Beiträge von M_Performance

    OK, das ist natürlich Mist. Dank dir für den Hinweis, wieder was dazu gelernt. Wobei man natürlich allgemein sagen muss, diese Problematik betrifft einen bei jeder Art von (Leistungs-)Tuning, außer es kommt direkt von BMW.


    Sozusagen die Gretchen Frage: Ist es dir das Risiko, was Walter angesprochen hat, wert? Wenn ja, ok, tu es. Alternativ trifft das zu, was die anderen schon angeschnitten haben. Sollte dir die Leistung des normalen M3 nicht ausreichen und du nicht auf BMW seitige Garantien verzichten möchtest, kannst du nur nach Alternativen à la Alpina oder meinetwegen nem M5 schauen. Aber dann isses halt kein M3 ;)


    Und wegen der Kosten: Müsstest du dir wirklich mal durchrechnen. Ohne jetzt zu googlen, habe ich bei G-Power irgendwas mit 15.000 € für die Kompressorkits im Hinterkopf, d.h. du hättest theoretisch ca. 40.000 € Budget für den M3 (auch den Wechselkurs CHF - EUR hab ich jetzt nicht gegoogled, bitte nicht hauen :rolleyes: )

    Finde die Überlegung interessant. Wenn ich das Geld hätte, um in der Liga einzusteigen, würde ich mir einen G-Power auch überlegen, wenn ich ehrlich bin. Nur kann ich den Vorrednern zustimmen, das Ding sieht irgendwie verbastelt aus.


    Preis waren 59.000 CHF, korrekt?


    Da du erwähnt hattest, das du Überrollkäfig und die Modifikationen eigentich net brauchst, spiel doch mal folgende Alternative durch:
    Du kaufst dir einen "original" M3 (E90 oder E92 je nach Gustus) beim BMW Händler, wo du weißt, das alles takko ist. = Preis X
    Damit gehst du selbst zu G-Power und lässt dir das Kompressor Kit einbauen = Preis Y


    Wenn du preislich (X+Y) aufs gleiche raus kommst, würde ich diese Alternative bevorzugen. Erstens kannst du dir den M3 eher in deiner Wunschaustattung und Farbe holen, da Auwahl größer. Zweitens hast du dann mehr Gewissheit, das alles an dem Auto sauber ist (sprich vorherige Wartung, Scheckheft etc.). Und drittens weißt du dann, dass der Umbau wirklich von G-Power gemacht ist und hast dabei die 24 Monate Garantie ab Kauf so wie ich das jetzt gelesen habe.


    Just my 2 cents...

    Guten Morgen 8)


    Deine Aussage rechts vor links gilt nicht zwingend auf Parkplätzen kann ich bestätigen, habe ich auch schon gehört. Deshalb haben die bei unserem Real jetzt an den "großen Kreuzungen" Vorfahrt-Achten-Schilder.


    Wie dus mit der Versicherung regeln kannst kommt drauf an. Wenn du VK hast und Rabattschutz kannst du deinen Schaden über die Versicherung abwickeln. Würde ich mir ggf bei Scheinwerfer + PDC + Kotflügl + Stoßstange überlegen. Ich weiß allerdings nicht wie es sich dann mit dem Schaden der anderen verhält, sprich ob du dann sozusagen stillschweigend eine Schuld eingestehst.


    Viel Glück auf jeden Fall !

    Wie gesagt, die, die ich habe sehen soweit gut aus, kann sie aber erst im März wirklich anbauen.


    Für 99 € kan man jetzt nicht soooo viel falsch machen, in dem Fall musste einfach probieren, wenn du sie schnell brauchst. ;) . Schau doch mal die Bewertungen von MB durch, evtl. ist da eine Aussage drin.


    Ich bin der Meinung eine 100% Passgenauigkeit für jedes Teil kann eh kein (nicht OEM) Anbieter geben, musst dir nur mal die diversen Einträge zu Flaps, Seitenschwellern etc. hier im Forum anschauen. Mal passts, mal nicht. Deshalb lebe ich ganz gut mit meiner Bestellung, der Preis war ok und wenn ich ein bisschen schleifen/feilen muss damit sie 100% passen, solls mir auch recht sein. Werde sie sehr wahrscheinlich noch in Wagenfarbe lackieren, von daher wäre das kein Problem (wie gesagt, gb dort keine unlackierten für E92 und ich hab zusammen mit OEM Performance Diffusor einen guten Preis bekommen).


    Wenn du natürlich die Carbon Optik behalten willst, ist schleifen etc Mist. Hab aber auch mal den Tip bekommen, dass man ggf die Form mit (vorsichtiger) Erwärmung durch Fön etwas anpassen kann, sollte etwas nicht passen.


    An deiner Stelle, wenn die Zeit drängt: Kauf sie und pass sie ggf an, oder warte. So ein riesen Aufwand ist der Einbau der Flaps sicherlich nicht, von daher fährst dann halt nochmal zu deinem Spezel. Nur eines sollte klar sein: Eine 100% Garantie bzgl. Passform hast du bei keinem nonOEM Teil (und selbst bei OEM passts ah nicht immer zu 100,00%)

    Steinigt mich jetzt bitte nicht für den Post: :S
    Ich war mit MB Individual Cars in Kontakt und habe mir für den E92 meine Flaps dort bestellt (ich weiß der war mal bei euch und ist nach Beschwerden gegangen).
    Gugg mal hier:
    http://www.mb-individual.com/i…e=shop&sort=&type=&page=2


    Lackierbare gabs nicht, aber für 135 gehen die Carbon voll i.O. Versand war superschnell. Da ich mein Gerät erst im März bekomme, kann ich dir aber nicht sagen ob alles 100% passt. Sieht von der Verarbeitung aber sauber aus. Ich gehe eh stark davon aus, dass man bei allen non-OEM Anbauteilen Schwankungen bzgl. der Passgenauigkeit hat, zumindest bestätigen das die Posts, die ich bisher gelesen hab. Was beim Einen zu 100% passt, passt beim Anderen nicht etc...


    Man muss halt nur bedenken, dass fast alle Flaps GFK sind. Mich hats nicht gestört, werd vermutlich meinen Lacker nach anpassen der Flaps nochmal komplett mit ordentlich Klarlack drüber duschen lassen für bessere Haltbarkeit des GFK. :whistling:

    Hat mich auch mal interessiert, da gab es ein paar Anleitungen. Such mal in den anderen Threads, sollte was dabei sein


    Fakt ist, es geht nicht mit plug and play. Soweit ich mich richtig entsinne, brauchst du andere MuFu Tasten und musst ggf Kabel legen (das weiß ich nicht). Bei Nicht-Bastel Lösung musst du auf jeden Fall ans Steuergerät im Motorraum und pinnen / codieren lassen (?).


    Nachrüstung LCI-Schaltwippen in E90 LCI


    Les dich mal im o.g. Thread ein, da kannste evtl User direkt fragen. DomFFM kann ggf auch helfen, mit dem hatte ich darüber schonmal gesprochen, danke an ihn an dieser Stelle für die Infos, die er mir damals gegeben hat.

    Andi335i:


    Kannst du mir mal die Artikelnummer von deinen Benzinfabrik LEDs sagen? Liebäugele auch mit denen, da nochmal 40 € weniger als die MTEC ... und bei Tag hat mich eh noch kein LED Bild 100% überzeugt. Danke dir schonmal!


    Sind das dejenigen welchen?:
    http://www.benzinfabrik.de/de/…-3er-5er-6er-x1-x5-x6-z4/


    Artikelnummer: 7721


    Sehen auf deren Website lecker im Coupe aus...aber man kann ja viel mit digitalen Bildern machen heutzutage... :whistling:

    Sei froh ;)


    Kann den anderen nur beipflichten. Kannst du in den Beiträgen zu Chiptuning nachlesen. Bei den Dieseln (oder nur beim 335d?) hat BMW extra einen Schattenspeicher hinzugefügt, d.h. wenn er mal gechippt wurde und beim Service ans Auslesegerät kommt wandert er auf die "Blacklist" ... ich weiß nicht inwieweit das Tuner umgehen können, aber der von dem Wagen konnte es schonmal nicht.


    Natürlich chippen viele ihr Auto, insbesondere den 335i / 335d ... aber es kommt halt a) auf die Qualität der Software und b) auf die Qualität des Fahrers an. Gerade bei der Laufleistung, mit der du liebäugelst, wäre ich mit sowas sehr vorsichtig. Sonst holst du dir ne total ausgelutschte Karre und steckst das, was du bei den Preisverhandlungen sparst, dreimal in Reparaturen.


    Ich sage das nur, weil ich mir selbst einen 335i geholt habe, den ich im März bekomme (Vorstellung und vernünftiges Profil folgen dann 8)) und mir war die Historie und der Vorbesitzer fast wichtiger als alles andere. Lies dich ggf erstmal hier im Forum und im Internet bzgl. der Schwachstellen 335d ein, dann gehst du evtl. von einer ganz anderen Sichtweise an die Sache ran. Ich habs so gemacht und einiges dabei gelernt speziell im Bezug auf das vn mir ersehnte Modell. :thumbup:

    Wenn das Navi Prof drin ist, kannst du dir die meisten Service relevanten Dinge anschauen.


    Würde mich aber nicht nur darauf verlassen. Meine Empfehlung: Such dir eine Werkstatt oder Prüfstelle in der Nähe und lass ihn bei der Probefahrt auf der Bühne checken. Kostet vielleicht was, aber dafür kannste schauen, ob Getriebe sifft oder was an der Lenkung etc. ist. Wie sich ein E92 335d fährt bzw fahren muss, weißt du ja schon, wenn du alle Alternativen kategorisch ausschließen kannst.


    Wie schauts denn eigentlich mit Scheckheft aus? Bei BMW gepflegt? Wenn ja und du jemanden aus ner BMW Werkstatt kennst, lass die FIN dort checken, der sieht was jemals bei BMW an dem Auto gemacht wurde.


    Ansonsten viel Erfolg bei der Probefahrt!