Beiträge von Xenion

    Also bei meinem funzen WAV-Dateien einwandfrei und werden genau so schnell geladen, abgespielt, vorgespult usw. wie MP3s oder ne normale CD. :thumbup:
    Dürfte also ne MULF High bei mir verbaut sein in der Kombination Navi (MASK II), Bluetooth Handyvorbereitung Business (mit Snap-In) und USB/Aux-Schnittstelle.


    Hoffe das hilft so manchem der gerne WAV verlustfrei per USB mit ner original Nachrüstung nutzen möchte.
    MP3 ist ja dann sowieso inklusive.

    Am Anfang wird's normal immer etwas mehr Verbrauch, weil man ja gerne die Leistung abruft. ;) aber dann kanns schon weniger werden, wenn man wieder "normal" fährt. :)
    Hört sich aber alles ganz gut an. :thumbup:


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Davon ist glaub ich kein Motor begeistert. ^^
    Wobei mein Dad auch seinen Golf VI Diesel immer schon nach 500m wo es auf die Hauptstraße geht bis 3500-4000 dreht... Mit dem 4er Golf vorher hat er das auch von Anfang an immer so gemacht und den fährt jetzt meine Schwester noch mit über 250.000km und da wurde nie was gemacht außer alle 2 Jahre Longlife-Service... Von dem her können die Motoren glaub ich wirklich einiges ab... und ein Sauger ist da wahrscheinlich noch weniger empfindlich als ein aufgeladener Motor...


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Zitat

    Hallo,


    ich fahre auch einen 325i bj05 mit ca 130.000km mit extrem hohen Ölverbrauch.


    Es fing an mit 1 Liter auf 2000km... Nun bin ich bei 1 Liter auf 500km. BMW meinte ich soll ihn auf 10W60 umölen (hatte davor 5W30 drin), das hat rein garnix gebracht.


    Das 10W-60 ist doch soweit ich weiß nicht mal für die normalen Motoren freigegeben... Von den Eigenschaften her ist das auch absolut ungeeignet für nen normalen Motor... viel zu dick bei kalten Temperaturen...


    Hätte wenn dann auf ein 0W-40 umgestellt wie mein Vorschreiber auch geschrieben hat.


    Zitat

    Amsonsten kommt recht viel weißer Rauch beim anlassen und Gas geben im Leerlauf raus ( liegt vllt an den kalten Temperaturen? :huh: ), kein Leistungsverlust, kein Öl im Kühlwasser.


    Mal schauen ob es besser ist wenn die Dichtung erneuert wurde.


    Ansonsten habe ich oft gehört das die KGE die Ursache ist....


    Weißer Rauch ist normal Kondenswasser. Hat meiner auch, weil ich so kurze Strecken fahre. Wird erst weniger, wenn man länger fährt und der Auspuff richtig warm wird. Zum Glück ist der aus Edelstahl... ;)



    Zitat

    5W30 ist eigentlich das schlechteste Öl was man in einen Benziner kippen kann(auch wenns die Freigabe hat) :rolleyes:


    In einen Benziner würde ich nur 0W40 oder 5W40 kippen, besonders bei hochdrehenden und aufgeladenen Motoren...noch dazu neigen die LL04 Öle(die für Dieselmotoren optimiert sind) dazu den Motor in ungünstigen Betriebsbedingungen zu verschlammen. Ebenso sind die TBN-Werte meistens unter aller Kanone bei den Ölen...


    Theoretisch stimme ich dir auf jeden Fall zu. Ein Mechaniker (nicht BMW) hat aber letztens gemeint, dass man da im Endeffekt keinen Unterschied merkt zwischen den Ölen, als ich ihm erzählt habe, dass ich jetzt auch von 5W-30 auf 0W-40 umgestellt habe. Mir kommt's aber so vor, als würde er vor allem bei den jetzigen Aussentemperaturen ruhiger laufen nach dem Start (steht immer draussen). Er meint das liegt nur daran, weil jetzt halt frisches Öl drin ist. Werd jetzt mal den Ölverbauch beobachten. Hatte vorher auch nur 1l auf ~25.000 km mit 5W-30 aber fahr überwiegend Kurzstrecken unter 8km, da soll das 0W-40 laut Internet besser sein... Mal sehen... ;)


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Also wenn BMW eh keine Kulant zeigt, dann würde ich mir nen gebrauchten/überholten 320i Motor besorgen und den einbauen falls das möglich ist.
    Hab da keinen Plan wie das jetzt bei den neuen Autos ist mit der ganzen Elektronik usw.
    Weil 6500? ist schon heftig und im Endeffekt bleibts ein altes Auto...
    Vor kurzem hat jemand im 325d nen Austauschmotor für <2.000? einbauen lassen, da schaut die Kosten/Nutzen Rechnung schon ganz anders aus.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Sehe ich genau so.
    Und ein Auto ist immer soviel Wert, wie es einem selber bzw. dem Käufer Wert ist zu bezahlen. ;)


    Meiner hat mit EZ 10/2008, 49.000km, M-Paket, Leder, Navi, Panodach usw. hat 08/2012 auch noch 23k gekostet vom Händler und war da schon unter den zehn günstigsten bei meinen Suchkriterien.


    Denke mir manchmal, wenn bei egal welchem Preis gleich kommt "zu teuer", "gibts günstiger" o.ä., ob die Leute überhaupt mal nach vergleichbaren Fzg. gesucht haben oder nur Bj., km und Ausstattung egal eingeben und den ersten Preis als Referenz nehmen. :P


    Vorbesitzer von meinem war ein Herr mittleren Alters, der den Wagen über die Firma gelaeast hatte. Der stand da wie neu und vergleichbare LCI waren dann von der EZ fast gleich und nochmal ein gutes Stück teurer.


    Bzgl. der Fahrweise kann man es halt echt nicht am Alter festmachen, wobei halt schon oft ne Tendenz da ist, vor allem bei bestimmten Fahrzeugkategorien... Wenn ich da an nen Bekannten denke der seine Autos jeden Tag ab Garage kalt bis knapp an den Begrenzer dreht und dann als Grund dafür angiebt, dass die neuen Motoren das aushalten müssen und die ja eh Leichtlauföle und Kreuzschliff auf den Zylinderbahnen haben damit das Öl nicht abfließt wenn er kalt ist und nach Start gleich optimal geschmiert ist... :P


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Zitat

    Ich bleibe der Meinung, dass man sich vor dem Autokauf über den Motor Gedanken machen sollte.


    Da gibt's aber genug Leute die genau das machen und sich z.B. denken "warum soll ich mir nen teureren 25d kaufen, wenn man den 20d mit nem Tuning auf die gleiche Leistung bringt..." Glaub mir, davon gibts mehr als genug, egal welcher Hersteller... Vor allem das "Downsizing" spielt den Leuten ja geradezu in die Hände, da die Turbomotoren alle leicht und günstig zu tunen sind... Gebrauchtkauf wird in Zukunft ein noch größeres Glücksspiel...


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk