Beiträge von McPhansen

    Die X 70.4 hat ja ähnliche Leistungsdaten wie die R100.4 oder R70.4 und auch die gleiche Eingangsempfindlichkeit von 0,2 - 8V. Sollte dort also ähnlich sein, und eher bei 0,2 als bei 8V. Aber wenn du es einstellen lassen hast, dann müssen wir ja davon ausgehen, dass es richtig ist.


    Dann bleibt eigentlich nur noch die Einstellung im Navi selbst. Hast du die schon geprüft?
    Und zudem der Hinweis auf eine mögliche "falsche" Codierung. Denn ein Unterschied mit und ohn HIFI-Codierung sollte in jedem Fall merkbar sein, sogar deutlich und das auch nicht nur bei den Warntönen sondern im gesamten Klangbild.


    Die Warntöne generell bleiben aber in meinen Augen trotzdem lauter als ohne Endstufe, zumindest wenn die Einstellung im Navi weiterhin mittig ist.

    Hallo,


    habe auch das Navi.Prof und das Xion-200 verbaut.
    Ohne HIFI-Codierung sind die Warntöne leider sehr laut, auch wenn man die Einstellungen der Warntöne im Navi auf ganz leise geregelt hat.


    - Codierung auf HIFI
    - Prüfung der Eingangsempfindlichkeit an der Endstufe
    - Prüfung der Einstellungen im Navi


    Nach der HIFI-Codierung müsstest du auf jeden Fall einen deutlichen Unterschied zu den Warntönen hören. Ansonsten würde ich auch tippen, dass etwas falsch codiert wurde. Falls es richtig codiert worden ist, liegt es an den anderen beiden Dingen.


    Bei mir is die Eingangsempfindlichkeit bei der Kombi X200 + R.100.4 bei ca. 8-9 Uhr für die MT und HT und für die Subs bei ca. 10-11 Uhr.
    Die Warntöne im Navi sind nach Hifi-Codierung auf mittig eingstellt.

    Hab ich auch immer gedacht:) Hatten das Thema ja mal besprochen.
    Aber scheinbar gibt es beim E92 einige Modelle die ab 10/2009 schon LCI-Außenspiegel und LCI-Klimabedienteil haben.

    Hab mir das Inserat mal kurz angeschaut und die Punkte die du ansprichst sind in der Tat eigenartig.


    Jedoch wurden soweit ich weiß, ab 10/2009 schon das LCI-Klimabedienteil und auch die LCI-Außenspiegel teilweise verbaut.
    Aber dennoch sollten dann die drei LED's links und rechts für die VFL-Sitzheizung nicht vorhanden sein.

    Die Rückleuchten aus dieser SB waren von Leebman und dementsprechend natürlich mit Rechnung, somit Vorsteuerabzug für dich.
    Zudem waren es selbstverständlich auch originale Rückleuchten mit BMW-Zeichen eingeprägt.


    Die vom User Kayhan335 sind keine original Rückleuchten mit BMW-Zeichen aber sind dieselben Rückleuchten wie die von BMW, ist nämlich der gleiche Zulieferer und Kayhan335 hat diese wohl direkt vom Zulieferer.


    Der Preis ist aber aufgrund der SB zustande gekommen, deshalb denke ich, dass du diesen so ohne weiteres bei Leebmann nicht mehr bekommen wirst. Deshalb würde ich zusätzlich mal bei BMW Matthes anfragen. Beide Händler geben ja ca. 25-35% Rabatt auf die Teile.

    Wie teuer war denn der Einbau?


    Material sollte ja eig für 750 Euro zu haben sein und würde folgendes beinhalten:
    originale Hochtöneradpter 60 Euro
    AS X200 350 Euro
    AS R100.4 250 Euro
    Kabelset 19 Euro
    Plug&Play-Kabelbaum 55 Euro
    LS Kabel+AluButtyl 1m 40 Euro
    azgl. 5-10%-Rabatt sollten möglich sein


    Bei nem Einbau von fast 250 Euro würde ich es lieber selber machen. Hier sind super Anleitungen und zu zweit geht das wohl. Ansonsten günstigeren Einbau finden;)

    Welche Voraussetzungen müssen denn noch erfüllt sein? Muss zwingend ne Combox verbaut sein?
    Ist zudem von Bedeutung ob die SMS auf dem Telefonspeicher oder auf der SIM-Karte gespeichert wurden?
    Zudem könnte ich mir vorstellen das es mit dem iPhone nicht funktionieren wird.


    Ich habe bei mir schon den Menüpunkt "Nachrichten" soweit ich weiß, dort bekomme ich z.B. per ConnectedDrive die NaviZiele zugeschickt. Dann kann ich die Nachricht aufrufen und das Ziel wird automatisch als Naviziel übernommen.
    SMS-Nachrichten stehen dort jedoch nicht.


    Der Menüpunkt "Bluetooth konfigurieren" ist mir noch nicht bewusst aufgefallen, werde aber nachher nochmal nachschauen.