Blauer und schwarzer Stecker an der Combox sind beide für USB nutzbar. Einer der beiden hat dabei mehr Leistung zur Verfügung (zb. Handy laden möglich). Weiß leider nicht mehr welcher, kann aber nachschauen bei meiner Combox.
Hell-blau ist Bluetooth (bei mir auf der Rückseite vom Handschuhfach befestigt).
Wo verbaust du die Combox? Habe meine im Handschuhfach verbaut, das Kabel reicht dann auch bis zur Mittelkonsole. Insgesamt habe ich nun 3 USB Anschlüsse. Einer in der Mittelarmlehne (Handy), einen im Handschuhfach links (Navi Update/HDD) und einen im linken Ablagefach neben dem Lenkrad (Usb-Stick).
Das nicht-passende Kabel passte nur nicht bei mir, weil die "Nasen" drum herum anders waren. Habe die einfach abgeschnitten mit einem Teppichmesser, sodass der Stecker an die Combox passte.
Die A-Säulen Verkleidung ist etwas frimelig wieder beim Festmachen, muss man etwas Geduld haben und das Teil wieder richtig "reinhebeln". Das Funktionszentrum ist geklippst. Wenn du die Spiegel abschraubst kannst du den Dachhimmel etwas nach unten ziehen. Am besten schaut dann jemand von VORNE durch die Scheibe und sagt dir, wo die Klippse sind. Dann kannst du die mit den Fingern leicht wegdrücken.
Edit: Schwarz sollte der Anschluss mit mehr "Power" sein.. blau für USB Sticks zb.
Hier noch die Einbauanleitung: https://www.dropbox.com/s/6dee…_FSE_Basis_mit_COMBOX.pdf
Ich meine mich erinnern zu können, dass bei der Pinbelegung ein Fehler in der EBA war bzw. sie nicht auf meine zutraf, wodurch die Combox zunächst keinen Saft bekam...wirst du schon merken :>