Beiträge von McPhansen

    1. Jede Lampe hat eine eigene Lampenüberwachung!
    Viele Codierer deaktivieren direkt die gesamte Lampenüberwachung fürs Auto. Halte ich aber für wenig sinnvoll sofern man nicht LED-Lampen benutzt.


    2. Also entweder sollte er nur alle paar Mal reinigen oder bei länger gedrücktem Hebel! Auf jeden Fall sicher nicht jedes mal wenn du den Hebel betätigst.

    Super, danke! Also heißt das Bauteil "Staulippe", ist flexibel und dient quasi eig nur dem Schutz.


    Kurze Frage: Ist diese geschraubt/bzw gesteckt und kann einfach abgeschraubt werden? Oder müsste ich diese abschneiden?


    So, dank eurem Tipp find ich jetzt auch mal endlich etliche Forenbeiträge und kann mich mal einlesen;)

    Da das Hochladen gerade nicht klappt, verlinke ich einfach mal fix auf nen "anderes Forum":)


    http://www.bmw-syndikat.de/bmw…92___E93.html?pagebreak=2


    Dort könnt ihr beim grauen E92 die womögliche Staulippe? ganz gut erkennen, jeweils links und rechts nach innen neben den Vertiefungen.
    Wofür ist diese gut? Ist diese eig so fexibel das man damit bedenkenlos über nen Bordstein fahren könnte ohne hängen zu bleiben oder ähnliches?

    Combox-Nachrüstung hatte ich für mich auch überlegt, aber selbst wenn man es selber einbaut und einen guten Codierer kennt, wird man da locker bei 500-750 Euro inkl. allem landen.


    Da du scheinbar aber alles hast, was man vor der Combox haben konnte, würde ich maximal in nen SnapIn-Music investieren.
    Das hab ich vor kurzem auch gemacht, aber auch da gibt es wieder Nachteile; nämlich das man nicht einfach zw. USB und iPhone hin und herschalten kann.
    Aber für ca. 50 Euro war das für mich ein MustHave um auch einfach meine gesamte Ausstattung nutzen zu können.


    Ansonsten würde es eben per Y-Kabel funktionieren oder aber auch über einen BT-Adapter z.B. von Belkin.

    An dem Wagen ist so einiges nicht mehr serienmäßig z.B. auch die Sportlenkradblende mit dem aufgeklebten M-Zeichen. "Verkauf vorzugsweise an Gewerbetreibende"!
    Hier sind schon einige Pkt. genannt worden, die "merkwürdig" sind. Aber man kann es ja anhand der VIN und dem Vindecoder http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html schnell herausfinden.


    Allgemein würde mich jetzt ein nicht mehr serienmäßiger E92 nicht unbedingt sofort abschrecken. Denn hier im Forum wird kein Einziger mehr Serienmäßig sein und trotzdem wird hier jeder ein Liebhaberfahrzeug haben.;)
    Zudem find ich sind die Sachen die vermutlich alle geändert wurden wenigstens sinnvolle und schöne Änderung gewesen. Auch eine Nachrüstung ist für mich nicht direkt ein Indiz für ein Unfaller aber auf jeden Fall nachhaken, weil sowas wird eben gern dann mal eben "mitgemacht".


    Hab auch den N47-Motor und auch nach knapp 100tsd-KM kein Steuerketten-Problem und bisher auch keine Probleme mit dem Turbo (häufiger ja auch wie schon gesagt beim M47).
    Aber auch hier sind das gut angebrachte Punkte auf die beim Kauf geachtet werden sollte.