Beiträge von M_Performance

    Hab ein scheiss problem bei dem auch mein mech langsam nicht mehr weiter weiß. Hoffe einer von euch hat vllt nen Geistesblitz der mir den arsch rettet u mir mein auto nach über einer woche unfahrbarkeit wieder bringt.


    Ich bin selbst nicht vom fach u habe weder direkt beim bremsenwechsel noch jetzt bei problemsuche handwerklich was beitragen können.


    Letztes we wurden bremsen gewechselt (scheiben, Beläge, stahlflexleitungen, Flüssigkeit, evolity bremssattelhülsen).


    Sättel wurden neu lackiert u mein kumpel hatte das auto über nacht komplett leer laufen lassen (haben mir mittlerweile mehrere gesagt das das dämlich war).


    Alles ein u ausgebaut u danach mit inpa entlüftet (vor und nach entlüftung). Keine blasen mehr gekommen.


    Pedal ist aber seitdem immer durchgefallen, fast null druck. Anderer kumpel (kfz meister) hat sich seither angenommen weil der der alles verbockt hat keinen bock mehr hatte. Beim durchfallen kommt fehler: abs, dsc, dbc etc ausgefallen u hydroleckage hinten entdeckt.


    Bremsen Prüfstand sagt: VA volle leistung, HA nichts. Erster verdacht: hauptbremszylinder. Diese woche mit neuteil getauscht, keine Besserung.


    Laut inpa bauen die dsc sensoren keinen druck hinten auf. Schock. Evtl abs block? Gestern hat mein kumpel deshalb die HA am abs block abgedichtet u nochmal gemessen. Voller druck auf allen Rädern. (test war: offene leitungen selbst gebaut an abs block HA angeschlossen u entlüftet)


    Stand jetzt: hbz ok, abs block (gottseidank scheinbar) ok.


    Nur was kann es sein???


    Der Druck müsste ja quasi von abs block zu HA verloren gehen. Leitungen undicht hätten wir gesehen, inzwischen wurden fast 10l Bremsflüssigkeit durch gelüftet. An den Sätteln ist alles furztrocken.


    Er wollte jetzt noch mit nem manometer die leitungen prüfen u die kolben selbst.


    Habt ihr nen tipp?
    Evtl dreck in den sattel gekommen hinten beim lacken? Evtl die evolity bremssattelhülsen verursacher (sind laut at-rs auf der HA eigentlich für den e46)? Evtl doch der abs block? Sind absolut ratlos


    Danke u LG

    Kurzum:
    Rissbildung ist immer ein Problem bei komplett durch gelochten scheiben. Hat einer der Vorredner sehr gut erklärt. Wenn du keine rennstrecke fährst u auch sonst nicht oft (BAB etc) am limit bremst, kannst du auch mit den gelochten scheiben glücklich werden. Erwarte aber nicht das du dadurch eine viel bessere bremse hast. Leistung ist ca auf Serien Niveau, mit dem Vorteil der besseren nassbremsung.


    Wie maddox geschrieben hat, keine Verbesserung aber auch keine Verschlechterung.


    Ohne dein fahrprofil zu kennen wird es aber schwierig pauschal ne Aussage zu treffen

    Wenn der Aufbereiter bereits mit Nanoversiegelung drüber ist wirds auch schwer das noch anzulösen ;)


    Dann hilft nur 2000er nassschleifen und wieder polieren. Sollte auch helfen wenn es wirklich Klarlack ist.


    Musst aber halt in dem Bereich dann wieder neu versiegeln...

    Würde mich auch für die MTEC V3 interessieren.


    Hab auf den Link zur Website geschaut, finde die aber dort nicht, nur V2. Ist das 100% die V3 und woher bekommt ihr die denn wenn sie der verlinkte Shop nicht hat?


    Sorry, dass ich so dezidiert nachfrage, aber ich habe schon die V2 verbaut und weiß von nem Kollegen das V3 noch nen Ticken besser ist, deshalb möchte ich sicher gehen dass es dann auch wirklich die ganz neue V3 ist, wenn ich mitbestelle, ansonsten wäre es ja quatsch für mich :)


    Wäre klasse wenn ihr mich da beruhigen könntet, würde mich gerne an der SB beteiligen.