Ne da hast du recht. Sowas gibt's beim Festsattel nicht, da er ja wie der Name schon sagt, fest ist. Gibt's nur bei Faust-/Schwimmsattel.
Beiträge von Xenion
-
-
Also ob Diesel oder Benziner ist bei der geplanten Fahrleistung wohl Geschmackssache.
Aber man sollte vorsichtshalber etwas mehr einplanen. Mal zum Vergleich, ich hab knapp 8km in die Arbeit und hab trotzdem auf 12 Monate 16.000km drauf gefahren. Musste allerdings wegen den Hochzeitsvorbereitungen oft lange Strecken fahren die ich jetzt nicht mehr habe. Aber auf so 12.000 werd ich auch noch kommen.
Du hast da ja schon das doppelte nur für die Arbeit und Privat wirst du ja auch noch was fahren oder?
Bei mir stellte sich die Frage nicht, weil ich einfach kein Dieselfan bin und ich insgesamt zu viel Kurzstrecke fahre...Allerdings kosten die Diesel bei deiner Preisklasse deutlich mehr Steuern, da sind die neueren wegen der CO2 Steuer deutlich günstiger geworden. Versicherung ist auch um ein Stück teurer.
Deswegen halt vorher überlegen was am Schluss günstiger ist oder was man lieber mag vom Motorkonzept. -
Ja bei dir geht's ja nach Straubing. Die nächsten von hier sind eben auch Vögl in SR und CHA oder Sallmannsberger in DEG. Das ist mir einfach zu weit zum fahren und dann bekommt man meist nen Leihwagen nur gegen Aufpreis...
Die Freie is gleich im Nachbardorf und da bekomm ich falls es länger dauert kostenlos nen Werkstattwagen... Und über die Stundensätze und Teilepreise brauchen wir da gar nicht erst reden.Denke mal die meisten Leute hinterfragen die Werkstattpreise gar nicht... Ist halt so, wenn man BMW fährt...
aber nur weil ich BMW fahr hab ich noch lange nicht Geld zum verschenken... Mein Vater war auch immer bei VW, auch mit dem alten Golf, bis wir mal Preise verglichen haben.
mit dem neuen ist er natürlich weiterhin da, aber ist ja auch erst ein knappes Jahr alt, da muss man ja mehr oder weniger...
-
Manche haben's echt nicht nötig...
Heute bei der BMW Werkstatt (schon länger kein offizieller Händler mehr, nur Service) in VIT angerufen wegen Service mit Ölwechsel usw. und ob das ein Problem ist, wenn ich das Öl selber mitbringe, solange es kein Noname ist und die LL Vorgaben einhält.
Antwort: das machen wir nicht, weil Arbeitszeit für den Wechsel sind ja nur ~30€ und die paar Filter, da verdienen wir ja ohne Öl nichts und Sie haben trotzdem den BMW Stempel drin.
Da hab ich nur noch gesagt dann muss ich mir wohl ne andere Werkstatt suchen.Weil mir die Fahrerei von >30km zu nem anderen BMW Händler zu umständlich ist hab ich kurzerhand bei "unserer" freien angerufen und für morgen nen Termin bekommen.
Hat gemeint kein Problem mit dem Öl und Stempel bekomm ich auch, falls einer in 10 Jahren noch wert auf ein gepflegtes Checkheft legt.Der hat nur gelacht über die Aussage von der BMW Werkstatt... und hat nun wieder beide Autos von uns im Kundenstamm.
Aber wie dreist muss man sein, wenn man sogar noch sagt, dass man sonst nicht viel verdient, was ja kein Wunder ist bei den Mondpreisen die die fürs Öl aufrufen.
Hätte ja noch eher gedacht, dass sie evtl. sagen sie können dann keine Garantie übernehmen oder was auch immer für ne Ausrede...Hab mir jetzt übrigens das Castrol EDGE 0W-40 geholt. Hat zwar nur LL01 aber das macht laut BMW auch beim N53 nix, ist nur für den DPF wichtig und in meiner Anleitung steht sogar empfohlen LL01, von dem her... und so wie meiner momentan morgens läuft, schadet das 0W sicher nicht.
-
Besorgt ihr dann das Öl selber?
Weil zu BMW hätte ich auf jeden Fall selber mitgenommen, weil die 25€/l verlangen... Im Netz gibt's ja das originale schon für 6€/l... Glaub in unserer freien kostet der Liter knapp über 10€ und die haben Fuchs Öl, was ja ein ganz gutes sein soll... Da würde ich es dann wahrscheinlich nicht selber kaufen...War mit meinen Autos bis jetzt auch immer nur 1x im Jahr beim Ölwechsel, sonst war nie was. Nur bei dem 3er hab ich letztes Jahr gleich noch den Kofferraum lackieren und den NOx Sensor tauschen lassen.
-
Ja wir haben auch ne gute Freie wo wir das Auto meiner Frau haben und mit meinem alten war ich auch da.
Bin immer noch am überlegen ob ich wieder 5W-30 rein mach oder 0W-40... Das ist ja ne endlose Disskussion im Netz... Fahr halt die ganze Woche nur 8km einfach wo der Motor hin nicht mal ansatzweise warm wird, da es fast nur bergab geht... Am Wochenende dann alle 14 Tage mal so 70-100km hin und zurück.
Weiter fahr ich eigentlich nur, wenn's in Urlaub geht oder so... -
Ja es heißt eben immer bis 5 Jahre / 100.000km kann man noch mit Kulanz rechnen.
Beim N53 sind halt doch die ein oder anderen Sachen die Kaputt gehen könnten, wobei bei meinem eh schon mal alles getauscht worden ist.
Bremsen hab ich jetzt schon selber gemacht, weil ich nicht einseh für 10 Minuten Arbeit da nen Haufen Geld zu lassen, vor allem weil ich übern Onkel meiner Frau die Teile zum Einkaufspreis bekomm.
-
Andere Frage: bei nem E91 EZ 10/2008 mit 70.000km den Ölwechsel noch ein letztes Mal wegen Kulanz bei BMW (mit mitgebrachten Öl) oder selber machen? 5 Jahre ist er ja schon, aber die 100.000km hat er noch nicht. Oder zählt da in Kulanzfällen entweder/oder?
-
Also ich find meine schwarzen Leder-Sportsitze toll
Was sagt ihr eigentlich zu unserem Landrat?
-
Joa die 35er sind mit guter Ausstattung halt immer noch nen guten Batzen teurer, auch wenn hier im Forum oft das gegenteil behauptet wird...
aber man sollte halt auch keinen 30i mit 75.000 km und Vollausstattung mit nem nackten 35i und 150.000km vergleichen...