Also die billigen Boxen enthalten meist nur ne einfach Schaltung die Sensoren-Werte verfälscht und dadurch wird vom STG gegengeregelt was in nem bestimmten Rahmen mehr Leistung ergibt.
"Früher" hat man die Diesel mit einer solchen Box sofort an der extremen Russfahne beim Gas geben erkannt. Das schluckt heute natürlich alles der DPF, also nicht wundern, wenn der dann schneller dicht ist...
Die teureren Boxen, zumindest die von MTM Cantronic, werden direkt in den Can-Bus eingeschleift und ändern direkt bestimmte Werte und überwachen diese auch.
Bei der MTM Box wird z.B. bei zu niedrigen und hohen Drehzahlen die Einspritzmenge und der Ladedruck wieder auf Serienniveau gesenkt, um die Bauteile nicht übermäßig zu belasten.
Bei der Box von MTM kann man bei Fahrzeugwechsel bei denen sogar die Firmware für das neue Fahrzeug passend flashen lassen.
So steht's zumindest in deren Beschreibung.
Glaube Cobb/JB4 funktionieren auf ne ähnliche Weise, nur noch mit dem Vorteil, dass man selber Files aufspielen kann.
Also so ne billig Tuningbox würde ich mir nicht rein hängen... Da mein nächster aber wahrscheinlich ein geleaster Diesel wird, würde mich Variante zwei schon interessieren, weil man die Box halt einfach mit ins neue Fahrzeug nehmen kann und keiner was merkt von der Leistungssteigerung.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk