Beiträge von McPhansen

    Guten Morgen Freunde,


    ich denke Flo wird Leebmann nun nochmal anschreiben und nochmals nach einen Preis für uns alle fragen. Wie schon geschrieben gehe ich davon aus, dass der Preis für E92/E93 gleich sein wird.
    Ich habe Flo auch gebeten nachzufragen ob Leebmann zumindest kurzfristig ein Komplettpaket anbieten kann, sodass wir den Warenkorb nicht selbst zusammenstellen müssen.


    Ähnlich wie folgendem Angebot:
    LCI Heckleuchten


    Dann bräuchten wir nämlich nur noch unseren Gutscheincode und VIN bei der Bestellung angeben und wären auf der sicheren Seite was die Teile betrifft, die wir benötigen.


    Die Heckleuchten passen wie schon mehrmals besprochen bei allen Plug&Play und der Einbau sollte wenn man sich den Kofferraum mal in Ruhe anschaut selbst erklärend sein. Zudem können alle VFL-Modelle die Heckleuchten verbauen unabhängig davon welches FRM verbaut wurde.
    Codiert werden muss aber bei jedem. Beim FRM3 (evtl. FRM2) funktioniert es über den FA MUH2 ansonsten auf jeden Fall per Deaktivierung der Kalt-&Warmüberwachung.
    Anbei hab ich euch mal die Teilenummern für den E93 rausgesucht:


    Heckleuchte Seitenwand links 3er (63217252091)
    Heckleuchte Seitenwand rechts 3er (63217252092)
    Heckleuchte Heckklappe links 3er (63217252783)
    Heckleuchte Heckklappe rechts 3er (63217252784)
    Nachrüstkabelsatz Faceliftleuchten (61122181311) x 2


    Gehe davon aus, dass wir heute oder eben morgen ne Rückmeldung von Flo erhalten, sodass wir direkt bestellen können.
    Hoffe jetzt sollten soweit alle Fragen hier auf S.1, S.2 und S.6 beantwortet sein und ich hab nix vergessen:D

    Würde auch sagen, definitiv anschauen und dann zuschlagen.
    Kann ich aus eigener Erfahrung sagen, da ich meinen vor 2 Monaten angeschaut hab.


    EDIT: Hast du ihn schon gekauft? :D Angebot ist leider nicht mehr verfügbar, aber hätte mich bei dem Preis auch gewundert wenn er lange inseriert wäre.

    Nein, Leebmann bietet den Nachrüstsatz nicht als Komplettpaket im Shop an.
    Die Teile wurden lt. Liste einzelnd angefragt.
    Vorab hatte ich mir mal den Warenkorb zusammengestellt und trotz Forenrabatt lag ich da bei 537 Euro.


    Deshalb wie schon angesprochen, wer den Gedanken hat auf originale LCI-Rückleuchten umzusteigen wird sie m.E. definitiv nicht günstiger als 400 Euro (+/- 10) bekommen.
    Was bzgl. Umbau etc. zu beachten ist wurde auch schon erwähnt und deshalb sollte man zuschlagen:D

    Hallo Jungs,


    da hat Flo für uns mal wieder gute Preise an den Start gebracht.
    Da ich die SB mehr oder weniger angefordert habe, fühle ich mich jetzt auch ein bisschen verpflichtet ein paar Fragen zu beantworten.


    Also der Preis ist für die Original-BMW-Teile also inkl. BMW-Zeichen und nicht die vom BMWZulieferer.
    Qualitativ wird es aber wohl keinen Unterschied machen.


    Das FRM3 was erst ab 09/2009 verbaut wurde, wird NUR lt. BMW offiziell benötigt, kostet aber auch ca. 250 Euro.
    Der Preis ist ab 440 inkl. Versand definitiv interessant. Der günstigste Gesamtpaket hab ich sonst nur bei Salesafter gesehen für 499 Euro, UVP liegt bei 599.
    SB Angebot von Salesafter bei 5-10 Abnehmern 440 Euro inkl. Versand.


    Bei Ebay werden häufig nur die Leuchten angeboten, also ohne die beiden Kabelsätze die zusammen ca. 60-80 Euro kosten. Zudem weiß man nicht ob es "nur" Zuliefererware ist.


    Der Einbau erfolgt Plug&Play danach muss die Kalt-/Warmüberwachung manuell rauscodiert werden für jede einzelne Birne.
    Nachteil: Nach Softwareupdate müsste neu codiert werden.
    Ansonsten kann es sein, dass die Blinker zu schnell blinken & die LED aufblitzen beim Einschalten.


    Die m.E. saubere Lösung wäre die Codierung per Fahrzeugauftrag MUH2 (evtl. MUEH oder MUEB).
    Vorteil: Die Lampenüberwachung wird automatisch für hinten deaktiviert und nach einem Softwareupdate wird die Funktion/Codierung nicht überschrieben.


    Jedem sollte klar sein, dass nach Codierung die Lampenüberwachung für hinten nicht mehr funtioniert, sollte aber dank LED unproblematisch sein.
    Alle Angaben hab ich von super hilfsbereiten Usern hier ausm Forum bekommen und recherchiert.
    So, hoffe habe soweit alle Fragen beantwortet und wir bekommen nun die 15 Leute zusammen, denn ab einem Preis von 400 Euro wird es richtig richtig interessant und viel günstiger wird man sie mit BMW-Zeichen nicht bekommen.
    Vor allem dann kann Flo nochmals anfragen ob es noch 10-20 Euro günstiger wird.

    Ich habe leider ne andere Endstufe aber bei mir ist die Eingangsempfindlichkeit von 8V - 0,2V wobei 8V quasi "aus&ganz leise" ist, und bei mir stehen die Regler für die MT&HT auf ca. 8-9 Uhr und für die TT auf ca. 10-11 Uhr.
    Durch den GainRegler wird auch nicht die Laustärke eingestellt, sondern die Endstufe an das Eingangssignal angepasst.


    Wenn es dadurch nicht besser wird, dann liegt es natürlich an etwas anderem.
    Du hast natürlich auch Recht, dass die Endstufe schon einwandfrei funktionieren sollte und auch ihre Leistung&Pegel abliefern.


    Aber dein geschildertes Problem mit dem Ein-&Ausschaltploppen und der Hitzeabschaltung klang eben sehr nach Überlastung.

    Hast du die Endstufe vor allem die GainRegler richtig eingestellt?


    Klingt für mich irgendwie nach Überhitzung/Überlastung, deshalb schaltet die Endstufe automatisch ab.
    Stell den GainRegler mal um einiges niedriger, auch wenn du dann jetzt erstmal nicht den vollen Pegel "halbe Lautstärke, selbst wenn du am Radio auf voll hast" erreichen solltest, aber dann kannste das Problem zumindest ausschließen.

    Also mir kam auch der Gedanke mit der "BMW-App" zwar hat das 2005er Modell noch keine BMW-APP aber vllt hast du ja ConnectedDrive bzw. BMW Assist?


    Weil damit kannst du ja über die "My-BMW-Remote-App" dein Auto per Handy bzw. Internet Verriegeln und Entriegeln.
    Hab ich vorhin noch bei meinem ausprobiert und da funktioniert das einwandfrei.


    Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass der Freundliche da auch seine Möglichkeiten hat selbst wenn man kein gültigen ConnectedDrive-Vertrag hat.


    EDIT: Seh gerade, dass es wohl erst ab BJ 09/2008 funktioniert. Sorry!