Hallo,
Da ist das Steuergerät drin.
Zum Kerzenwechsel musst du doch "nur" den Wasserkasten wegbauen und die Motorabdeckung.
Die Kabel kann man dann etwas zur Seite drücken.
Edit: der Hesse war schneller
Hallo,
Da ist das Steuergerät drin.
Zum Kerzenwechsel musst du doch "nur" den Wasserkasten wegbauen und die Motorabdeckung.
Die Kabel kann man dann etwas zur Seite drücken.
Edit: der Hesse war schneller
Glaub beim E6x gab's ein paar Modelle mit ner (ur)alten Automatik. Deswegen gab's da dann die Sportautomatik gegen Aufpreis.
Glaub der Wechsel war 09/2007?
Hab auch die neuere AT und merke keinen starken Ruck. Man merkt nur wie er nach ein paar Sekunden im Stand den Wandler entkoppelt, das ist aber eher ein Ruckelchen.
Gilt das nur für bestimmte Motorisierungen oder generell?
Hab nämlich bei Mobile einen 330d VFL mit serienmäßigem M-Paket gesehen der Standheizung hat.
Das normale Sportlenkrad hat mit Wippen keine Daumenauflagen, keine Ahnung wer sich das ausgedacht hat.
M-Lenkrad ist immer gleich, egal ob mit oder ohne Wippen.
Würde mir auch keinen mehr ohne min. Hifi kaufen glaub ich. Das normale ist schon sehr mager und für Besserung muss man basteln und auch wieder Geld ausgeben...
Ablagepaket hatten jetzt schon ein paar nicht die ich mir angesehen hab, obwohl die ansonsten ziemlich voll waren.
Anscheinend wird das gerne "vergessen".
Irgendwer aus 064xx?
Also ich hab den N53 325i mit Automatik im Touring und bin begeistert.
Hab ihn jetzt seit knapp zwei Jahren und bin in der Zeit fast 30tkm gefahren. Das einzige was kaputt ging war gleich am Anfang der NOx Sensor und jetzt vor kurzem ein Injektor. Bei den Sachen ist BMW aber meist Kulant.
Würde den Motor immer wieder dem alten N52 vorziehen.
Untenrum mehr bumms, weniger Verbrauch und die neuere Automatik ab 09/2007 ist auch besser.
Verbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 7,5-8,5l. Bei viel Kurzstrecke oder schwerem Gasfuß geht's auch mal über 9. Dafür ist beim Cruisen auch mal ne 6 vorm Komma möglich. Über 10 kommt man eigentlich nur bei Dauervollgas auf der Autobahn oder bei sehr viel Kurzstrecke unter 10km im Winter.
Man kann den N53 25i auch auf ~270 PS aufmachen lassen und wenn man noch die Ansaugbrücke vom 30i verbaut (Motor ist sonst identisch) dann sind bis zu 300PS möglich.
Kann mich nur anschließen.
Bin sehr zufrieden mit dem Motor.
Hab ihn in Kombination mit der Automatik und kann das ganze nur empfehlen.
Verbrauch in der Regel zwischen 7,5-8,5l. Bei Kurzstrecken oder viel Vollgas auch mal 9, dafür bei Gemütlichem Cruisen auch 6,x möglich.
Bei mir war in knapp 30tkm die ich bis jetzt damit gefahren bin (insgesamt 78tkm) nur 1 Injektor und der Nox Sensor defekt.
Ansonsten absolut zufrieden, sehr laufruhig und Leistung reicht für 90% der Fälle aus.