Beiträge von McPhansen

    Guten Morgen Jungs,


    muss das Thema jetzt doch nochmal aufgreifen, mir ist heute morgen aufgefallen, dass mein Turbo (subjektiv) anders pfeift als vorher und damit meine ich nicht das Pfeifen was beim Beschleunigen auftritt sondern in folgendem Fall:


    Ich beschleunige bis 2.100-2.200 Umdrehungen und wenn ich dann vom Gas gehe jault/pfeift er direkt dauert. ca. 1 Sek. Das passiert in allen Gängen.
    Das jaulen tritt nicht auf, wenn ich früher oder später schalte! Auch wenn die Drehzahl ganz normal sinkt taucht es m.E. nicht auf.
    Ist aber auch schwierig einzuschätzen bei dem Treckermotor:)


    Zur Veranschaulichung mal zwei Videos, das vom 330d ist mit meinem nahezu identisch:
    http://youtu.be/oMSv_oAtqjU
    http://youtu.be/t8JCnHC3JIs


    Bin für jeden Tipp dankbar!
    Fehlerspeicher ist leer und wird regelmäßig kontrolliert, Leistungsverlust oder erhöhten Verbrauch konnte ich bisher nicht feststellen!

    Ich hab es mit dieser Anleitung gemacht, klappt innerhalb von 10min und du kannst absolut nichts kaputt machen!
    Damit ersparst dir die Fummelei am Dachhimmel und Sonnenblende!


    Oder hast du eine andere verbaut?


    Leseleuchte ausbauen


    Hab zwar gelesen, dass du es mit nem Imbus nicht schaffst! Aber das muss gehen, vor allem mit der Büroklammer allein schon! Muss dann nach schräg unten ziehen und eig spürst du wenn du hinter dem Haken bist.

    Okay, wenn es tatsächlich klappt mit den Einstellungen in iTunes ist es ja super!


    Gerade beim Stick find ich es eben ungewöhnlich, weil ich noch nie auf Tags oder USB-Formatierung geachtet habe.
    Hast du die Möglichkeit mal nen Stick von nem Bekannten zu nehmen bei dem es funktioniert?
    Hab ja immernoch die Vermutung das es an der Nachrüstung und evtl. an der Schnittstelle selbst liegt.


    Hab in meiner TRC vom CIC mal reingeschaut und dort keine entsprechende Funktion auf Anhieb gefunden, die codierbar wäre.

    Oh man, da war ja schon einiges los und Schriftverkehr!


    Ich verbleibe bei dem was ich oben geschrieben habe, es gilt weiterhin das allgemeine Widerrufsrecht lt. Fernabsatzgesetz. Ich denke nicht, dass man bei einer Lackierung von einer Sonderanfertigung sprechen kann, die den Widerruf behindern würde.
    Eine Angabe von Gründen ist nicht notwendig nur die Einhaltung der Fristen.


    Auch die Aussage, dass es ein SB-Preis war oder er nur wenig Gewinn macht, ist kein Grund das Widerrufsrecht zu ignorieren. Er soll mal lieber ordnungsgemäße Rechnungen schreiben und den Spoiler umtauschen oder eben den Betrag erstatten.

    Guten Morgen FrankenBMW,


    deinen Beitrag hab ich jetzt hoffentlich falsch verstanden, oder?
    Es gibt doch nicht einen einzigen Grund warum du den Heckspoiler nun auf eigene Kosten lackieren lassen solltest.
    Wenn du bei deiner Bestellung und vor allem auch bei der Überweisung, wo es so wichtig war, was wir angeben, alles richtig gemacht hast, dann bist du doch allein rechtlich schon auf der sicheren Seite.


    Das BMW_e90_lci keine Schuld trifft, steht ja wohl außer Frage und er hat die SB super abgewickelt und organisiert.


    Aber als Händler das gültige Widerrufsrecht zu ignorieren und das wobei man vermeintlich unversteuerte Teile (Ertrag-&Umsatzsteuerlich) verkauft hat, find ich ist eine absolute Frechheit. Und damit wäre ich als Händler sehr vorsichtig.
    Er sollte mal lieber 20 Rechnungen schreiben und nachschicken und deinen Fall ordnungsgemäß abwickeln.


    Ich würd nochmal versuchen mit ihm zu reden, ansonsten den Spoiler mit Hinweis auf dein Widerrufsrecht und auf die fehlende Rechnung unfrei zurückschicken, die Erstattung fordern wg. eindeutiger Falschlieferung und dein Spoiler dann im Notfall mangels Einsehen des Händlers bei Carparts für 50 Euro bestellen und dann selbst lackieren. Mal ganz davon abgesehen, dass du nicht mal einen Grund für deinen Widerruf angeben musst. Bin grad mal wieder echt enttäuscht, dass häufig wenn man günstig einkauft der Service katastrophal ist.

    Hab jetzt speziell nur PP313 mit Performance Schriftzug in 19Zoll und NonRunflat Hankook S1 Evo angefragt.
    Ist einfacher und übersichtlicher. Händler hat einen Sitz in Paderborn.


    Einlagerung&Montage wäre ggfs. auch dabei aber macht wenig Sinn.

    Also sein Angebot bleibt bei 1.900 Euro inkl. Versand für den Performance Radsatz in 19Zoll.


    Grund sei, dass er bei den Felgen relativ schnell keinen größeren Rabatt mehr gewähren könnte, sondern lediglich bei der Bereifung aber auch hier sei dieser ab ca. 10 Bestellern für ihn erreicht.


    Denke da sollte man noch auf Matthes abwarten.

    Hab mal einfach pauschal einen Händler der mir bisher immer gute Preise gemacht hat, angeschrieben.
    Also 1.900 Euro scheint schon machbar zu sein. Der Händler meinte sogar evtl günstiger bei einer garantieren Abnahmemenge.


    Vermutlich wird BMW Matthes ( wie immer:) ) den Zuschlag bekommen und uns wieder nen guten Preis machen.