Den N53 gabs auch schon im VFL. Wurde ab 09/2007 in E90/91 und Coupé E92 verbaut.
Im Cabrio kam er schon 03/2007 bei der Vorstellung.
Hab auch einen der letzten VFL Bj. 07/2008 und EZ 10/2008
Beim 3.0l N53 sind halt die Bauteile der Direkteinspritzung (HDP, Injektoren) etwas problembehaftet.
Meistens wurden die aber schon auf Kulanz getauscht, bei meinem zumindest und der läuft einwandfrei.
Der 2.5l N52 kann Probleme mit der Valvetronic machen und viel Öl verbrauchen.
Zündspulen sind bei beiden teilweise ein Problem, werden aber auf Garantie/Kulanz meistens gewechselt.
Der N52 braucht halt gut 1-2l mehr als der N53 bei gleicher Fahrweise und untenrum fehlt der Hubraum.
Verbrauch vom N53 hab ich ja schon erwähnt, ist von 7,5-12l alles möglich, je nach Strecke und Fahrweise. Kannst auch mal auf Spritmonitor vergleichen.
Bremsen sind beim 325i die selben wie beim 320d, da gibts also keinen Unterschied.
Die 6-Zylinder haben halt von haus aus schon mehr Grundausstattung und ein paar Features, die die 4-Zylinder gar nicht haben, wie z. B. Tempomat mit Bremsfunktion, Trockenbremsfunktion, Berganfahrhilfe usw.
Hast du schon mal nen 320d Probegefahren?
Der 330i N53 ist vom Unterhalt und Verbrauch ziemlich identisch zum 325i N53, da der Grundmotor ja gleich ist. Versicherung macht auch nicht viel aus. Nur die Bremsen sind halt größer.
Aber 30i waren zumindest als ich gesucht habe ziemlich rar und wenn dann entweder mit "Opaausstattung" oder zu teuer... die 25i sind eigentlich vom Preis-/Leistungsverhältnis immer sehr gut.