Beiträge von Xenion

    Naja der Fortschritt hört halt nicht auf. ;)
    Klar, dass der neuere Motor wieder was besser kann als der Vorgänger. Aber bis jetzt hab ich über den M57 im E9x nur postives gehört und gelesen.


    Die Automatik find ich so schlecht jetzt auch nicht. Würde sie auf jeden Fall nicht gegen nen Schalter tauschen.
    Finde die 6HP für ne Wandlerautomatik ziemlich gut, zumindest bei meinem 25i kaum Wandlerschlupf und Schaltvorgänge kaum spürbar in D. In DS kann sie auch sportlich. Bin vorgestern mit dem TTS von nem Kollegen gefahren, die S-Tronic kam mir jetzt nicht sooo viel "sportlicher" vor. Schaltzeiten sind zumindest nicht merklich schneller, einziger "Vorteil" den das DSG hat, ist dass es die Gänge im Sportmodus halt richtig "rein knallt" was durch die akustische Untermalung natürlich ziemlich Spaß macht und es hat halt immer vollen Kraftschluss.


    Aber wie gesagt, für ne mittlerweile schon wieder "alte" 6-Stufen Automatik finde ich die 6HP richtig gut.

    Bin gestern das erste mal selber mit dem TTS von nem Kollegen gefahren und muss echt sagen das Teil macht irre Spaß.
    Das ballern und brabbeln, wenn die S-Tronic den nächsten Gang rein knallt ist echt genial, vor allem in Tunneln und Gassen :D
    und dank quattro geht das Teil aus dem Stand so dermaßen vorwärts, dass es eine wäre Freude ist. :thumbup:
    Denke mal deiner kommt da gut ran an den S ;)

    Ab 09/2007 haben auch die VFL die neue Automatik die auch beim LCI verbaut ist. Hab diese selber in meinem 25i ;)
    Ein VFL vor 09/2007 und LCI nach 03/2010 kommt eh nicht in Frage, weil erstere zu alt sind und eben noch die alte Automatik verbaut haben und bei letzteren ein paar Sachen weggespart wurden, die mir am E9x immer gut gefallen haben.


    Oder meinst du wegen M57 zu N57?

    Ja denke auch, dass ich mit um die 7l hinkommen kann.
    Mein Arbeitsweg sind 40km Landstraße, zum Teil auf 70 begrenzt und ein paar Ortschaften... Im Berufsverkehr kommt man nicht oft über 100, man muss aber auch nie anhalten. Abbiegen muss ich auch nur zweimal, also ist das Auto immer in Bewegung.
    Da komm ich eben sogar mit dem 25i auf 7,5l runter. Sobald man halt mal etwas sportlicher fährt geht's um nen Liter hoch, und das ist denke ich beim D nicht so krass.


    Allerdings hätte mir die Versicheringseinstufung vom 30d beim durchrechnen grad fast die Schuhe ausgezogen... Steuer ist auch doppelt so hoch... Aber naja irgendwo zahlt man halt mehr, wenn man R6 und >200PS fahren möchte... Mit nem 20d kann ich mich einfach nicht anfreunden...


    Wir gesagt, X ist kein muss, aber wenn sonst alles passt dann ist es halt dabei... Ohne X fehlt meist irgendwas an der Ausstattung was mir wichtig ist, zumindest bei den aktuellen Angeboten.

    Eben, das seh ich auch selber ein. Man kann halt nicht alles haben. ;)


    Und bevor ich mir nen LCI für über 20k mit 120-150tkm kauf, dann lieber gleich nen günstigen VFL für um die 15k mit genausoviel km und super Ausstattung... ;)

    Wie erwähnt 20.000? maximal, dann sollte er aber unter 100k drauf haben. ;)


    Momentan seh ich mich aber mehr in der Region 15-18k um und würde da eben auch wieder nen VFL und etwas mehr km in kauf nehmen. LCI mit guter Ausstattung und wenig km ist da anscheinend noch nicht drin, zumindest als Touring...


    Seh nicht ein mehr als 20k auszugeben, da kauf ich mir dann eher gleich nen neuen von ner anderen Marke.

    Ace deiner ist wahrscheinlich außerhalb des Budgets und ehrlich gesagt will ich kein getuntes Auto, auch wenn bei dir wohl alles professionell gemacht wurde. ;)


    Wegen Allrad, also bei meinem müsste ich schon oft die DTC Taste bemühen, kam aber dann trotz RWD überall hin. Leichter geht's auf jeden Fall mit xd. ;)


    Also meinen 25i N53 fahr ich auf dem Arbeitsweg mit 7,5l. Deswegen sag ich ja, selbst wenn der 330xd genau so viel brauchen würde wegen dem Mehrgewicht usw. wäre er wahrscheinlich auf Dauer gesehen doch sparsamer. Soviel günstiger wahrscheinlich nicht wegen Versicherung und Steuer, aber beim Benziner bist halt schnell auf 8-9l wenn man mal etwas flotter fährt und beim Diesel macht das fast nichts aus, wie ich mittlerweile festgestellt hab.


    Fehler auslesen kann ich selber, History müsste man halt dann checken lassen.


    Weiß ja jetzt auch nicht ob meiner dann weggeht am WE und ich hab dann drei Wochen Urlaub wo ich Zeit habe zum schauen, aber die Auswahl wird sich da nicht stark ändern an verfügbaren Fahrzeugen. ;)

    Also Allrad ist nice-to-have, derzeit haben alle in mobile die mir gefallen würden xDrive an Bord, von dem her wär's halt dabei. :) Da wir hier im Mittelgebirge wohnen wo doch öfter mal Schnee liegt schadet es sicher nicht.
    Würde mittlerweile auch damit leben, wenn er bei der Strecke dann auch so 7,5l brauchen würde... Dafür steigt beim Diesel auf der AB oder bei sportlicher Fahrweise der Verbrauch nicht so stark an.


    Genau ich mach mir eben auch mehr Sorgen um das "Drumherum" als um den Motor. Ok DPF "könnte" bei der Laufleistung mal kommen, wäre mir bei dem Kaufpreis aber egal. Bremsen und Reifen muss an ansehen und dann verhandeln.


    Ansonsten würde ich halt auf die Sitze usw. achten, denn wenn die noch gepflegt aussehen, war's ziemlich sicher ein Langstreckenauto bzw. wurde gut gepflegt.


    Werde wohl auf 25.000km kommen, Arbeitsweg 2x 40km täglich.


    Würde den Wagen dann bis zum Exitus fahren, deswegen sollte der auch annähernd volle Hütte haben. Hab mich bei meinem schön langsam über das fehlende Sound System geärgert. Leider ist da halt die Auswahl "etwas" eingeschränkt.
    Denke mal die 250.000km würde ich schon nach 4-5 Jahren knacken. Aber dann wäre das Auto eh 11 Jahre alt, von dem her...


    Muss man auf was achten, was den xDrive angeht? Braucht der nem Ölwechsel? Die AT würde ich spülen lassen und neues Öl.