Beiträge von Xenion

    Denke auch, dass da irgendwas schleift. Wurden die Auflagen an der Nabe ordentlich sauber gemacht? Das Luftleitblech verbiegt man mit 16" auch leicht, wenn man nicht aufpasst, weil's da grad so rum passen die Felgen.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Seh schon ich muss das Teil wohl selber aufmachen. :D


    Überleg aber noch ob ich den vom 30i oder den originalen 25i aufmach... Den originalen wollt ich eigtl. aufheben für'n Verkauf irgendwann und den vom 30i könnte man ja so bauen, dass man ihn per Klappe leise machen kann. Irgendwer hat das ja beim 25i schon nachgerüstet.


    Wolle sollte man also auch wieder rein machen damits nicht blechern klingt?


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Wurde das Gutachten praktisch an deinem Fahrzeug erstellt?
    Du bist hingegangen, hast gesagt du möchtest die Bremse eingetragen bekommen und dann hat er dir das ausgestellt ums bei der Zulassungsstelle nachtragen zu lassen, richtig?


    Dann werd ich einfach mal zum TÜV fahren und dort mein Vorhaben durchsprechen mit dem Hinweis, dass das bei anderen auch schon geklappt hat.
    Bin ja auch aus Bayern und hoff mal, dass ich auch auf nen kompetenten Prüfer komme der mit sich reden lässt.
    Hab mir sogar schon die Teilenummern aller wichtigen Teile (Bremszylinder usw.) rausgesucht und die sind zwischen meinem 325i und dem 330i mit der großen Bremsanlage 100% gleich.


    Danke auf jeden Fall nochmal für das Gutachten.

    Zitat

    Kurzstrecke, Stadt und R6 Diesel. Rechne mal mit 8-10 Litern.


    Jup und beim 325i aufwärts so mit 10-12 je nachdem ob Schalter oder Automat. Stadt is absolut pervers was den Verbrauch angeht... Da braucht sogar der 320i 170PS von den Großeltern meiner Frau 9l... Für die Stadt sind so kleine 1.4 TSI oder so was optimal wenn man sparsam unterwegs sein möchte.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Man sollte halt nicht immer von sich auf andere schließen. ;)
    Kenne genug Leute (mich eingeschlossen) die ihrem Benziner auf der Bahn die sporen geben und auf 40km ist doch selbst beim 35i nicht der Tank leer... Sooo saufen die Benziner auch wieder nicht. :D
    Und wenn mans drauf anlegt, dann versucht man sicher nicht im 6. Gang mit nem Diesel im Durchzug mitzuhalten, da bewegt man sich beim 25i/30i eher in der Region 3.-5. Gang und da schiebt er dann schon ordentlich an. Das haben schon viele Dieselfahrer unterschätzt. ;) Vor allem mit Automatik braucht man nur drauf treten und ab geht's, wenn sich der vorausfahrende D auf sein Drehmoment im 5. oder 6. Gang verlässt können die oft ganz schön doof aus der Wäsche gucken. :)


    Also ich bin auch der Meinung es könnte auch "nur" ein 530i Fahrer gewesen sein dem der Sprit egal ist der durch geht. Sieht man ja relativ leicht an den Endrohren: verrusst = Benziner ;)


    Wenn's ein 530d war wird der in den Geschwindigkeitsbereichen auch nicht viel langsamer sein als deiner. Das Gewicht macht da nicht mehr viel aus, vor allem wenn er deinen Windschatten hat.


    Da der 5er immer ein Doppelendrohr hat können es noch X andere Varianten gewesen sein... Aber deswegen sein Auto gleich tunen lassen? Was machst dann, wenn dich nächstes mal ein 335i mit Vmax Aufhebung schnupft oder ein Golf I mit VR6 Turbo? :D Es gibt immer einen der schneller ist. ;)


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Genau so schaut's bei mir auch aus Snixx


    Und ich bin halt Benziner-Fan und mag es einfach, wenn man nen Motor drehen kann und er sich dann noch dazu geil anhört und mit steigender Drehzahl immer mehr Druck kommt. Wie beim Motorrad auch. :)
    Selbst wenn ich ein paar Euro mehr Sprit zahle ist es mir das schon Wert. Krieg aber oft genug mitleidige Blicke von Dieselfahrern, wenn die Zapfsäule bei >80? stehen bleibt. ;) aber der Blick und mein Grinsen, wenn ich dann Start-Knopf drücke macht das wieder locker wett. :D


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Bei 40-45tkm im Jahr wird man auch wenig Probleme mit dem DPF haben, da das wohl überwiegend Langstrecke und Autobahn ist. ;)


    Unter 15km am Stück wär ich da aber vorsichtiger bei dem was ich von Bekannten schon so mitbekommen hab. Klar kenn ich auch welche, die jedem Tag nur 2km fahren, die Kiste kalt bis 4000 drehen und nen Diesel mit DPF fahren und der trotzdem läuft. Ob der allerdings dann 150.000km ohne Probleme hält wage ich zu bezweifeln. ;)
    Und wenn jemand überlegt nen Diesel mit schon >150.000km gebraucht zu kaufen, dann sollte man schon mit dem ein oder anderen Ausfall rechnen, auch wenn es da im Forum auch oft Gegenbeispiele gibt. Aber ist halt dann wirklich ein Glücksspiel oder man plant die Kosten halt vorsorglich mal beim Kauf ein.


    Und zum Thema Verbrauch, meiner braucht mit Automatik jetzt im Winter bei täglich 7,5km einfach bergab und heim bergauf maximal 11l , je nachdem ob ich am Wochenende oder so mal ne längere Strecke fahr auch weniger. Im Sommer fahr ich ihn zwischen 8-10l, wie halt der Gasfuss juckt. ;)
    Der 2.7 V6 TDI von nem Bekannten braucht bei der gleichen Fahrstrecke 9l. Im Sommer auch nur 0,5-1l weniger. Also sind's da maximal grad mal 2l Unterschied bei natürlich sehr ungünstigem Fahrprofil und der hat schon bei knapp über 100tkm den ersten DPF fertig gehabt.


    Glaub jetzt nicht, dass die BMW solche Wundermotoren sind und noch 2l weniger brauchen als ein vergleichbarer aktueller Audi-Motor.
    Wenn ich mit meinem nur langstrecke fahr, z.B. in Urlaub auf Österreichischen Autobahnen, dann bin ich auch schon mit 7,5-8l unterwegs gewesen. Da müsste dann ein 25d mit 5l bei Tempomat 130 fahren um deutlich günstiger zu sein und davon träumen manche sogar im 20d. :P


    Ab 15-20tkm im Jahr sag ich nix, da ist der Diesel klar günstiger im Idealfall, aber ansonsten kann man auch guten Gewissens nem Benziner fahren. Muss man halt für sich selber durchrechnen.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk