Guten Morgen
Also bei meinem sehen die Symptome so aus, dass er manchmal etwas länger orgelt beim Anlassen, meistens wenn er länger gestanden ist. Zudem läuft er im Leerlauf unrund und schwankt zwischen 600-700 U/min. Vorher stand die festgenagelt auf 640-650 U/min.
Sobald der Wagen in Bewegung ist merkt man nix mehr, keine Ruckler, nix. Kann sein, dass da die Automatik etwas dämpft, aber der Drehzahlmesser springt auch nicht.
Im Fehler steht Laufunruhe im Schichtladebetrieb (hat deiner nicht) und Zylindergleichstellung über Laufunruhe Zylinder 4. Im History-Speicher ist noch Kraftstoffhochdruck bei Freigabe zu niedrig, der tauchte aber genau zur gleichen Zeit wie die andern auf und das nur einmal. Denke mal durch den defekten Injektor schwankt da der Druck etwas im Rail.
Bei den Auslese- und Adaptionswerten ist Injektor 4 komplett aus der Reihe im Vergleich zu den anderen und teilweise sogar außerhalb der Toleranz im roten Bereich.
Bin mittlerweile überzeugt, dass die überwiegenden Probleme der DI Motoren von defekten Injektoren kommen. Die Symptome sind bei allen relativ ähnlich und oft werden dann teure Teile wie HDP getauscht was nichts bringt und dann alle Injektoren inklusive aller Zündspulen und dann passt es meistens. Nur kann man sich die Spulen zu 90% sparen, weil die nicht schleichend kaputt gehen und wenn dann sind Zündaussetzer im Speicher hinterlegt.
Kann dir heute Abend sagen ob das Problem mit dem Tausch des Injektors und löschen der Adaptionswerte erledigt ist.
Bin aber mittlerweile sehr zuversichtlich.