Beiträge von andi_at1

    Hallo. Da der Sommer vor der Tür steht und einige längere Touren anstehen, wollt ich euch mal fragen, ob ihr Erfahrungen zu Kühlboxen f. Auto habt. Ich werde diese Box i.d.R. 1-2x im Jahr nur nutzen, daher sollte sie nicht grad teuer sein. 220v-Anschluss zum vorkühlen ist allerdings musthave. Habe bisher nur eine ganz einfache gehabt, die man ned vorkühlen konnte und bin damit nicht zufrieden.
    Positionierung: am besten Rücksitzbank, oder Kofferraum (Touring)? Wie sind eure Erfahrungswerte. Achja, für 2Personen und nur für die Urlaubsfahrt, also keine Kühlschränke nötig.


    Gruss Andi

    Hallo. Ist der 3er schon zugelassen, wenn du ihn abholen willst? Wenn ja, einfach Kennzeichen tauschen und heim gehts. Kennzeichen müssen definitiv nicht mehr ruhen, es ginge also. Ansonsten, Überführungskennzeichen mitnehmen, d.h. eVB (elektronische Versicherungsbestätigung) bekommst von deiner Versicherung und dann halt Überführungs/Kurzzeitkennzeichen fertigen lassen. Dabei aber deiner Versicherung mitteilen, dass du eben 2x eVB brauchst. Kurzzeitkennzeichen kosten i.d.R. nichts, wenn das Fahrzeug anschliessend bei dieser Versicherung versichert wird (vom Makler etc. bestätigen lassen, beim anschliessenden Versicherungsabschluss, manchmal vergisst das die Versicherung.
    Wenns zeitlich passt, am besten Fahrzeug vorher zulassen, ist am billigsten und am einfachsten.


    Gruss Andi

    Was du auf jeden Fall erhältst sind Entschädigungen für die Wertminderung deines Wagens und Ausfallentschädigung pro Tag (oder einen Leihwagen). Lass erst mal ein Gutachten erstellen, dann überlegst du gründlich 3 Tage, dann lässt du reparieren und guckst dass vor der Abholung noch ein Wochenende dazwischen liegt. Da lassen sich locker 14 Tage Ausfallentschädigung rausholen


    Oh mein Gott: Wenn der BMW-Händler dann noch sagt, er hat wichtigere Sachen zu erledigen, kommst viell. auf 4Wochen Nutzungsausfall. :fail::fail::fail:


    Ihr wundert euch über die Versicherungsbeiträge, die ständig steigen und glaubt auch noch ihr seid die Klügsten. Es können 4Feiertage+Wochenende dazwiscvhen liegen, du bekommst deinen Nutzungsausfall NUR für die tatsächliche Reperaturdauer, i.d.R. 2-3Tage.


    TE: lass dich ned übern Tisch ziehn, nix mit Verspachteln und drüberlacken...ALLE Teille, incl. Felge NEU und Angst brauchst auch ned haben, bei dem Schadensbild ist das kein Unfallwagen.
    Ich gehe davon aus, der Verursacher ist gestellt? Dann gib das Teil in die Werkstatt, deine Lippe dazu und lass die ihre Arbeit machen.


    Gruss Andi

    So siehts aus wenn man die Leistung regelmäßig abruft:


    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/482247.html


    Das nenn ich mal repräsentativ. 8l bei 250+ sind Traumwerte, die bar jeder Realität sind. Ich fuhr auch nen 3l-Diesel vor dem 320er und hatte nen Gesamtdurchschnitt von ca. 8,1l, nur sah der fast nie 250+, eher auf der BAB 150-160km/h mit gelegentlichen Ausrastern nach oben und eben rel. viel Stadtverkehr. Nachdem ich die Leistungssteigerung entfernte (anstehender Verkauf) wars etwas mehr und deutlich weniger Durchzug, aber das nen anderes Thema.
    Hab jetzt nach ca. 400km BAB+250km Bundeststrasse+190km STadt einen Verbrauch v. 7,0l, allerdings beim 320dA und find das ganz okay.


    Gruss Andi

    Ihr nehmt das also als Pech wahr, dass der Beifahrerairbag auslöste?....Pech gehabt? :cursing: Das kann doch nicht euer Ernst sein, wozu gibts denn die Sitzbelegungsmatte? Das ist in meinen Augen Abzocke, zumal das Auto wie neu aussieht. Denke, da sind nur die Pralldämpfer gekommen, was wohl ab ca. 6km/h aufwärts passiert. Der TE kann unmöglich mehr als ca. 20-25km/h draufgehabt haben, eher weniger, als der "Aufprall" stattfand. Das Auslösen des Fahrerairbags muss er wohl hinnehmen, aber bei dem Anderen würd ich streiten.


    Gruss Andi

    Allein der Sinn erschliesst sich mir nicht. Hab das ja noch nie gesehn, dass jmd. mit laufenden Motor tankt. Alle 2Jahre kann man in der Tat die Brühe raustun, kost ja nicht die Welt, wenn man Öl selbst auftreibt. Ich hab meine Stammwerkstatt, da bring ich kein Öl mit, kostet dort marginal mehr als selbstgekauft und dafür sind Kelinigkeiten am Auto auch für Lau drin. Leben und leben lassen, so handhabe ich das auch mit anderen "Partnern" die nix mit dem Auto zutun haben.


    Gruss Andi