Beiträge von McPhansen

    Morgen,


    hab mir mal meine Griffschalen im A3 in "Klavierlack" lackieren lassen, weil die originalen vom S3 sauteuer sind.


    Bei meinen wurde einfach ganz normal verfahren. Alles abgeschliffen usw. und dann 1-2 Schichten UniSchwarz und danach mehrere Schichten Klarlack!


    Dadurch werden die Leisten minimal dicker aber hat bei mir super gehalten und war auch relativ unempfindlich gegen Kratzer und wenn welche vorhanden waren, konnte man einfach polieren:)
    Nachteil: Man sieht jeden Fingerabdruck und jeden Staubkorn:)


    Gruß,
    Benny

    Guten Morgen,


    habe das FRM2 und auch schon mal im SB-Thread genauer erläutert was wann gemacht werden muss bzw. gemacht werden kann.


    Ich habe bei meinem FRM2 lediglich die Warm-&Kaltüberwachung rauscodiert. An BFD kann ich mich jetzt adhoc nicht genau erinnern, ob das auch notwendig war.
    "Auf LED-Blinker" hab ich nichts codiert und meine LCI-Rückleuchten inkl. Blinkerfunktion funktionieren tadellos!


    Post 21 und 104: [Beendet] LCI Rückleuchten für E92 zum Unglaublichen Hammer Preis von 399€ !!! E93 Leuchte zum Preis von 458€ !!!

    Neben der Initialisierung kann auch die Codierung der Empfindlichkeit helfen, dort gibt es in der Regel 3 verschiedene Stufen.


    Aber bei den meisten hilft schon die Initialisierung, was allerdings nur mit entsprechender Software wirklich funktioniert.


    Andere mögliche Faktoren wie Verschmutzung,Kratzer,Lufteinschlüsse oder ähnliches wurden ja bereits genannt.
    Allgemein bin ich der Meinung, dass der Regensensor nur mit Nieselregen wirklich Probleme hat um dort einen passenden Wischintervall zu finden.

    Guten Morgen Freunde,


    hab nächste Woche nen Termin bei BMW wg. dem 3. Ölwechsel in diesem Zusammenhang will ich auch meine Kupplung prüfen lassen.


    Hab m.E. auch dieses Kupplungsrupfen, aber wirklich nur beim Anfahren und auch nur, wenn der Wagen länger stand und der Motor somit kalt ist. Nach ca. 15-20min hab ich überhaupt keine Probleme mehr.
    Hab schon kurz mit BMW gesprochen und die wollen es wohl auch durch Drehzahlanhebung per Softwareupdate machen.


    Hab gestern schon mal bisschen in den entsprechenden Programmen gestörbert und auch einen Pkt. gefunden in dem ich die Leerlaufdrehzahl beliebig erhöhen könnte. Das würde aber für mich bedeuten, dass diese dauerhaft im Stand erhöht ist, richtig?
    Das kann doch nicht die Lösung für ein solches Problem sein? Zumal die Drehzahl ja dann auch im warmen Zustand höher ist, wo das Problem garnicht mehr auftritt.


    Was denkt ihr? Am Ball bleiben und nach neuer Kupplung fragen? Bei wem hat was wirklich geholfen?
    Vom CDV-Ventil haben sie übrigens noch nie was gehört!


    Gruß,
    Benny

    Guten Morgen Freunde,


    hab nächste Woche nen Termin bei BMW wg. dem 3. Ölwechsel in diesem Zusammenhang will ich auch meine Kupplung prüfen lassen.


    Hab m.E. auch dieses Kupplungsrupfen, aber wirklich nur beim Anfahren und auch nur, wenn der Wagen länger stand und der Motor somit kalt ist. Nach ca. 15-20min hab ich überhaupt keine Probleme mehr.
    Hab schon kurz mit BMW gesprochen und die wollen es wohl auch durch Drehzahlanhebung per Softwareupdate machen.


    Hab gestern schon mal bisschen in den entsprechenden Programmen gestörbert und auch einen Pkt. gefunden in dem ich die Leerlaufdrehzahl beliebig erhöhen könnte. Das würde aber für mich bedeuten, dass diese dauerhaft im Stand erhöht ist, richtig?
    Das kann doch nicht die Lösung für ein solches Problem sein? Zumal die Drehzahl ja dann auch im warmen Zustand höher ist, wo das Problem garnicht mehr auftritt.


    Was denkt ihr? Am Ball bleiben und nach neuer Kupplung fragen? Bei wem hat was wirklich geholfen?
    Vom CDV-Ventil haben sie übrigens noch nie was gehört!


    Gruß,
    Benny