Beiträge von lked

    Ich kann es nicht erklären. Leider..


    Ich weiß nichtmal, ob diese Schicht eventuell sogar gewollt ist (Anti-Reflektions-Schicht oder so), dafür müsste man ein neues SZL auseinandernehmen... Auf der Unterseite der Scheibe ist ja dieses Muster. Die IR Led leuchtet nun durch diesen Lichtkanal auf die Oberseite der Scheibe und durch dieses Muster hindurch. Unten drunter liegt der Sensor, der das durchkommende Licht aufnimmt... Am Deckel von dem SZL war auf der Innenseite das Plastik viel heller, wo die Scheibe drunter liegt. Eventuell ausgeblichen vom IR? Eventuell ausgedünstet und auf der Scheibe niedergelassen :D? Ich weiß es echt nicht... Was ich weiß ist: Im Internet wurde in Ammiforen mehrfach darüber berichtet, die Schicht ist leicht bräunlich und klebrig bzw. rauh.


    Der Rest im Innern sah auch wirklich sauber aus. Das scheint ziemlich dicht zu sein. Geraucht wurde im Fahrzeug eigentlich nie.


    Auffällig ist nur, dass es offenbar mehrere Leute gibt im Internet, die von diesem Problem erst berichtet haben, nachdem das Fahrzeug länger bei Hitze in der prallen Sonne stand. Nach dem Entfernen der Schicht und einer Probefahrt konnte ich auch keine Einschränkungen feststellen. Blinker ging wie immer ganz normal aus. Lenkrad ging von alleine in 0-Position usw...


    Ich weiß ja noch nichtmal, ob es nun des Rätsels Lösung war, diese Schicht zu entfernen. Das DSC usw fällt bei mir ja immer nur sporadisch aus, bei größeren Einschlägen. Manchmal gehts dann aber auch ganz normal. Werde es die nächsten Tage testen, heute lief zumindest alles gut! Habe oft eingelenkt und versucht den Fehler zu provozieren..aber kam nix :thumbsup:


    Hier noch ein Foto von der "Schicht", meine war allerdings etwas heller:
    http://www.bimmerfest.com/foru…entid=275635&d=1303486167


    Edit:


    Hier noch jemand, der offenbar eine unregelmäßigere Schicht auf seiner Disc hatte:
    [Blockierte Grafik: http://www.m5board.com/vbullet…-fix-worked-gunk-unit.jpg]

    Wenn es der selbe Fehler ist, wie wir ihn hatten, hast du gute Chancen ja..


    Die klebrige Schicht ist auf dieser gesamten runden Disk, die du auf meinem Foto siehst. Habe die Scheibe gereinigt und die Lötstellen vom Sensor und der IR LED nachgelötet (ohne neues Zinn, nur neu erwärmt).
    Die Schicht siehst und fühlst du direkt, wenn du das SZL geöffnet hast. Sieht aus wie Zuckerguss mit kleinen Pickeln :D


    Ausbau ist genau so wie du sagst. Airbag runter, Lenkrad ab, Lenksäulenverkleidung unten und oben ab (ist nur geklippst) und dann 4 Schrauben am SZL lösen. Dann kann man das Teil so zu sich ziehen.
    Aufm Schreibtisch dann einfach zerlegbar, Wickelfeder abklippsen und der Deckel ist auch nur geklippst. Dadrunter ist dann schon die besagte Scheibe.


    Batterie abklemmen am besten. Lenkwinkelsensor musste bei mir nichtmal neu kalibriert werden.

    Habe heute mal Zeit gefunden und das Schaltzentrum Lenksäule unter die Lupe nehmen können.


    Ähnlich den gefundenen Lösungen im Internet (http://www.m5board.com/vbullet…ensor-diy-fix-worked.html und http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=536369) sah meine Scheibe aus wie ein klebriger Zuckerguss-Donut. Zuerst dachte ich, eventuell hat die Schicht irgendeine Funktion, aber da ich sowieso nichts mehr zu verlieren hatte und ein neues SZL schon bereit lag, hab ich kurzer Hand mit Sidolin alles entfernt und die Scheibe blitz blank gewischt:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/2013-06-2915.19.113bs8m.jpg]


    Außerdem hab ich noch die Lötstellen alle einmal erhitzt, sodass eventuell kalte Stellen wieder geschlossen werden.


    Alles eingebaut wieder und was soll ich sagen, bisher ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Das heisst zwar noch nichts, aber ich bin guter Dinge. Das neue SZL kann ich wohl wieder zurückgeben hoffentlich :>

    Hey...


    Ich hab bei meinem Dodo das CIC nachgerüstet und anfangs natürlich erstmal die ganzen Funktionen ausgetestet. Hatte im Internet von einer Funktion gelesen, die die SMS und EMails auf dem CIC anzeigen kann. Leider fand ich in meinem CIC gerade diese Funktion nicht.


    Das Handy wurde korrekt verbunden per BT und die restlichen Funktionen standen auch zur Verfügung. Nur SMS/Email nicht. Habe dann im Internet gesucht und keine passende Lösung gefunden gehabt. Das Fazit war: Bei einigen Geräten scheints zu klappen, bei anderen nicht. Baugleiche Geräte funktioneren dann bei dem ein oder anderen wieder nicht und beim anderen doch... also keine Patentlösung. Fand ich aber auch nicht weiter tragisch, ist ja nur ein eher peripheres Feature...


    Habe eben mal spaßeshalber, da es draußen regnete und ich kein Bock auf aussteigen hatte, die Menüs alle nochmal unter die Lupe genommen und folgendes entdeckt:


    -Im "Telefon" Menü kann man ganz unten Telefon auswählen und bekommt eine Liste der verbundenen Geräte:
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/2013-06-2712.33.414ds1w.jpg]


    -Wenn man nun den Controller nach rechts drückt, bekommt man das Options-Menü. Hier gibt es einen Punkt, der mir vorher noch nirgends aufgefallen war: "Bluetooth konfigurieren":
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/2013-06-2712.33.35crsii.jpg]


    - Nun bekommt man eine Checkliste der Funktionen. Bei meinem waren "Bluetooth-Audio" und "Bilder anzeigen" aktiviert. "Office" hingegen war deaktiviert, genau wie "Zusatztelefon".
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/2013-06-2712.33.27nmsr0.jpg]


    -Nachdem ich "Office" aktiviert hatte, erschien links in der Liste vom "Telefon" Menü der neue Menüpunkt "Nachrichten. Hier kann man nun EMails und SMS anschauen usw.:
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/2013-06-2712.34.33gys0m.jpg]



    Eventuell kann das mal jemand ausprobieren, falls ihm der "Nachrichten" Menüpunkt fehlen sollte. Habe im Internet viele Leute gefunden, die es sich nicht erklären konnten, dass die Nachrichten bei ihnen nicht dargestellt werden. Ich konnte mir das auch lange Zeit nicht erklären und hatte die Einstellungsmenüs alle abgesucht, nur wohl nicht im Telefonmenü selber :>


    Falls diese Vorgehensweise allen schon lange bekannt gewesen sein sollte, entschuldigt bitte...aber ich hatte das noch nirgends gelesen bei meiner Suche damals...


    Edit: Achja, Handy war und ist ein Galaxy S3