Beiträge von Xenion

    Häng jetzt mal meinen Post aus dem anderen Thread hier dran, weil wohl nach den letzten Beiträgen im anderen Thema nicht mehr viel nützliches kommen wird. :P



    Vielleicht sind ja hier ein paar "Bastler" die es schon selber gemacht haben und das Wissen unentgeltlich teilen wollen. :)


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    LOL wenn das stimmt is es ja mehr als dreist...
    Die zwei, drei VA Rohre und das bissel schweißen kosten mich beim Kumpel nen Kasten Bier und der Fall ist erledigt...


    Für das Geld bekommst ja teilweise nen gebrauchten PP Topf in der Bucht... Mein 30i Schalldämpfer hat mich weniger als 100? gekostet. ;)


    ist aber auch nicht die feine Art das so öffentlich zu machen...


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Würde das gerne mit nem 25i oder 30i Endtopf machen. Scheint ja nicht viel Arbeit zu sein, wenn man das richtige Equipment hat. Hab dazu im anderen (N55) Thread auch mal was geschrieben.
    Evtl. hat einer von euch ja auch ein paar Tipps parat, worauf man evtl. achten sollte.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Hallo,


    find die Idee super und hätte da mal ne Frage bzgl. N53 325i.
    Da der ja selbst mit 330i Endtopf (hab ich momentan) nicht wirklich "laut" und der PP ESD ja von der Bauform ziemlich ähnlich ist wollt ich mich mal an das Thema Endtopfumbau wagen.


    Welcher Endtopf wäre für den Umbau besser geeignet? Der originale vom 25i ohne Klappe oder der vom 30i mit Klappe (momentan eh daueroffen) und diese dann schließbar machen?
    Denke für'n Kaltstart in der Siedlung wäre Variante 2 die bessere. ;)


    Hab nen Nachbarn mit großer Werkstatt wo Plasmaschneider, verschiedene Schweißgeräte usw. vorhanden sind und der auch weiß wie man damit umgeht, da er viel Metallbau macht.


    Evtl. gibt's ja ein paar Tipps hier wie man am besten vorgeht, also wo aufschneiden, was für Material zum Austausch der perforierten Rohre, welche Rohre offen lassen usw.
    Bin aber auch nicht böse, wenn die Profis hier nicht ihr ganzes Wissen ausplaudern möchten. ;) Dann wird's halt nach der Devise Trial & Error gemacht. :D


    Danke trotzdem schon mal. :)


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Also ich hab jetzt 70tsd km drauf und meine Automatik schaltet butterweich. Nur im kalten Zustand ruckt es ab und an mal vom 2. in den 3.


    Werd aber bei so 120tsd ne Spülung machen lassen. Halte ich für sinnvoller als dreimal das Öl zu wechseln. ;)


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Also ich hab mir den R6 gekauft, weil er einfach von der Laufruhe, dem Klang der Drehfreude und Leistungsentfaltung was ganz anderes ist als die ganzen R4 Luftpumpen.
    So eine haben wir ja auch noch in der Garage, macht auch Spaß, aber halt auf andere Weise. ;)
    Und den artgerechten Auslauf bekommt meiner schon genug am Wochenende oder wenn ich Bock hab auch mal über nen verlängerten Heimweg. :D
    Im Sommer fahr ich die meiste Zeit lieber mit dem Mopped. 8)


    Aber um zum Thema zurück zu kommen: wie ich schonmal geschrieben hab, bei der geplanten Fahrleistung von 15.000km + (wird eher meistens mehr) würde ich definitiv auch zum Diesel raten und so ein 330d geht schon extrem gut vorwärts und braucht dabei erstaunlich wenig. :thumbup:

    Warum sollte die "aufgemalte Markierung" sinnfrei sein? Dann könnte man den DZM gleich weglassen und wie früher ne große analoge Uhr hin machen... :D


    Meiner mit Automatik schaltet ziemlich genau bei 7000, also Anfang roter Bereich, wenn ich mit Kickdown voll durchdrücke. Der nimmt da vorher auch keine Leistung zurück.


    Und alle Autos und Motorräder die ich bis jetzt hatte haben mit manueller Schaltung erst deutlich (250-500 /-min) im roten Bereich abgeregelt.


    Könnte da evtl. etwas an der Valvetronic oder Vanos sein, dass die Leistung schon so früh zurückgeht?


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Hatte das Galaxy S2 und mir waren S3 und S4 zu klobig.
    Das One hat irgendwie ne schlankere Bauform.
    Zudem ist das Gehäuse aus Alu und schaut einfach wertiger aus. Der Klang der internen Lautsprecher ist auch ne andere Welt. Echt erstaunlich was diese Beats Dinger leisten.


    Finde auch das HTC Sense etwas aufgeräumter als das Samsung TouchWiz.


    Aber sonst kanns eigentlich nix anderes, Android is Android. Wenn du mehr als 32GB Speicher brauchst is auch nix, weil kein SD Slot.


    Hmm sonst... Keine Ahnung, schaus dir an. ;) mir hat's obwohl ich vorher totaler Samsung Fan war auf Anhieb gefallen. :)


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk