Beiträge von Xenion

    Zitat

    @ xenion was kann denn das navi business ausser navigieren besser als das radio professionel?


    Hat das Radio Prof iDrive und ein Farbdisplay? ;)
    Die ganze Bedienung ist einfach viel besser und es wertet auch das Interieur deutlich auf im Vergleich zum Radio und die Features vom Radio Pro sind im Navi Business bereits integriert.
    Zudem hat man mit Business auch die optische PDC, kann die ganzen Service-Meldungen und -Intervalle bequem abrufen, hat ne deutlich komfortablere Bedienung bei Datenträgern mit Ordnern und vielen MP3s, man kann einfach im Telefonbuch vom Handy ne Nummer raussuchen, Shortcuts auf die Favoriten legen, Klimaanlage einstellen, Fahrzeugeinstellungen einfach ändern usw. usf.


    Das Navi Pro hat eigentlich dann nur noch ein größeres Display, 3D Navigation, DVD und mehr Sprachbefehle. Also nicht sooo viel Mehrwert im Vergleich zum Business, wenn man die Navigation kaum nutzt.



    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Zitat

    So was ich gerne wissen würde wäre ob man noch 12500 für nen 325i mit 145tkm angemessen sind sofern Wartung und History stimmen? (Bis auf das M-Paket aussen alle was ich brauche sogar noch mehr zb Großes Navi,Schiebedach etc)


    Also ich würde mir kein Auto mit soviel km für das Geld kaufen.
    Bei dem Alter und der Laufleistung gehen halt schön langsam die Probleme am Fahrwerk los und auch sonst kann man immer mal mit ner größeren Reparatur rechnen.

    Zitat


    Dann noch ein anderer 325i für 12900 mit 62tkm Kein Navi/Schiebedach/MFL rest hat er was ich so brauche..


    Bei dem würde mir das Navi und vor allem das MFL fehlen.
    Sport-Lenkrad mit Tasten ist nur extrem teuer nachzurüsten, wenn man nur das normale hat, weil man auch nen neuen Airbag braucht usw.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Im Endeffekt nehmen sich N52 und N53 nicht viel... der N52 kann viel Öl brauchen, Probleme mit den Hydros oder de Valvetronic bekommen und braucht relativ viel. Dafür hört er sich etwas besser an. Der N53 ist sparsamer und hat etwas mehr Kraft, vor allem unten rum. Dafür hört er sich nicht mehr ganz so gut an, tickert im Stand und kann Probleme mit der HDP, den Injektoren oder den NOx Sensoren bekommen. Zündspulen sind bei fast allen BMWs ein kleineres oder größeres Problem.


    Also nicht einfach pauschal irgendwas raushauen ohne irgendwelche Begründung...


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Laut ETON soll deren neues BMW System auch mit dem OEM Verstärker schon sehr gute Leistungen bringen.
    Darüber gibt es in der nächsten Car & Hifi auch nen Bericht.


    http://www.etongmbh.de/forum/e…x_mmforum_pi1-_tid_-/158/


    Denke mal das wäre ne Lösung für dich, weil du nur die Lautsprecher tauschen müsstest ohne neue Kabel zu ziehen.


    Falls es dann immer noch nicht reicht, kannst du ja noch über ne zusätzliche Endstufe nachdenken.
    Solltest du nur das normale Stereo System ohne Hochtöner haben, müsstest du aber sowieso alles neu machen um ein gutes Ergebnis zu erhalten.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Also laut Spritmonitor und Forum braucht der N53 schon deutlich weniger... obs der Aufpreis wert ist weiß ich nicht, weil bei mir vom Baujahr her nur N53 drin waren und ich deswegen den N52 gar nicht probiert hab.
    Und sooo schlimm is dee Sound auch wieder ned... tickert halt im Stand wegen der DI... Hydros beim N52 hören sich schlimmer an...


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Zitat

    Also bzgl. der Unterhaltskosten (ohne Wartung o.ä.) wäre der 320d meiner Meinung nach trotz geringen km im Jahr die günstigere Variante, oder mach ich da irgendwie nen Fehler?!


    Wenn du Glück hast schon. ;)
    Allerdings vergisst du einige Faktoren.
    Bei deinen gesuchten Fahrzeugen mit dem 163PS Motor und über 100tsd km kann es dir halt schnell passieren, dass zeitnah der Turbo (~1500 ?) oder DPF (~2000 ?) verreckt, gerade bei Kurzstreckenbetrieb... sind grad aktuell wieder ein paar im Forum mit Turboschäden unterwegs mit dem Motor...
    Das haut dann die Rechnung ordentlich durcheinander...
    Zumal der E91 325i deutlich günstiger in der Versicherung ist wie ein 320d und der N52 ist auch noch ein Stück sparsamer als der alte Motor aus dem E39 und es kann halt kein Turbo oder DPF kaputt gehen.


    Aber das musst du dir eh selber ausrechnen... wenn dir der günstigere Spritverbrauch das Risiko wert ist und dann nichts passiert, fährst du mit dem 320d insgesamt wahrscheinlich schon etwas günstiger... allerdings ist der 325i ein ganz anderes Auto vom fahren her und alleine das wär mir bei den wenigen km der Spritaufschlag wert. ;)


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Kommt drauf an welchen 325i du suchst? N52 oder N53?
    Beim N53 macht es beim Touring nur 0,4s laut Werksangabe aus zur Automatik (6,9s / 7,3s) und ich denke, dass man mit der Automatik leichter auf den angegeben Wert kommt als mit nem Handschalter. ;)
    Beim N52 liest man ja öfter, dass er mit Automatik etwas träge wirkt.
    Das liegt zum Großteil wohl auch an der älteren Automatik. Beim N53 ist die bessere Version verbaut mit früherer Wandlerüberbrückung und kürzeren Schaltzeiten.


    Fahre selber auch nen N53 325iA Touring und würde die Kombination jeder Zeit wieder kaufen.
    Man muss schon wirklich auf einen kommen der A ein ausreichend stark motorisiertes Fahrzeug hat und B es auch darauf anlegt, damit von ner Ampel weg oder beim abbiegen ein Handschalter mithalten kann. ;) Alleine beim anfahren ist man meistens schon eine Wagenlänge weg, bis die anderen mal die Gänge sortiert haben oder gemerkt haben, dass die Ampel auf grün ist. :D


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2