Beiträge von Xenion

    Kann mir vorstellen, dass das Getriebe der 4-Zylinder kürzer ist und daher das Gestänge zum Getriebe hin anders ist.
    Das Teil was in den Innenraum kommt dürfte aber identisch sein, allerdings ohne Garantie. Kannst du das nicht bei irgendjemand mit R6 mal messen?


    Bei Audi damals hat zumindest Schaltknauf und Schaltwegverkürzung sogar vom Benziner beim Diesel gepasst, allerdings nur 6-Gang zu 6-Gang, aber das muss ja nicht auf BMW übertragbar sein.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Du wirst auf jeden Fall auf das direkte Einlenkverhalten verzichten müssen.
    Ohne RFT geben ja die Reifen etwas nach beim Einlenken und Kurvenfahren dadurch fühlt es sich im ersten Moment etwas schwammiger an.
    Ich bin aber voll zufrieden mir dem Umstieg auf nonRFT, denn alles andere wie Komfort, Gripp (vor allem bei Nässe), Geräusche usw. hat sich deutlich verbessert.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Nö. Solange der NOx Sensor kaputt ist, kann es halt sein, dass der Verbrauch etwas ansteigt, weil er nicht mehr in den Schichtladebetrieb geht.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Erstmal guten Morgen.


    Warum man als blöd hingestellt wird, nur weil man nicht alles einfach so glaubt, was im Internet geschrieben wird, versteh ich zwar nicht, lass ich aber einfach mal so stehen...


    Leider kenne ich eure Arbeitswege bzw. gefahren Strecken nicht, daher kann ich mich nur an dem orientieren was ich selber erfahren habe.


    Da schaut's eben so aus, dass ich bei Fahrten ins "Flachland" Richtung Regensburg meinen auch mit 7,5l fahren kann, ohne zu schleichen, meist mit Tempomat auf 110 lt. Tacho und ab und zu mal jemanden überholen. Dass ein 25d/30d da dann noch nen Liter weniger braucht, also deine 6,5l, kann ich mir auch gut vorstellen.
    Dann wären wir aber grad mal bei 1l Unterschied.
    Natürlich hat der 30d dabei immer noch ein sattes Leistungsplus und fast doppelt so viel Drehmoment, langt aber dafür bei Steuer und Versicherung erheblich mehr zu.


    Wenn man aber jetzt von meinem täglichen Fahrprofil ausgeht, also Landstraße im bayerischen Wald wo es auf und ab geht, LKWs nur an manchen Stellen überholt werden können usw. wo meiner dann eben auch schon nen Liter mehr braucht, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Diesel dann genauso sparsam bleibt wie in der Ebene. Sagen wir mal, der braucht dann nur nen halben Liter mehr, dann sind wir wieder bei den 1,5l Unterschied die auch "Thomas" angibt.


    Nehmen wir dann noch optimistische 0,5l für den xDrive dazu schmilzt der Vorteil nochmal.


    Bitte nicht falsch verstehen, ich bin wirklich davon überzeugt, dass der 30d für seine Leistung ein sehr sparsames Auto ist und mit Allrad wahrscheinlich überragend bei Regen oder Schnee, aber mir geht's einzig und allein darum, ob sich der Umstieg lohnt oder nicht, denn ansonsten bin ich mit meinem Fahrzeug absolut zufrieden.


    Bei meinem Fahrprofil bin ich halt nen A3 TDI auch nur mit knapp unter 6l gefahren, deswegen ist es halt etwas schwer zu glauben, dass ein Auto mit >300kg, 2 Zylindern und 1l Hubraum mehr, nur ein bisschen mehr brauchen soll.
    Aber wenn der Fortschritt bei den Dieseln in den letzten Jahren so gut war, dann ist das natürlich erfreulich.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Akali


    bin jetzt den neuen Arbeitsweg schon ein paar mal gefahren und brauche mit meinem 25i N53 zwischen 8 und 8,5l je nach Verkehrsaufkommen und Fahrweise (viel überholen usw.).
    Weniger schaff ich nur durch mitschwimmen im Verkehr und LKWs hinterherfahren.


    Kann mir aber immer noch nicht so recht vorstellen, dass ein 3l Diesel nur 6-7l braucht, denn nur dann würde sich der Umstieg für mich wirklich lohnen, weil ich dann über den Verbrauch und den günstigeren Dieselpreis, die deutlich höhere Versicherung und Steuer (und Wertverlust von meinem jetzigen), wieder reinfahren könnte.
    Der xDrive würde sich wahrscheinlich finanzell noch weniger rechnen, hätte aber halt den Vorteil der souveränität im Winter.


    Momentan ist es so, dass ich nur umsteige, wenn ich für meine das kriege was ich mir vorstelle, ansonsten fahr ich ihn weiter.
    Wenn ich nämlich für den Diesel noch 5000€ drauflegen müsste, rechnet es sich überhaupt nicht.


    Mal schaun ob ich irgendwo bei nem Händler ne Probefahrt organisieren kann mit nem 30d, dann seh ich ja was die bei meiner Fahrweise brauchen.

    Also wenn du keine Spurverbreiterung oder sowas fährst, darf normal nix streifen... Hab im Winter oft den kompletten Kofferraum umgelegt mit Pelletssäcken voll gehabt und das Auto ist trotzdem noch einwandfrei gefahren, obwohl der Reifen schon gut im Radkasten verschwand.
    Glaub bei dir eher auch an nen defekt.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk