal ein paar Fotos


    Der Zwischenstand..
    [Blockierte Grafik: http://img9.imageshack.us/img9/483/57eq.jpg]


    und so sieht es fertig aus :love::love::love:


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img853/6237/l9ht.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img689/4313/6icp.jpg]


    Best Regards

    Hallo


    Ich habe da eine Frage weil ich es von ein paar anderen Autoherstellern kenne.


    Österreich wird ja als Kaltland eingestuft und deswegen verbaut z.b. VW einen Zuheizer, verbaut BMW auch so einen Zuheizer damit das Auto schneller warm wird?
    Dann dürfte eine Nachrüstung der Standheizung in Österreich nur ca. 600 € kosten.
    Was gibt es dann noch für unterschiede normalen und der Kaltland Ausführung?


    Best Regards

    Hab ich da jetzt falsch gelesen oder redet ihr wirklich vom 325i mit der 2.5 Liter Maschiene??


    Bin da nämlich auch offen für jede Leistungssteigerung aber was ich bis jetzt so gelesen habe ist das gleich mal vorbei (bei ca. 230 Ps..)


    Best Regards

    bei meinem 325i mit Automatik ist es ähnlich.


    als ich es noch nicht wusste wie er sich verhält langsam angefahren im 1. gang und er drehte auch bis über 3.000 umdrehungen bis er geschalten hat.
    nun beim Starten nach längerer Stehzeit fahre ich im 1. gang einfach so lange im 1. gang bei 2.000 - 2.300 umdrehungen bis er schaltet.. danach ist alles wie gewohnt.
    hab damit keine probleme, macht der Amerok von meinem Dad mit dem 8Gang Getriebe (ich glaube sogar das von ZF? ) auch so ähnlich (nicht ganz so schlimm :P ).


    Aber wenn man das mit nem Software-Update beheben kann dann werd ich mal beim :) vorbeifahren


    Best Regards

    Die Sensoren reagieren echt oft langsam.. vor allem wenn man das Auto startet muss man eine gefühlte Stunde warten bis das alte Navi Professional mal hochfährt und muss hoffen , dass wenn man den Rückwärtsgang einlegt zu der Optischen Anzeige springt.. sonst muss ich die Sensoren oft aus und nochmal einschalten :)


    und wenn man es gewöhnt ist das man alles angezeigt bekommt fährt man einfach bis man etwas auf dem bildschirm sieht, bzw. hört...


    denke auch dass es bei einem Lackierer nicht mehr wie 300 Euro kosten sollte..