Beiträge von Xenion
-
-
Die x30er sind schon immer 3l Motoren.
Der x25d war seit dem E9x auch schon immer ein 3l.
Der 25i ist im E93 schon seit Einführung ein 3l der ab 09/2007 auch in den restlichen E9x verbaut wurde. Vorher war es noch ein 2.5l.Ist halt günstiger einen Block in mehreren Leistungsstufen anzubieten, anstatt mehrerer verschiedener Motoren.
Der letzte BMW bei dem die Bezeichnung noch bei fast allen Motoren passte, war der E39.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Zitat
Meine persönliche Meinung: Ein Diesel hat trotzdem nichts im Cabrio verloren. Bitte steinigt mich nicht, aber so sehe ich persönlich es halt.Im Coupé wäre ich mit dem Diesel schon eher glücklich... Da bleibt das Dach ja zu und man kann die Scheiben hochkurbeln
Ganz wichtig: Probefahrt machen
Ja das ist der Nachteil beim Cabby mit Diesel... denn so gut die Ingenieure die Dämmung innen mittlerweile hinbekommen, außen hört man eben immer noch das dieseln...
Besonders lustig bei den neuen Audis mit Soundaktuator im Endschalldämpfer... von vorne meinst es kommt ein Lkw und von hinten hört es sich dann an wie ein V8... finde ich persönlich lächerlich... :pGesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Also ich hab meinen Folitec Lack einfach mit ner Waage abgewogen und dann nur immer die gerade benötigte Menge angerührt.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
-
Der N53 hat zusätzlich noch einen NOx Kat drin wegen dem Magerbetrieb, das nimmt wohl auch nochmal was an Lautstärke. Wegen der DI ist er wahrscheinlich auch insgesamt leiser.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Sollte vor allem bei den R6 Dieseln kein Problem sein. Da ist höchstens mal bei ca. 180.000km der DPF fällig.
Bei den R4 kann bei der Laufleistung oder früher zusätzlich der Turbo den Geist aufgeben.
Ansonsten sind vor allem bei Langstreckenbetrieb 300tsd km kein Problem für nen modernen Motor, egal ob Benziner oder Diesel. (Die ganzen Downsizing-Motörchen mal ausgenommen...)Bin aber selber auch so, dass ich gebraucht kein Auto über 60' bis max. 80' km kaufe, weil mir da einfach das Risiko für evtl. Schäden zu hoch sind und ich die Autos selber immer länger (>5 Jahre) fahre.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Also mein Navi Business hat 2D Kartenansicht, Bluetooth sowie USB und das alles ab Werk. Das Professional kann halt noch 3D Karten, Splitscreen und noch ein paar Spielereien und hat ein größeres Display.
Bei den Motoren wurde ich dir nach dem ST vor allem im schweren Cabrio nen 325d oder 330d empfehlen, obwohl der Sound eindeutig für die Benziner spricht. Aber bei deiner Fahrleistung kommt es wohl mehr auf den Verbrauch an.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Zitat
Scheiß n53:(
Gibts net auch ein performance msd?Ein paar Leute ausm Forum haben Ersatzrohre drin von Supersprint, damit soll auch der N53 deutlich lauter sein.
Schau mal in die Themen von King of Kingz oder Flow-GeeGesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Bei Leebmann sind die Preise im ETK monatlich aktuell und mit MwSt soweit ich weiß.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2