Beiträge von myfirstbmw

    Ich bin sattler und ich geb dir recht. Das ist was ganz anderes als mit dem unbeschichteten Alcantara. Das wird nix ohne auszuschärfen. Gerade mit Aschenbecher wirds schwierig. Beim idrive könnte man vlt auch noch etwas Kunststoff von der Konsole abtragen aber trotzdem - das wird schon ordentlich Arbeit. Auch ansonsten (leisten Armaturenbrett, Türen) wird es schwieriger als mit dem sehr dünnen Alcantara. Wenn ihr auch Buch die naht am Armaturenbrett haben wollt, wie im original, wird es richtig tricky. Da ist das Material dann doppelt so dick, wegen der Nahtfahne auf der Rückseite und, und, und.
    Aber - Unmöglich ist erst mal gar nix!
    Mit einer halben haut sollt man eigentlich die kompletten leisten hinkriegen solange nicht viele Fehler im material sind.

    Wieso gibt es bei so einem post keinen bedanken button!?!
    Erst mal, dann so, vielen Dank!!!
    Ich hab die bei leebmann gar nicht gefunden, kann sein das die für meinen 320d limo nicht angezeigt werden oder so. Naja, ich dachte das nur die leisten im Armaturenbrett die Intarsien hätten und man sie dann gut mit den türleisten in billig schwarz kombinieren könnte. Die (teure) Mittelkonsole will ich eh mit Leder beziehen. Ich wusste schon das die teuer sind, aber ich denke bei den preisen muss ich wohl auf die standart schwarzen leisten ausweichen.
    Obwohl das schon abgefahren geil aussieht auf den foto's!
    Aber mit den Dingern kann man das auto ja nirgends mehr stehen lassen...

    Ich dachte mir ich missbrauche mal diesen Fred hier, finde sonst nix was in die Richtung geht und wollte deswegen keinen neuen aufmachen.
    Ich finde im ETK alle Interieurleisten nur die Klavierlack schwarz nicht. Nirgendwo.
    Mir geht es speziell um die beiden im Armaturenbrett. Weiß jemand wo die zu finden sind?
    Habe noch nie ein Foto von den leisten in den Türen gefunden, haben die auch die Intarsien?
    Kann es sein das die gar nicht von BMW sind sondern von Alpina oder so?
    Die sind echt rar...

    Hatte ich auch am 320d. Nachdem BMW einen neuen turbo eingebaut hat. War wohl irgendeine Schelle nicht ganz fest. Da da viel Druck drauf ist presst es dann etwas raus. Ist bei Diesel (natürlich auch bei Benzin) sehr ungesund. Würde ich mich bald drum kümmern!

    Hallo,


    Habe ein super Video gefunden, in dem der Fahwerkeinbau im E46 demonstriert wird:


    Fahrwerk wechseln | Sportfahrwerk einbauen BMW AUDI VW | DIY Tutorial
    ➡️➡️Zum Neuen Carly Adapter: https://bit.ly/2BXN76z ►*Die Stoßdämpfer findet Ihr hier: http://amzn.to/1Tfn8Hj►*Die Fahrwerks federn bekommt Ihr hier: http://...
    www.youtube.com



    Kann man das auch so ungefähr beim E90 anwenden?
    Das das Auto natürlich nicht 1-1 gleich ist, ist klar. Aber so Grundsätzlch?
    Habe bisher immer selbst eingebaut, allerdings bei alten VW Fronttrieblern.
    Diese PDF von BMW zum Einbau hatte mich erst abgeschreckt (mit Bremsscheibenausbau etc.) aber in dem Video sieht`s aus wie eh und je.


    Danköööööö!