Ich habe im Netz einen Vergleichsrechner gefunden. Der Diesel müsste bei den zu erwartenden Kilometern der günstiger Kauf sein.
Beiträge von meister-eder
-
-
Ein Beratungsgespräch kostet so um 50 Ois, aber man hat Rechtssicherheit.
Die Kosten für eine Beratung können auch leicht 100 EURO betragen.
Am besten man ist Mitglied im ADAC, da kostet eine anwaltliche Beratung nichts.
-
Die Werte im Prospekt sind kaum erreichbar.
Mein Verbrauch (Super) nur Stadt zur Zeit 8,7 nach BC, ausgelitert und nachgerechnet 9,2 l/100km. Nur Stadtverkehr, Angabe im Prospekt 8,0 l/100km. Fahrweise defensiv, Schalten meist nach Anzeige.
Die Diesel sind da eventuell besser. Ich hatte einen Leihwagen (320d, Automatik) für 3 Wochen, Prospekt 7,3 nur Stadt tatsächlich 7,6 l/100km, einfach bestens. -
das ist natürlich interessant zu wissen, das es keinen heckscheibenwischer gibt, das hat ja sogar mein derzeitiger 1er.
Der 1-er ist auch keine Limo, deshalb der Heckwischer. Bei der Limo ist noch das Heck als Schutz vor aufspritzender Gischt bei Regen als Hindernis gegen die Verschmutzung der Scheibe.
-
Ich hätte mir nach diesem Ärger nicht noch einmal einen BMW gekauft.
-
Ich bin die Limo noch nie gefahren, aber der Touring hat nach hinten und im Schulterblick sicherlich die bessere Übersichtlichkeit. An der Limo würde mich die nasse Heckscheibe bei Regen nerven, denn es gibt keinen Scheibenwischer. Und vom Aussehen ist der 3-er Touring sicherlich einer der schönsten Kombinationskraftwagen (Kombi) die es am Markt gibt. (auch wenn die ja Avant heißen sollen, wenn es nach der Werbung geht)
-
[quote='meister-eder','index.php?page=Thread&postID=85088#post85088']Es ging mir oben aber um den Vergelich 320d vs 325i
Der 320d Touring kostet 1900 Euro weniger als der 325i Touring. Ich würde den 320i mit dem 320d vergleichen, da die Leistungsdaten nur geringfügig abweichen. Der 325i ist ja eine ganze Nummer besser bei den Leistungsdaten (218 zu 177 PS). Nur bei der Elastizität hat er das Nachsehen. Der 325i ist in der Kostenbilanz sicherlich teuerer als der 320d.
-
Ein Auto kaufen kann jeder, eins bauen nur die wenigsten
Ich kann hier nicht erkennen das ein Auto gebaut wurde. Ich denke es wurde eins umgebastelt.Aber noch mal Hut ab für die Arbeiten, handwerklich sicherlich i.O.
-
Ich war auch ein Benzinjünger bis ich für 3 Wochen einen 320d als Leihwagen mit Automatik gefahren bin.
Super Beschleunigung, keine Drehzahlorgien, Verbrauch 7,6 l/100km (ausschließlich Stadtverkehr) besser gehts nicht. Das einzige was nervte war der brummige Motor aber an den hatte ich mich dann gewöhnt und auf der Autobahn ist davon nichts zu hören. Wäre nicht der große Preisunterschied (3200 Euro, 320i zu 320d Touring) würde ich lieber den Diesel kaufen.
Das Fahren war einfach entspannter als mit den nach Drehzahl verlangenden Benzinern. -
Respekt für die Arbeit. Ich persönlich halte sowieso nichts vom Tuning egal wie aufwendig. Deshalb