Beiträge von McPhansen

    Also im Detail hab ich mich mit der Nachrüstung natürlich nicht auseinander gesetzt. Da müsstest du am besten mal die entsprechenden Codierer anschreiben.


    Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann ist deine MAL aber relativ leer. Sprich weder USB noch Handyvorbereitung, also nur AUX?
    Und dann wäre eine USB-Nachrüstung für mich am sinnvollsten, aber auch diese wird sicher ca. 300-500 Euro kosten. Die Nachrüstung des SnapIn und Handyvorbereitung wird sicher ca. 750-1000 Euro kosten. Da müssen mit Sicherheit auch Steuergeräte getauscht werden und ähnliches.


    Deshalb hab ich eingangs ja schon leider gesagt, dass es für einen schmalen Taler wohl nicht möglich sein wird, deine Vision zu verwirklichen.


    Was nen Freund von mir gemacht hat, fand ich ganz sinnvoll. (Navi Busi, aber kein USB, kein DVD-Laufwerk).
    Er hat einen Belkin Bluetooth Adapter angeschlossen und sich eine Handyhalterung für die Lüftungsdüsen gekauft und kann jetzt per Bluetooth über den AUX-In-Anschluss seine ganze Musik vom Handy abspielen und zudem das Handy ganz leicht bedienen.


    Vllt wäre das eine Möglichkeit und Idee für dich, da halten sich die Kosten auch in Grenzen.


    Gruß,
    Benny

    Hallo,


    habe mich auch ein wenig mit dem Thema beschäftigt und ich denke deine Vision wird leider nicht zu einem akzeptablen Preis umsetzbar sein. Es sei denn du hast bereits folgendes Austattungsmerkmal: S6NFA Musik-Schnittstelle für Smartphone


    Im folgenden Link ist es eigentlich ganz gut beschrieben, was man für den SnapIn-Musik, der für dich ausreichend wäre (Ladefunktion & Musikstreaming), braucht und wie er funktioniert.
    Allgemein gilt bei den SnapIns: Basic -> Musik -> Media
    Wobei der jeweils höherwertige alles kann was der "davor" auch kann.
    Ich habe zwar alle Vorausetzungen um den SnapIn-Musik nutzen zu können, aber alleine die Tatsache das ich immer den USB-Stick ausstöpseln müsste, fand ich schon unkomfortabel.
    Lohnt sich dann in meinen Augen nur noch, wenn man die interne Festplatte eines NaviProfs nutzt oder eben Viel-Fahrer ist und das Handy ständig laden muss und dort seine gesamte Musik drauf hat.


    SnapIn-Musik


    Gibt hier auch ein Thread, da steht schon so ziemlich alles was man wissen muss drin.


    Gruß,
    Benny

    Ja die Ausrichtung hat mich auch ganz nervös gemacht:) Aber letztendlich passt es auf jeden Fall genauso wie vorher. Also hat defintiv nichts mit der Passgenauigkeit zutun.


    Anbei mal ein Foto welche Gummidichtung ich meine und wie ich sie verbaut habe! Denke auf dem Foto sieht man es ganz gut, dass sich sie komplett unters Blech geschoben habe.


    Codiert habe ich bei meinem FRM2 jeweils Kalt-&Warmüberwachung für BL, BFD und BLK_H.

    Jawollo, so muss das sein:)
    Finde das Heck ist direkt moderner und um einiges aufgewertet.


    Der Einbau ist echt selbsterklärend. Das Einzige was einen in den Wahnsinnen treiben könnte sind die Nieten der Klappe, weil die alle raus müssen:)
    Und evtl. die Ausrichtung der Heckleuchten wenn man es möglich passend machen möchte;)
    Die Codierung hat auch auf Anhieb geklappt, habe vorher codiert und deshalb direkt normales Blinkverhalten und keine Fehlermeldung im BC. Danke nochmal an die Jungs die mir meine Fragen diesbezüglich immer prompt beantwortet haben.


    benchi82: Kurze Frage, was hast du mit der Gummidichtung von den großen Leuchten gemacht? Hast du diese über die Plastikabdeckung geschoben oder darunter? Ich meine die Gummidichtung an dem Kofferraumwasserablauf. Hoff du verstehst was ich meine;) Ich habe das Gummi jetzt unter dem Plastik.

    Wenn du vorher das Standard-Stereo-System verbaut hast, würde ich erstmal mit der Codierung auf HIFI probieren.
    Also SA 676 dem Fahrzeugauftrag hinzufügen und dann neucodieren.


    Ist auf jeden Fall günstiger und denke jeder Codierer wird direkt wissen, was gemeint ist und er machen muss.

    Dann hab ich euch doch wohl nicht zu große Hoffnungen gemacht.:)
    Meine sind auch schon im Zustellfahrzeug, aber muss noch bisschen warten bis die Post kommt.


    Ja du solltest auf jeden Fall ne Versandbestätigung bekommen, einmal mit dem DHL-Link zur Sendungsverfolgung und einmal die Änderung deiner Bestellung von "ausstehend" auf "vollständig".
    Zumindest hab ich jetzt bei beiden Bestellungen immer 2 Mails erhalten.