Danke für den Tipp. Hab ihn mal angeschrieben
Beiträge von Joersch90
-
-
Hallo liebe Gemeinde,
sind hier aufgeschlossene Hobbyschrauber zu finden die Spaß beim Schrauben haben? Ich selber Schraube gerne und würde noch gerne das ein oder andere dazulernen wollen :).
Am liebsten im Raum Bochum +-30km.
Ich bin gespannt
Viele Grüße
-
Ich kann leider kein Bild machen weil ich in Bochum keinen Wagenheber habe... ich kann erst welche am Wochenende machen, wenn ich bei meinen Eltern bin.
Also ist der Plan die Feder im eingebauten Zustand zu spannen und dann zu drehen. Ich hab keine Lust den Dämpfer wieder zu demontieren.
-
Hallo Gemeinde,
ich habe neue Stoßdämpfer, Domlager und Eibach Tieferlegungsfeder verbaut. Es hat auch alles super geklappt, nur ist mir aufgefallen das die vordere linke Feder nicht bündig mit der unteren Gummiaufnahme ist (Aufnahme am Stoßdämpfer Unten). Das Gummi selbst sitzt richtig in der unteren Federtelleraufnahme, nur die Feder selbst nicht. Oben sitzt alles Bestens!
Ist es möglich im zusammengebauten Zustand die Feder bündig zur Auflage zu drehen? Oder muss ich zuvor wieder die Federn spannen?
-
Hallo Gemeinde,
ich habe dazu auch noch eine Frage, woher findet die Werkstatt die Sollwerte für die Spur/Sturzeinstellung?
Ich habe am WE neue Koni Sportdämpfer verbaut und den Wagen mit Eibach Pro Kit Federn + Z4 Domlagern tiefergelegt.
Woher finde ich / die Werkstatt die richtigen Sollwerte heraus?
Viele Grüße
-
Danke für die Infos!
Ich gehe mal davon aus das der Pre-Release die Modellreihe zwischen LCI und VFL ist. Die Pre-LCIs haben schon die neueren Motoren und Steuergeräte mit dem Gewand des VFL! (So wie meiner
)
Bsp.:
VFL 320D -> 166PS, Lichtmodul: FRM 1
LCI / Pre-LCI -> 320D 177PS, Lichtmodul: FRM 2 -
Dazu habe ich mir die Eibach Federn und das Z4 Domlager eingebaut. Ich habe auch den Metallring weggelassen.
Welcher Metallring? Muss man den weglassen?
Sonst ist mir alles klar und dafür schon einmal vieeeelen Dank
Domlager/ Gummilager Stoßdämpfer hinten auch vom Z4?
-
Danke! Damit hast du mir sehr geholfen
Dann kann dem Umbau ja nichts mehr entgegen stehen.
Jetzt bin ich nur unsicher welche Domlager ich verwenden soll Z4 oder M-Paket ?
Und ob ich die Zusatzdämpfer vom M-Paket noch kürzen müssen?
-
Danke für die ausführliche Antwort.
Also ich möchte schon einen Restkomfort und nicht vor jeder Bodenerhöhung überlegen ob ich da rüber passe
Ich denke mal dann wird wohl das ProKit die bessere Wahl sein. Kann mir einer schnell den Unterschied zwischen den Z4 und den normalen Domlager sagen? Müssen dann alle 4 getauscht werden? Vorne und hinten?
Wenn ich das SWP - Paket für hinten verbaue wirkt das nicht der Tieferlegung entgegen?
Schließlich bleibt mir immer noch die Frage mit den Zusatzdämpfer. Müssen diese nun gekürzt werden oder nicht? Vorne und hinten?
-
Ich habe mich jetzt auch für die Koni Str.T Stoßdämpfer entschieden. Nur stellt sich die Frage welche Tieferlegungsfeder sind besser geeignet? H und R oder Eibach? Und welche Tieferlegung?
Ich möchte gerne ein schönes Aussehen mit einem guten Restkomfort. Auch welche Domlager soll ich nehmen? Die vom Z4 oder/und das SWP für hinten?
Welche Zusatzdämpfer und wie weit abschneiden? Die Röhre oder den Schaumstoff? Vorne und hinten?
Ich bin über eure Erfahrungen gespannt.