Beiträge von Xenion

    Hallo,


    jetzt hat's mich auch erwischt.


    Scheint so als würden Injektoren nur ~30.000km halten...
    Bei meinem wurden sie schonmal getauscht vor dem Kauf mit ~45k km, jetzt hat er gut 77k km und seit einiger Zeit springt er nach ner längeren Standzeit schlecht an und stinkt dann erstmal nach Benzin. Leerlauf ist auch ziemlich unrund und sägt wie ein 5-Zylinder... Werkstatt hat jetzt festgestellt, dass Zylinder 4 nass ist und das passt auch zum hinterlegten Fehler auf Zylinder 4.
    Anscheinend tropft der Injektor über Nacht den Zylinder voll und dadurch springt er natürlich schlecht an. Zündkerze war auch ganz schwarz und nass. Zündspulen sind ok, die wurden durchgetauscht und Fehler blieb auf Z-4.


    Der Meister hat jetzt gemeint man könnte auch mal die Inkektoren tauschen und neu codieren und dann schauen ob der Fehler mitwandert oder halt gleich auf gut Glück den Injektor von Z-4 tauschen.


    Denke auch, dass es der Injektor ist, denn sonst läuft der Motor ab mehr wie Standgas einwandfrei, bringt Leistung gefühlt wie immer und dreht sauber hoch. Nur halt im Stand, also niedrige Drehzahl und Schichtladebetrieb läuft er nicht sauber, wahrscheinlich weil der Injektor nicht mehr richtig einspritzt bzw. nachtropft.


    Jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt?

    Zitat

    Audi??


    Also ich war ja nach dem Verkauf in der Audi Fraktion - aber irgendwie habe ich mich da nicht wohlgefühlt.... Daher ist es wieder ein BMW geworden - der 6. in Folge :thumbsup:
    Wegen dem Fehler kann ich Dir nicht weiterhelfen ;(


    Bei mir ist's eher umgekehrt. ;)
    Bin vorher Audi gefahren und dann jetzt knapp zwei Jahre BMW.
    Der F31 gefällt mir aber nicht mehr sooo gut und E91 Diesel als LCI mit M-Paket sind ziemlich rar und wenn dann so teuer, da kann ich mir nen Audi A4 als Jahreswagen mit sehr üppiger Ausstattung holen und der schaut auch ohne Sportpaket gut aus... Zudem sind die Leasing/Finanzierungskonditionen bei Audi deutlich besser und da mein nächster nur drei Jahre gefahren und dann wieder getauscht wird, ist das auch ein finanzieller Vorteil.



    Zitat

    Müsste man probieren ob ich den Fehlerspeicher auslesen kann.
    Codieren kann ich dein Baujahr nicht.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2



    Hmm ja hättest morgen evtl. mal Zeit? Dann würd ich vorbei kommen.



    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Boah ich krieg die Kriese :eek:


    Da lob ich die ganze Zeit mein Auto und freu mich, dass ich keine N53-typischen Probleme hab und kaum will ich den Wagen verkaufen und schau mir ein paar Audis an, fängt er an zu spinnen... :mad:
    Heute hat er gefühlt 10 Sek. georgelt bis er angesprungen ist und danach Leerlauf wie auf 4 Zylindern...


    Fehler war nur "unrunder Lauf im Magerbetrieb" drin... Beim fahren merkt man nichts und dreht einwandfrei hoch...
    Jetzt lass ich nächste Woche mal noch die Zündkerzen wechseln, die sind eh seit 2.000km fällig und wenn das nichts bringt heißts wohl durchprobieren ob Injektor, Zündspule oder HDP... :confused:


    Kann einer von euch den Fehlerspeicher "genauer" auslesen als BMWhat?


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Zitat

    Jetzt wollte ich mich mal bei denen von MTM-Tuning "MTM CANBUS" erkundigen auf deren Seiten.....jetzt bieten die verschiedene Auto-Hersteller an, aber keinen BMW :wacko:


    oder ist das ne andere Seite wie www.mtm-online.de =


    MTM hab ich oben nur als Beispiel genommen. Die haben sich glaub ich eher auf Fahrzeuge aus dem VAG Konzern spezialisiert.
    Da für mein nächstes Auto auch Audi in die engere Auswahl gefallen ist, bin ich bei meinen Recherchen zufällig mal über die Cantronic gestolpert.


    Dachte die Boxen von Steinbauer und Co sind ähnlich, aber die Steinbauer wird laut Homepage nur vor die Injektoren geschaltet und verlängert auch nur die Einspritzzeit... Da kann man dann so ne 200? Box auch nehmen...


    Wie genau JB4 und COBB funktionieren hab ich mich mangels 35i auch nicht informiert, aber beim überlesen hat es sich halt auch so ähnlich angehört wie ne Box mit Option auf eigene Files.
    Aber Cobb ist so wie ich das jetzt gesehen hab ein Tool mit dem man direkt die Kennfelder neu flasht und JB4 arbeitet mit Überlagerung bestimmter Werte die angepasst werden. Richtig?


    Schade, dass es so ein Tool nicht für die Diesel gibt. Das JBD ist ja auch nur ne "dumme" Box die irgend nen Sensorwert verfälscht und dadurch mehr Diesel eingespritzt wird... Bei Fahrzeugen mit DPF bin ich da aber nach wie vor skeptisch, denn mehr Diesel ohne mehr Luft (Ladedruck) bedeutet mehr Ruß und das heißt im Endeffekt DPF früher tot...


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk