Hat den schonmal jemand gewechselt? Wo sitzt der genau?
Gruß Dominik
Hat den schonmal jemand gewechselt? Wo sitzt der genau?
Gruß Dominik
Ja hab ich schon gekauft und werd ich auch noch einbauen. Allerdings hatte ich gestern ziemlichen Zeitdruck da ich einen Termin beim örtlichen Chiptunner hatte. Der hat die DME ausgelesen und sieht sich diese nun mal an, ob es evtl an der Optimierung liegt, die der Vorbesitzer durchführen lassen hat.
Und der Kurbelwellensensor?
Würde laut anderen BMW Meister zu 100% im Fehlerspeicher stehen.
Raildruck im geeigneter Software prüfen, dann hier Statusbericht!
Du meinst die Soll/Ist Werde mit I**a?
Melrakal: Programmnamen illegal beschaffter Software bitte in Zukunft unkenntlich machen, danke!
So neuer Filter und Relais sind drin! Leider ohne erfolg.
BMW meinte zu mir das evtl der Raildruck zu hoch ist und deshalb ab schaltet.
War gerade bei BMW und hab folgenden Teile gekauft: Kraftstofffilter, 2x blaues Relai und Kurbelwellensensor!
Wird in den nächsten Stunden eingebaut und getestet. Werde euch auf dem laufenden halten ob das Problem weiterhin vorhanden ist oder nicht.
Gruß Dominik
Was für einen Dieseldruckregler willst du tauschen?
Nr. 2 und 3
Was für einen Überdruck?
Naja auf meiner Ladekontrolle steht 1,8 Bar und die Anzeige ist im roten Bereich. Evtl ist das zu hoch und er stirbt ab
Bin ja schon dabei nur es ist Sonntag da gibts keine Teile..
Morgen besorg ich die 2 Relais von BMW, Dieselfilter und beim Bosch Händler den Dieseldruckregler.
Mir kommt es so vor als wenn das Ding zuviel Druck aufbaut. Das Absterben kann ich reproduzieren indem ich im 3.4 Vollgas gebe.
Hab vorhing vorm abschleppen nochmal probiert zu starten aber wieder das gleiche. Allerdings nach 10 Kilometern schleppen sprang er wieder an und blieb an
Aber auf der Heimfahrt die Ernüchterung wieder ausgegangen das Ding.
Wie macht sich überdruck bemerkbar bzw welche folgen hat überdruck?