Alles anzeigen
hallo Simon, die richtige Kaffeemaschine ist auf jeden Fall vorhanden
Alles anzeigen
hallo Simon, die richtige Kaffeemaschine ist auf jeden Fall vorhanden
Waaaaahnsinnig informative Homepage: ein PDF zum runterladen: die Preisliste. Ja, sonst gibt es nichts.Als der übrigens hervorgeht, dass er zumeist fertige Datensätze verarbeitet - ansonsten heißt es ja auch bei ihm "individuelle Anpassung".
Was ist Stufe 1, 2, 3?
Weiß man nicht.
Soll nicht heißen, dass er schlecht ist. Nur brauchbare Infos oder Referenzen habe ich noch keine gesehen.
und lässt sich jede Fingerbewegung bezahlen
Alles anzeigenBremse absolut Serie
Fahrwerk KW V3
Bremsanlagen Größe finde ich am 35 generell üppig genug.
Vernünftige Beläge wären sicher noch schön, aber leider nicht so ganz alltagstauglich.
Ich bin keine 25 mehr und nutze die Leistung wie gesagt fast ausschliesslich um zu messen was ein 35d so kann / 1/4 meile und ggfs mal kurze zwischensprints.
Ich bin das Fahrzeug in 20tkm besitz nicht ein einziges mal im 6. gang ausgefahren.
Keine Ahnung was der läuft.
Vernünftige Beläge gibt es schon und sind auch alltagstauglich, es ist nur eine Kostenfrage.
Hallo
meiner ist im Winter abgemeldet und steht mehrere Monate in der Garage, ich mach genug Luft in den Reifen und gut ist es, noch nie Probleme mit verformten Reifen gehabt.
Schon mal an Bootsfett gedacht? Das haftet extrem gut und ist Salzwasser beständig. Ist von Liqui Moly auch nicht zu teuer.
Federgabelfett wie das Military Grease von Sram ist natürlich auch sehr gut geeignet. Bei der typischen Sram Butter oder ähnlichem hätte ich kein gutes Gefühl was die Haltbarkeit angeht.
Wobei mir gerade einfällt dass ich die Zusatzdämpfer auch mit sram Butter geschmiert habe bevor ich sie verbaut habe und die haben tatsächlich nie gequietscht.
oder gleich was besseres kaufen, wenn man bedenkt man gibt so viel Geld aus und dann noch schmieren wie in den 70ern.
Umsteigen auf Michelin oder Pirelli habe das gleiche Problem gehabt geholfen hat nur der Wechsel.
Rudi
Habe für Mittwoch einen Termin zur Achsvermessung vereinbart und werde dann das Protokoll hochladen. Das Auto fährt sich normal er schwimmt allerdings an der HA ab 100kmh, jetzt mit den neuen Hankooks nicht mehr so viel aber immer noch nicht perfekt, aber das hatte er schon vor dem "Unfall" mit dem Schwimmen.
Vielleicht bessert sich das nach der Vermessung, weil alle Lager sind i.O
ich weiß nicht ob du mit den Hankooks glücklich wirst!
Hallo,
das ist kein Fehler von Eibach.
Der 335d/i ist ab Serie schon Tiefer als 330d/i, 325d/i meine ich gelesen zuhaben (ich hoffe ich verwechsel das nicht mit den Coupe/Cabrio)
Meiner ist Fahrwerkstechnisch auch (noch) Serie (M-Komplett) und sieht optisch Tiefer aus wie manche 325d/330d
Ich habe mich auch mit Eibach Pro (Liegt im Keller samt aller Lager) und Koni FSD (Kommt bald) befasst weil ich nicht tiefer wollte wie er schon ist.
Hallo der kommt hinten nicht mehr runter, bei Eibach heißt 0 ( da sind schon die15mm ab Werk eingerechnet)
bin mit meinem Koni Gelb + Einbach Federn sehr zufrieden. Hab die Dämpfer jetzt Stufe 2 eingestellt.
Was bedeutet Stufe 2 bei Dir?