Beiträge von andi_at1


    OMG...ich würde nie ein Auto kaufen, dass 7,9s auf 100km/h braucht.... ?(?(?(


    Gruss Andi

    Die Historie der Vorbesitzer wäre interessant. Wer hat das Auto, wielang gefahren. Kann ja Kurzzulassung gewesen sein, dann in Familie weitergereicht, usw.


    Gruss Andi

    F 026 402 085


    Kraftstofffilter


    von BOSCH


    Gebrauchsnummern:N2085


    Eigenschaften


    bis Baujahr: 01/2010


    Preis- und Verpackungsinformationen


    Verpackungseinheit:1Preiseinheit:per 1 MEMengeneinheit:Stück


    Artikelstatus: Normal
    Edith; Preis vergessen zu kopieren.....45.82€


    auf die Schnelle gefunden.... nun noch Öl dazu und Mikrofilter, da sind rd. 200€ nicht zuviel...find ich...570€ oder mehr sind dagegen Strassenraub


    Gruss Andi

    Lieg ich da falsch, dass mittlerweile rd. 75€ Mitgliedsbeitrag ist und die Goldcard, bzw. der Vollschutz nochmal selbigen Beitrag aufruft?...Wenn ja, dann halt einmal volltanken bitte. Die Test´s, naja, die kannste überall herholen, bin mit meinen gut 50Jahren bisher jeden Urlaub ohne Hilfsplanung des ADAC ausgekommen, in der Versicherungsbranche war ich ebenfalls tätig, davor brauchte mich kein ADAC schützen :P , zugegeben, nen rel. dicken 5er hatte ich auch vorm Büro stehn, auch mal nen Benz.
    Achja, der Vorstand des ADAC fährt wahrscheinlich Dacia....mehr geht wohl auch ned, zum Wohle der Kundschaft. :love:
    Ich hab nix dagegen wenn Leute beim ADAC sind, aber es ist nicht zwingend nötig, den ein SB beim Versicherer koste weniger als 8€/Jahr und beinhaltet alle wirklich relevanten Dinge.


    Gruss Andi

    Hallo also ja ich bin 19 Jahre.
    Würde es denn keinen Sinn machen das Auto auf Eltern laufen zu lassen bis ich 23 oder 25 bin um dann meine Prozent runter zufahren? Wenn man das Auto auf meinen Vater anmelden würde, könnte man denn dann das Auto auf die selben % wie seinen anmelden ( 30%) oder wenigstens meine sf3 auf Vater damit man die 25jahre Hürde übergeben könnte?


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


    Ich geh davon aus, du hast mit 18Jahren die verbesserte Zweitwagenregelung über deine Eltern von der Versicherung bekommen. D.h. du bist mit der FS2 eingestiegen und hast den Vertrag länger als 6Monate zum Kalenderjahr schadensfrei gehabt. Somit bist du 2013 in der SF3 und solang nix passiert eben in 2014 in SF4 usw. Das ist in deinem Fall schon das Optimum. Solang du Halter und Versicherungsnehmer bist. Slebst als Zweitwagen deines Vater ginge in dem Fall nur S2F bei Vertragsbeginn. Ergo ist alles soweit i.O. Was Viele jedoch nicht wissen und was allerdings in der Praxis rel. selten vorkommt, es gibt eine "nochmals verbesserte Zweitwagenregelung". Da ist allerdings zwingende Notwendigkeit/Vorraussetzung, dass der VN auschliesslich allein, BEIDE Fahrzeuge führt. Das gehört hier zwar nicht her, wollte es allerdings mal erwähnen, da auch der Makler nicht immer dran denkt, bzw. nachfragt.
    Zur Rabattübertragung wurde auch schon alles gesagt, du kannst nur soviele SF-Klassen übernehmen, wie du seit FS-Besitz max. selbst hättest erfahren können.


    Versischerungsdeutsch wenn wirklich nötig auch gern per PN, keine Angst, arbeite nicht mehr in der Branche, kenn mich aber aus.....


    Gruss Andi

    Fahre am Tag 2* 30 km und vllt ca. 10mal im jahr 2*600km . Taugt das M-Fahrwerk auch mal für solch lange Strecken ? Oder steigt man da aus und merkt sein Rücken nicht mehr? Finde es Optisch schon richtig schön aber ist es auch praktisch bzw alltagstauglich?


    M-Fahrwerk ist geil und nicht "Rückenruinierend". Hab jez keins drin, vermiss es auch nicht zwingend. Im E39 wars aber absolut geil.


    Gruss Andi

    beide Autos gelten als "Exoten" bei einigen versicherungen. meinen ALPINA wollte auch keiner versichern. aber wenn du auf der ALPINA Homepage mal vorbei schaust, steht ALPINA VERSICHERN, dort auf den link klicken und du gelangst zu einen Versicherer der alle alpinas zum 335i preis versichert.( vlt etwas mehr).
    bei AMG weiss ich nicht


    Geb ich mal einen direkt weiter: Alpinamäuserich aus dem BMW-Treff. Makler und wie der Nick bereits sagt: Alpinafahrer....der kriegt das hin wie AlpinaB3S es sagt.....manche Versicherungen sind bei diesen Autos in der Tat nicht interessiert.


    Gruss Andi


    ...nicht zwingend...man kann auch Versicherungen untereinander vergleichen, vielleicht unterscheiden sich die Regionalklassen etwas, was sich dann auf den Beitrag auszahlt...Typklassen sind ja bei allen Versicherern identisch.
    Aber...bitte bei TK genau die Bedingungen vergleichen, es gibt gerade im Direktvertieb riesige Unterschiede....z.B. ist bei manchen kein Wildschaden versichert.....also Kleingedrucktes lesen oder Makler....


    Gruss Andi

    Er kooperiert mit den ausländischen Automobil Clubs. Man ist also gut aufgehoben. Und erst recht sollte man den ADAC unterstützen weil er den Motorsport fördert. Nicht umsonst haben wir heute Sebastian Vettel ;) Danke ADAC an der Stelle


    Ich zitier mal nur den letzten Beitrag: Es muss jeder selbst entscheiden welchen Versicherungsschutz er braucht, das gilt f. ALLE Versicherungen.


    Ich habe 11Jahre in der V-Branche gearbeitet, u.a. f. d. VHV. Für 99% aller Fahrzeugführer ist der Schutzbrief völlig ausreichend, für das eine % gilt vielleicht dein Vettel oder die monatliche Toilettenzeitung. :D
    Wenn du denkst, du wirst als ADAC-Mitglied besser behandelt als der mitm Versichererschutzbrief.....träum weiter, das Geld von den Anderen nimmt der ADAC genausogern. Wieviel kostet Mitgliedschaft+Goldkarte? Ich fahr dafür lieber 2x tanken.


    Gruss Andi



    Kleiner Schreibfehler? in deinem Posting? TK SF23 gibt es nicht...ich nehm an du meinst KH (Kraftfahrzeughaftpflicht)...TK ist immer 100% Beitrag, da man auch nicht zurückgestuft wird, weil man i.d.R. nichts dafür kann.


    Gruss ANdi