Beiträge von Xenion
-
-
Servus
Unter ca. +5° schaltet die Klima (Kompressor) sich nicht ein wegen Frostschutz, auch wenn du am Bedienteil auf "an" schaltest.
Das wechseln der Lüftung wird die Antibeschlagfunktion sein. Da wird über einen Sensor die Temperatur der Scheibe mit der Innentemperatur verglichen und dann bei Bedarf die Luft an die Scheibe gelenkt und Temperatur erhöht. Das funktioniert natürlich nur bis zu ner Gewissen Luftfeuchtigkeit.
Wenn du morgens grad geduscht hast und noch mit feuchten Haaren einsteigst und zudem noch Restfeuchtigkeit vom Vortag im Auto ist, dann kanns schon sein, dass das nicht mehr reicht und die Scheibe trotzdem beschlägt.Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
-
Im Langeweile-Thread hat Grad einer ein Bild von nem weißen BMW mit grünen Ringen gepostet, das würde bei deinem sicher super passen
Bekomm von meinem Aufbereiter dann immer noch etwas Material mit, damit ich das Auto selber etwas pflegen kann zwischen den Aufbereitungen. Und wenn irgendwas passiert, z.B. Fleck aufm Sitz oder so macht er mir das auch zwischendurch schnell weg umsonst. Bin da absolut zufrieden und würde dem jedes Auto sofort anvertrauen.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
-
Muss dem Hessen einfach recht geben. Hab zwar auch Castrol drin, aber nur weil das nur ein bissel mehr gekostet hat als das Aral Supertronic (sollen ja gleich sein) und am Öldeckel auch Castrol steht.
Im Audi vorher haben wir immer Fuchs Öl GT1 5W-30 gefahren genauso wie im GTI weiterhin. Ist such ein Top Öl. Und der Chef von meiner Werkstatt (hat selber Fuchs Öl und nur gute Erfahrungen damit gemacht) hat auch gemeint im Endeffekt is egal was man rein kippt an Marke, so lange es die Norm erfüllt und es kein Baumarkt 15W-40 ist oder so... Wobei die alten Motoren damit auch ewig gelaufen sind.
Ein Kunde von ihm der die Ölwechsel selber macht kippt aber selbst das noch in nen aktuellen Opel-Motor und hat damit schon über 200.000km abgespult und der Motor läuft wie eh und je. Der hat daheim ein Ölfass stehen und davon werden alle seine Maschinen und das Auto befüllt.
Also um mal wieder zum Thema zurück zu kommen: wenn 5W-30 und 0W-40 keinen Unterschied macht vom klappern mal 5W-40 probieren. Hersteller einfach einen nehmen der BMW LL 01 oder 04 erfüllt und wo einem die Flasche gefällt.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
-
-
So jemanden hab ich auch
lassen da beide Autos machen und da brauch ich selber nicht anfangen für den Preis.
Der lässt sich auch nen Tag Zeit pro Auto. Hab schon welche gehabt die genau so viel verlangen und das Auto ist nach 3 Stunden fertig... Den Unterschied sieht man aber sofort...Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
-
5W-40 dürfte etwas dicker sein, was die Symptome beheben könnte. Versuch macht kluch
gibt's auch z.B. von Fuchs mit BMW Freigabe... Hersteller ist aber ziemlich egal wie schon erwähnt wurde, solange die Freigabe vorhanden ist.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
-
BMW füllt immer Castrol ein, wäre etwas seltsam, wenn sie es dann nicht gerne sehen würden.
Das 0W-40 ist übrigens bei warmen Motor dicker als das 5W-30, daran kanns dann wohl auch nicht liegen.
Ein Ölwechsel auf ein anderes Öl wär sicher mal ein Versuch wert, kostet ja nicht viel und schlechter kanns ja nicht werden.Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
-
Keine Ahnung, hab nur USB Sticks dran. Da gehen 16GB und 32GB problemlos.
Festplatten würd ich nur welche mit wenig Stromaufnahme dran hängen, nicht, dass der USB-Port überlastet wird. -
Wenn das Fahrzeug dir den Preis wert war, freu dich. Alles andere ist sinnlos.
Seh ich genauso. Im Forum sagen sowieso 90% "zu teuer" egal welcher Preis.
Also freu dich an deinem schönen Wagen und viel Spaß hier im Forum!
EDIT: der hat ja sogar Abstandstempomat, nicht schlecht die Ausstattung, was man so auf den Bildern erkennen kann
Und der Vorbesitzer war Rossi-Fan